Das ist nicht als Beleidigung gemeint -
ich wollte nur das Abprallenlassen als die technische (!) Konsequenz der "sicheren" Fanghaltung ("W") darstellen, für sehr harte Bälle.
Bälle ungefähr auf Kopfhöhe kann ich mit "W" festhalten, oder zur not einmal auf dem Boden aufprellen lassen, natürlich kann bei denen keiner die Korbfanghaltung benutzen.
Das meintest du auch nicht, natürlich ist es besser, den Ball direkt zu fangen.
Die W Haltung sorgt dafür, daß zwischen Tor und Ball im Zweifel noch Daumen und Zeigefinger beider Hände sind, bei schlechtem Timing z.B., dann kann es sein, daß die helfen, den Ball doch noch wegzulenken, oder den Rest der Hand mit einkoppeln zu lassen, daß man den Ball festhalten kann.
Die Alternative ist (übertrieben) den Ball mit den Händen von beiden Seiten zu umgreifen (oder die Hände herumrutschen zu lassen), dabei ist klar, daß wenn das Timing nicht 100% ist, der Ball dann zwischen den Händen durchfliegen kann.
Das "W" verhindert das mehr oder weniger, dafür kann es passieren, daß man den Ball nach unten freigeben muß (sehr harter SChuß), also daß er einmal aufprellt, bevor man ihn dann festhalten kann.