Ergebnis 1 bis 45 von 45

Thema: Faustabwehr

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard

    Und ich meine gerade wenn man keinen Überblick im Strafraum hat, aber die Möglichkeit hat, mit beiden Händen an den Ball zu kommen, ist das Ding zu fangen und zu sichern, weil man beim Fausten nie weiß ob nicht irgendwo so ein Fuß dazwischen ist.
    Ich will da jetzt nicht lange nachhaken, aber ich denke wir reden hier von Fausten/Fangen und vergessen dabei in welcher Situation wir das behandeln. Auch die Bezeichnung "Flatterball" oder "harter Schuss" ist mir zu ungenau, wenn ich nicht weiß welche Situation damit gemeint ist (Ball seitlich, Ball Brusthöhe, Köpfhöhe, Ball auf den Körper, flach, Flanke, Schuss ecc.. ecc.. ecc..). Also fehlt mir hier jetzt die Basis um dieses Thema noch weiter zu intensivieren oder meinen Standpunkt darzustellen.
    Mir fällt momentan jedenfalls keine einzige Situation ein, in der beidseitiges Fausten anwendbar ist bzw. nicht durch eine andere Art (sprich Fangen oder sonst blockieren) viel besser gelöst werden kann. Selbst nicht bei einem Getummel im Strafraum.
    Ich erinnere mich auch an keine einzige Situation in meiner "Laufbahn" in der ich je mit zwei Fäusten den Ball weggefaustet habe.
    Aber seis drum, jeder soll seinen Standpunkt und Meinung haben; wichtig ist dass der Ball nicht ins Tor rutscht... in diesem Sinne... schönes Wochenende. )
    Geändert von El Tchibo (07.06.2006 um 16:52 Uhr)
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •