Also ich muß mich jetzt mal ZWEIMAL entschuldigen hier!
Fürs erste sollten meine Beiträge zu bissig gewesen sein.
Zum zweiten - was wohl arger ist - daß ich ich zu engstirnig an meiner Theorie festgehalten habe. Hintergrund ist der, daß ich Samstag bei einem Kleinfeldturnier mal wieder mitspielen durfte. Tja, und da muß ich zugeben: in manchen Situationen, vor allem wenns harte Schüsse aus kurzer Distanz ganz aufn Körper gingen habe ich zwei- dreimal beide Fäuste hochgenommen, weil ich nicht anderes reagieren konnte.
Naja ich könnte jetzt ja garnichts sagen und schweigen, dann blamier ich mich nicht. Aber ist nicht meine Art und ich gebe hier unumwunden zu: die beste Art im Fußball ist wohl Bälle zu fangen und es wird mein Bestreben sein, Bälle sogut es geht zu fangen anstatt zu fausten.
A B E R E S G I B T Situationen, da kann man nicht rechtzeitig mit beiden offenen Händen fangen, da bleibt nur kurze Zeit zum reagieren und mit beiden Fäusten abzuwehren. Kann man das so stehen lassen?
Mein einjährige Pause hat wohl eine Amnestie an meinem Hirn verursacht aber wie heißt es so schön: die Wahrheit liegt nunmal auf dem Platz.