Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wie ein guter Keeper werden?

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.05.2006
    Ort
    Umkirch
    Beiträge
    2

    Standard Wie ein guter Keeper werden?

    Hi, ich stelle mich wohl erstmal vor: Mein Name ist Michael, ich bin 19 Jahre alt und ca. 1,96m groß! Ich spiele nicht im Verein, bin jedoch mind. 2-3 mal die woche aufm Kickplatz um zu bolzen oder mit freunden! Da ich nun desöfteren ins tor gegangen bin und doch hier und da mal glänzen konnte möchte ich mich nun auf den bereich Tor Spezialisieren! Ich habe da aber leider einige Mankos! Ich bin nicht gerade der sportlichste, also ich bin nicht dick oder so, doch ein kleiner bierbauch schiebt sich da schon! Besonders schnell bin ich auch nicht und die Technik fehlt, aber das ist ja klar! Meine einzige stärke schein zu sein Hohe Bälle sowie Elfmeter! Besonders schwach bin ich im 1 gegen 1, bei Flanken (weil ich den Ball immer unterschätze bzw. mich verschätze), die Reflexe waren auch schonmal besser, da ich so groß bin, bin ich in den ecken unten nicht sonderlich Stark! Zudem komme ich net vom fleck, ich seh den ball zwar, doch komme ich irgendwie nicht vom fleck, ich könnte ihn eigentlich halten, aber ich komm net weg! Ich sehe ihn, aber es will nicht! Also muss ich bei 0 anfangen, ich möchte jedoch gut werden!

    Ich danke schonmal für Tipps etc. Vll, könnten mir die Profis ja tipps geben bzw. mir ja ne art Trainingsplan zusammenstellen?!

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Elmshorn
    Beiträge
    166

    Idee

    Wusstest du wahrscheinlich schon vorher, aber da hilft nur trainieren, trainieren,trainieren,....

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard

    Im Endeffekt ist es so, da hilft nur Training. denke mit nicht vom Fleck kommen meinst du, das du nicht hinspringst, oder? Wenn ja kann das an einer unterbewussten angst vor dem aufkommen liegen. 'So etwas kann man weg trainieren, gehst in ne Sandgrube (da fällt man recht weich) oder auf nen Rasen, Kollege wirft dir dann Bälle zu. Halt so 1-2 Meter neben dich, alles Übung. Flanken kann man auch nur übers Training machen, nur durch Übung lernst du die Flanken richtig einzuschätzen. Zum 1 gegen 1 ist wohl als wichtigstes zu sagen, konsequent hin und nicht zu früh runter gehen. Je länger du stehen bleibst je schwerer wird es für den stürmer, wenn du die Chance hast dann auf den ball schmeißen. Ist jetzt für das 1 gegen 1 wenn der Stürmer sehr frei auf dich zukommt und du nicht quasi im Sprintduell mit oihm bist, wer zuerst am Ball ist. wichtig ist halt ruhig bleiben und stehenbleiben und mit kleinen Schritten auf ihn zu, ist schwer zu beschreiben. Ist halt alles ne Trainingssache. Am einfachsten ist es natürlich du gehst in nen Verein, dort hast du dann nen Torwart der dir das sicher zeigen kann...

  4. #4
    Newcomer 2006 / Nationale Klasse Avatar von aggro-keeper
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    780

    Standard

    Zitat Zitat von SchiksSDS02
    Im Endeffekt ist es so, da hilft nur Training. denke mit nicht vom Fleck kommen meinst du, das du nicht hinspringst, oder? Wenn ja kann das an einer unterbewussten angst vor dem aufkommen liegen. 'So etwas kann man weg trainieren, gehst in ne Sandgrube (da fällt man recht weich) oder auf nen Rasen, Kollege wirft dir dann Bälle zu. Halt so 1-2 Meter neben dich, alles Übung. Flanken kann man auch nur übers Training machen, nur durch Übung lernst du die Flanken richtig einzuschätzen. Zum 1 gegen 1 ist wohl als wichtigstes zu sagen, konsequent hin und nicht zu früh runter gehen. Je länger du stehen bleibst je schwerer wird es für den stürmer, wenn du die Chance hast dann auf den ball schmeißen. Ist jetzt für das 1 gegen 1 wenn der Stürmer sehr frei auf dich zukommt und du nicht quasi im Sprintduell mit oihm bist, wer zuerst am Ball ist. wichtig ist halt ruhig bleiben und stehenbleiben und mit kleinen Schritten auf ihn zu, ist schwer zu beschreiben. Ist halt alles ne Trainingssache. Am einfachsten ist es natürlich du gehst in nen Verein, dort hast du dann nen Torwart der dir das sicher zeigen kann...
    ja genau sowas in der art wollte ich auch gerade schreiben

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.05.2006
    Ort
    Umkirch
    Beiträge
    2

    Standard

    Nun erstmal danke! Klar muss ich trainieren! Angst vorm fallen ist zum teil! Ich habe das Prob. das beim 1 gegen 1 die gegner den ball immer an mir vorbei schieben, ich komme so raus das sie nicht die chance haben mich zu tunneln, denn das ist ja am peinlichsten! ^^ Gibt es da nen trick das tor praktisch für den Stürmer kleiner zu machen?! Ach noch ne frage, wie kann ich meine Reflexe trainieren?

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.04.2006
    Beiträge
    469

    Standard

    hol dir am besten ein lehrbuch (dafür gibt es hier auch schon ein thread) und arbeite es dann durch und natürlich ganz viel training
    Es gibt kein Glück, es gibt nur Können.

    Ravelli!!!!Bitte komm endlich zurück!!!!

  7. #7
    Freizeitkeeper Avatar von Schnappolopoulus
    Registriert seit
    16.04.2006
    Ort
    Nordkirchen
    Beiträge
    33

    Standard

    Als Grundlage musst du auch deine Fitness verbessern! Wenn du im Training oder im Spiel schon nach 2-3 Aktionen platt bist, sinkt auch automatisch die Konzentration. Da hilft dir die beste Technik nix.
    Also ich würd erstmal regelmäßig joggen gehen und Kräftigungsübungen machen.

  8. #8
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard

    Also das die Fitness auch bei der Konzentrationsfähigkeit hilft ist sicher richtig, aber denke kommt dann auch aufs Niveau an auf dem man spielt. Ich würde von mir selber sagen das ich ne schlechte Fitness hab, hatte aber nie Probleme über 90 Minuten konzentriert zu bleiben. Aber Fitness schadet sicherlich nicht.

    Dann noch paar Tipps:
    Zu den Reflexen, da gibt es viele Variante. Alles was vom Grundgedanken darauf aufbaut, das du "spontan" einen Ball halten musst, das heißt solche Geschichten wie du stehst im Tor Gesicht Richtung Grundlinie, dein Kollege postiert sich am Elfer oder so, auf Kommando drehst du dich um und er schießt. In dem Moment siehst du ja erst sehr kurzfristig den Ball und musst reflexartig reagieren, alles was in die Richtung geht schult die Reflexe.
    1 gegen 1, dazu kann man nur so viel sagen, konsequent auf den Stürmer gehen, das Tor wird immer kleiner für ihn. Das Problem was du beschreibst dürfte sein, das du zu große Schritte machst und er dich dann oft auf dem falschen Fuß erwischt. solltest versuchen mit schnellen "Trippelschritten" rauszulaufen, bei großen Schritten bist du weit weniger flexibel, du hast im Schritt dann kaum die Chance zu reagieren. Naja wenn du die Chance hast schmeiß dich in den Ball bzw. wenn du glaubst das er schießen wird.
    Ansonsten ist es wohl wirklich am besten du kaufst dir ein Buch, oder schaust ob du nicht einen Torwart findet der Lust hat mit dir zusammen zu trainieren. Gibt auch hier auf der Seite ein paar Übungen. Wie schon gesagt das A und O ist Training, Training und nochmals Training!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Guter Overall
    Von gizmo im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 16.12.2005, 21:15
  2. Guter Hanschuh für 30€
    Von Christian14 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.04.2005, 10:50
  3. sehr guter Handschuh??
    Von TWL SR im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.03.2002, 11:49
  4. WAS BRAUCHT EIN GUTER TORWART?
    Von Big R im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.02.2002, 14:23
  5. Gute Allroundhandschuhe mit guter Haltbarkeit??
    Von pcjokerle im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.12.2001, 19:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •