Ergebnis 1 bis 50 von 52

Thema: Produkttest: Reusch Bundesliga Ortho-Tec

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Beitrag Produkttest: Reusch Bundesliga Ortho-Tec

    Produkttest: Reusch „Bundesliga Ortho-Tec“
    (hier im torwart.de-Shop zu erwerben)

    Der „Bundesliga Ortho-Tec“ verbindet den sehr beliebten Innennaht-Schnitt mit dem renommierten Fingerschutzsystem des Herstellers Reusch. Obwohl dieser Handschuh als eine Neuerung in der diesjährigen Kollektion auftaucht, ist die Idee schon etwas älter. Bereits im Jahre 2001 brachte Reusch mit dem „Pro Ortho-Tec“ einen ähnlichen Handschuh auf den Markt, der ebenfalls über dieses beiden Merkmale verfügte. Allerdings verschwand dieser Handschuh schon im darauf folgenden Jahr wieder aus dem Sortiment, sicherlich zum Leidwesen von Innennaht-Liebhabern, die nur ungern auf Fingerschutz verzichten wollten.

    „Der bewährte Megaseller nun auch mit Sicherheitspaket. Neben der Protektion überzeugt der innengenähte Handschuh durch maximale Gripeigenschaften und eine optimierte Passform“, so wird der „Bundesliga Ortho-Tec“ im Reusch-Katalog beschrieben. Damit legt sich der Hersteller die Messlatte sehr hoch, doch wie fällt der Praxistest aus?

    Der Handschuh wurde im Laufe von acht Trainingseinheiten auf trockenem und nassem Rasen, dem empfohlenen Untergrund, getestet.

    Durch den Innennaht-Schnitt bietet der „Bundesliga Ortho-Tec“ eine hervorragende Passform. Da die Nähte innen liegen, läuft der Haftschaum um die Finger herum. Dies gewährleistet optimale Kontrolle und einen möglichst engen Kontakt zum Ball. Der Handschuh sitzt wie eine zweite Haut und sollte deshalb eine halbe Nummer größer gekauft werden. Im Vergleich zu den Modellen anderer Hersteller sind Reusch-Handschuhe eher schmal und länglich geschnitten und sehr der natürlichen Form der Hand angepasst.

    Ein bekannter Problempunkt bei Torwarthandschuhen ist die Stelle zwischen Daumen und Zeigefinger. Dort kommt es oft zu Rissen oder eingeschränkter Beweglichkeit. Reusch stattet daher den „Bundesliga Ortho-Tec“ an dieser Stelle mit einem elastischen Einsatz aus, der Beweglichkeit garantiert und ein Einreißen verhindert. In der Praxis ist dieses Merkmal sehr angenehm und trägt zum guten Tragekomfort bei. Der beliebte „Mega Grip“ ist 3,5 Millimeter stark und bietet eine sehr gute Aufpralldämpfung. Sowohl bei trockenen, als auch bei nassen Platzverhältnissen weiß der Belag zu überzeugen und bietet eine optimale Grundlage für ein festes Zupacken. Es lässt sich jedoch sagen, dass der „Mega Grip“ bei Regenwetter nicht ganz an den „Aqua Tech“-Belag von Reusch, der speziell für Nässe entwickelt wurde, rankommt. Dennoch ist der „Mega Grip“ auch bei diesen Verhältnissen zu empfehlen, da Reusch keine Kombination aus Innennaht und „Aqua Tech“ im freien Verkauf anbietet.
    Auch bezüglich des Abriebs entspricht der „Mega Grip“ voll den Erwartungen. Trotz intensivem Trainingseinsatz sind nur minimale Abnutzungen zu erkennen, die sich jedoch in der Praxis nicht bemerkbar machen.

    Für Rasenplätze ist der Belag also eine gute Wahl und uneingeschränkt zu empfehlen. Für Hartplätze sollte man jedoch eher zum „Street Ortho-Tec“ oder „Street Master“ greifen, die über einen speziell dafür entwickelten Belag verfügen.

    Am Handgelenk verfügt der „Bundesliga Ortho-Tec“ über eine Bandage mit breitem und umlaufendem Klettverschluss, anders als zum Beispiel das Modell „Bundesliga“. Die Bandage sorgt für einen guten Sitz, ist sehr bequem und bietet gleichzeitig einen tollen Tragekomfort. Mit dem breiten Klettverschluss lässt sich der Handschuh optimal fixieren und stabilisiert außerdem das Handgelenk gegen Verletzungen.

