Ja hoppla,
ich hab nicht ganz richtig gelesen - absichtlich...

sogar das machen Profis manchmal, es ist aber dann eine klare Entscheidung, sie wissen, daß der Ball zu schnell zum festhalten ist, zu hoch für die Brust, oder zu wenig Zeit zur Seite hin - dann (das ist garantiert trainiert!) lassen sie ihn eben einmal kontrolliert abprallen und nehmen ihn wieder auf - das ist besser als wegfausten, wenn genügend Platz und natürlich Kontrolle vorhanden sind.

Sonst wäre absichtlich abprallen lassen natürlich eher unsinnig.

Ich wollte nur einbringen, daß das Körper und so weiter hinter den Ball mit sich bringt, daß man manchmal an "Griff" verliert und eventuell abprallenlassen muß- wenn dann aber bitte in die richtige Richtung!