Danke gleichfalls.

Mir fällt eben eine "Klasse" von Situationen ein.

Das sind sehr schnelle Bälle, aus dem Spielgeschehen heraus, vieleicht verdeckt oder überraschend geschossen, kein Gegner in unmittelbarer Nähe und der Ball flattert direkt auf den Torwart zu, eher auf Kopfhöhe oder etwas darunter.

Sehr wenig Zeit oder eben sehr unklare Flugbahn (flattert eben), sehr schneller Ball.

Ich habe da im mer wieder Profis gesehen (Fernsehen), die dann gefaustet oder abgeklatscht haben.

Genaugenommen ist beidhändiges Fausten, soweit ich das überblicke, eher etwas, was man im Stand macht, denn der einzige Vorteil ist Stabilität und größere Fläche. Mehr Kraft hat man mit zwei Fäusten ja nicht...

Aber das sind seltene Situationen, die in den unteren Spielklassen (z.B. meine) sehr selten vorkommen, praktisch ganicht, weil die meisten Leute bestenfalls im Training wirklich schnelle Bälle aufs Tor hinkriegen.