    Das Herzstück des Handschuhs ist das integrierte Fingerschutzsystem namens „Ortho-Tec“. Es schützt alle Finger - auch die Daumen - vor Überlastungen und Verletzungen und kann ebenfalls zur Stabilisierung bereits verletzter Finger beitragen. Es setzt sich aus 5 Stäbchen pro Handschuh zusammen, die in der Oberhand einsetzbar sind. Dort werden sie mithilfe eines Klettverschlusses befestigt, sodass sie nicht verrutschen können. Dieser an sich guten Idee mangelt es jedoch ein wenig in der Umsetzung, denn das Einsetzen der Schutzelemente wird schnell zu einer Fummelarbeit, da die gesamte Unterseite der Stäbchen mit Klettband überzogen ist und es somit ein wenig Fingerspitzengefühl erfordert sie an die gewünschte Position zu bringen. Die Stäbchen sind individuell einsetzbar, es ist also auch möglich nur bestimmte Finger damit zu bestücken. Dies ist besonders praktisch, wenn man nur einen verletzten Finger hat und diesen vor Überlastungen schützen möchte. So wird der „Bundesliga Ortho-Tec“ selbst für die Leute interessant, die normalerweise nicht auf ein Modell mit Fingerschutz zurückgreifen. Das Fingerschutzsystem ist sehr flexibel und aufgrund seiner sehr leichten Stäbchen kaum spürbar. Die Hand lässt sich problemlos schließen und man wird nicht beim Fangen der Bälle
    beeinträchtigt.
    Ob man selbst dieses System mag, das ist wie bei allen anderen Fingerschutzsystemen, Schnitten und Belägen reine Geschmackssache. Testen sollte man es allemal!

    Als Fazit lässt sich sagen, dass der „Bundesliga Ortho-Tec“ von Reusch ein wirklich guter Handschuh ist. Er verbindet eine ausgezeichnete Passform mit einem sehr guten Grip und einem ausgereiften Fingerschutzsystem. Letzteres ist individuell entfernbar und bietet somit bestmöglichen Komfort. Für Freunde von Fingerschutz-Handschuhen ist der „Bundesliga Ortho-Tec“ eine sehr gute Wahl. Innennaht-Liebhaber, die jedoch lieber ohne Fingerschutz spielen, greifen besser auf den Reusch „Bundesliga“ zurück.

    Geändert von Paulianer (17.09.2007 um 20:11 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    10.02.2006
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    213

    Standard

    nett...

    meine frage: würdest du dir den handschuh auch persönlich nochmal kaufen, wenn du die wahl hast?

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Lippstadt
    Beiträge
    301

    Standard

    also erstmal: das ist ein klasse bericht finde ich!

    und zweitens werde ich mir den Hs zulegen, da ich selber ganz gerne mit fingersave spiele und innennaht auch gut finde ;-)
    hab im mom noch den Reusch Ortho-Tec. Finde den auch top.

    und der Mega Grip ist auch wirklich einer mit der besten, die ich bisher getragen habe

  4. #4
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Hi,

    ich hoffe mal, dass transporter hier mal reinguckt und falls er mal einen Reusch HS hatte mir sagen kann, wie die Größe sich verhält zu dem super HS den er als Anzeigebild hat.

    Mfg Otto Ka.

    von mir auch wer anders^^ wenn er weiß welchen Hs ich meine.
    Geändert von Ottoka (22.05.2006 um 14:35 Uhr)

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von DanielM
    nett...

    meine frage: würdest du dir den handschuh auch persönlich nochmal kaufen, wenn du die wahl hast?
    Ja, würde ich. Da ich normalerweise aber ohne Fingerschutz spiele, würde ich ihn nur bei Verletzung tragen. Es gibt aber auch viele Keeper, die nur mit Fingerschutz spielen, das ist einfach Geschmackssache.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Timmey
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    358

    Standard

    wunderbar, danke für den bericht!

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    354

    Standard

    nach dem puma king trikot - bericht ein weiterer klasse bericht. man erfährt recht viel über den handschuh und der text ist wirklich anschaulich geschrieben. ich denke mal solche testberichte können eine echte entscheidungshilfe sein, für leute die sich zwischen mehreren handschuhen entscheiden müssen

    ich weiß jetzt nicht ob das hier so reinpasst aber hat schonmal wer erfahrungen mit dem uhslport overall, der kevlar-einsätze hat, gemacht ?

  8. #8
    Newcomer 2006 / Nationale Klasse Avatar von aggro-keeper
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    780

    Standard

    ich denk ma das passt nicht hier rein

  9. #9
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.119

    Standard

    Zitat Zitat von OrB!T
    nach dem puma king trikot - bericht ein weiterer klasse bericht. man erfährt recht viel über den handschuh und der text ist wirklich anschaulich geschrieben. ich denke mal solche testberichte können eine echte entscheidungshilfe sein, für leute die sich zwischen mehreren handschuhen entscheiden müssen

    ich weiß jetzt nicht ob das hier so reinpasst aber hat schonmal wer erfahrungen mit dem uhslport overall, der kevlar-einsätze hat, gemacht ?

    ich mach mal einen auf undertaker: suchmschine oder neuer thread der undertaker möge mir verzeihen...

    ansonsten, PAULIANER KLASSE BERICHT, RESPEKT
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Reusch Ortho-Tec
    Von RudiRachsucht im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.04.2007, 08:03
  2. Produkttest: Puma King Torwarttrikot und -Hose
    Von Paulianer im Forum Produkttests
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 13:27
  3. V: Reusch Ortho-Tec und Reusch Street Ortho-Tec, neu!
    Von calimero im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.03.2006, 15:35
  4. Reusch Euroflash,oder Reusch Bundesliga
    Von marci im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.08.2004, 12:54
  5. Reusch Ortho-Tec
    Von TDau im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.2001, 21:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •