Ergebnis 1 bis 45 von 45

Thema: Faustabwehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von tHeOne
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    267

    Standard

    in vorraus: wenn möglich ball fangen,wenn nicht möglcih trotzdem probieren^^
    mir ist grade in den sinn gekommen das man die faust abwehr grade bei ecken doch als direkte einleitung eines konters nutzen könnte.
    wenn man die prezision technik und übersicht hat
    kann man den ball dirket zum eigenen spieler fausten und so einen schnellen konter einleiten
    wie gesagt dafür sollte man das fausten auch richtig beherrschen und die situation richtig einschätzen können

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Arnsberg
    Beiträge
    140

    Standard

    Harte Bälle auf Mann kann man egal wie feste unter Kontrolle bringen, zumindest wenn er mindestens aus 16 m geflogen kommt und kein Gegner in unmittelbarer Reichweite ist. Mit den flachen Händen kann man wunderbar die Energie aus dem Ball nehmen wenn man die Hände einfach leicht zurück "federn" lässt

  3. #3
    Freizeitkeeper Avatar von Rothenburg
    Registriert seit
    13.06.2006
    Ort
    In einem Haus.
    Beiträge
    48

    Standard

    Grundsätzlich versuche ich jeden Ball zu fangen.
    Klar, wenn einer 3 Meter von dir entfernt steht und volles Rohr auf dich abzieht, dann fauste ich ihn mit beiden Händen ab.
    Aber eigentlich, nöö... kann mich nicht erinnern grundsätzlich zu Fausten.
    Allerdings, sollte der Ball direkt, z.Bsp. nach einem Eckball auf höhe des Elfmeterpunktes zu einem Gegenspieler scharf hereingeschossen werden und er würde nur noch Eninicken zu brauchen, dann gehe ich auch mal mit den Fäusten zum Ball, weil es einfach einen effektive Art ist, den Ball aus dem 16er zu bekommen. Allerdings, dann nie in die Mitte Fausten, zumindest versuchen, nie in die Mitte zu Fausten.

  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard

    Also, man kann eine mange mit den flachen Händen machen, das sieht man auch bei Profis,
    aber ein Ball, deer etwas unterhalb deiner Kopföhe oder Brusthöhe mit 120 km/h auf dich zukommt, den wirst du nicht mit den Händen abklatschen, denn dein Gelenke wären dann angeknickt und du würdest dich möglicherweise verletzen.
    Da sind wirklich beide Fäuste angebracht, vor allem wenn die Flugbahn etwas unklar ist (SChnitt, Flatter,Sonne)

    Es gibt Grenzen des Federns, ab einer gewissen Geschwindigkeit und unterhalb einer gewissen Reaktionszeit, wird das wohl sehr schwierig, kontolliert durchzuführen...

    Aber grundsätzlich ist das mit dem Abklatschen auf jeden Fall gängige Praxis, so kein Gegner in der Nähe ist.
    Ich will auch nicht ausschließen, daß jeder Keeper seine eigenen Stärken hat, so kann es ja jemanden geben, der mehr solche Bälle kriegt, als der durchschnittsporofi.

    Man muß ein bischen aufpassen, ob die besprochene Technik in einer Situation eben für eine "Lehrmeinung" taugt, die auf viele anwendbar ist...
    Wen ein einzelner etwas besseres kann, weil er das eben hinkriegt, dann ist es ja ok.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •