Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: Enke bester Torwart der Runde

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von Alex Titan
    im pizza land...
    jo, dann geht er mit buffon zusammen wetten...
    vltr eröffnen die auch ein wettbüro:buffon und partner
    Nee, mal in ernsrt, er muss weg von stuttgart. die treten nehmlich auf der stelle
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  2. #2
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.133

    Standard

    Zitat Zitat von The Transporter
    Nee, mal in ernsrt, er muss weg von stuttgart. die treten nehmlich auf der stelle

    das stimmt..., das problem sehe ich darin, das hildebrand sich von der unruhe hat sons bissle anstecken lassen... auch zu negative kommentare rausgehauen...und das mehrmals...
    vlt wär ja wirklich spanien was für ihn, da passt er hin, die spielen ja aölle mit kleinen mitspielnden keepern, die meisten...siehe cassilas oder canizares...oder auch valdez
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  3. #3
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von Alex Titan
    vlt wär ja wirklich spanien was für ihn, da passt er hin, die spielen ja aölle mit kleinen mitspielnden keepern, die meisten...siehe cassilas oder canizares...oder auch valdez
    oh nein, jetzt fängt wieder diese Diskussion an....


    Nr. 500..
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Woher kommt eigentlich die neumodische Meinung, ein Torwart müsse bei einem "großen" Club spielen, um sich fortzuentwickeln? Peter Shilton spielte jahrelang bei vermeintich kleinen englischen Clubs wie Leicester, Derby und auch Nottingham war kein großer Club, als er dort hin wechselte, gleiches gilt für Illgner und Köpke, die beide lange Zeit bei abstiegsbedrohten Clubs kickten. Toni Schumacher machte mit Köln genau so viele Höhen wie Tiefen durch. Geschadet hat es ihren Leistungen sicher nicht. Wichtig für einen Keeper ist, dass er eine Ausstrahlung und Selbstsicherheit gewinnt - und in wichtigen Spielen eine gewisse Nervenstärke aufbaut bzw. unter Beweis stellt. Dies ist ebenso gut in einem Europapokalhalbfinale wie im Abstiegskampf möglich. Dass soll nicht heißen, dass ein guter Torwart nicht auch hinter einer sehr guten Abwehr spielen darf - nicht zuletzt aus finanziellen Gründen holen sich die reichen Clubs ja meist die vermeintlich besten Torhüter. Aber insgesamt finde ich, dass inzwischen zu viel Wert auf Statistiken und den Namen der Mannschaft gelegt wird. Beispiel: Immer wieder taucht in den Medien die Behauptung auf, Eike Immel sei der schlechteste BL-Torwart aller Zeiten gewesen, da er die meisten Tore kassiert habe. Meines Erachtens ein ausgemachter Quatsch: erstens spielte er über Jahre mit Dortmund gegen den Abstieg und zweitens galt er ja zumindest vor der Euro 88 sicherlich nicht als schlechtester Keeper der Liga.
    Wenn ich sehe, dass in der türkischen Nationalelf beide Torhüter von Fenerbahce stehen oder auch in der Ukraine zeitweise beide Keeper von Kiew nominiert wurden, frage ich mich was das soll. Ein Mann, der bei einem kleinen Club zu den Leistungsträgern gehört ist in jedem Fall vom Selbstvertrauen und der mentalen Stärke her, in einer viel besseren Verfassung als jeder Reservekeeper - ob der sich jeden Morgen mit Topspielern im Training auseinandersetzen muss oder nicht.

    Deshalb: Ein Hildebrand wird nicht besser oder schlechter, wenn er in Stuttgart bleibt.

  5. #5
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.133

    Standard

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter
    Woher kommt eigentlich die neumodische Meinung, ein Torwart müsse bei einem "großen" Club spielen, um sich fortzuentwickeln? Peter Shilton spielte jahrelang bei vermeintich kleinen englischen Clubs wie Leicester, Derby und auch Nottingham war kein großer Club, als er dort hin wechselte, gleiches gilt für Illgner und Köpke, die beide lange Zeit bei abstiegsbedrohten Clubs kickten. Toni Schumacher machte mit Köln genau so viele Höhen wie Tiefen durch. Geschadet hat es ihren Leistungen sicher nicht. Wichtig für einen Keeper ist, dass er eine Ausstrahlung und Selbstsicherheit gewinnt - und in wichtigen Spielen eine gewisse Nervenstärke aufbaut bzw. unter Beweis stellt. Dies ist ebenso gut in einem Europapokalhalbfinale wie im Abstiegskampf möglich. Dass soll nicht heißen, dass ein guter Torwart nicht auch hinter einer sehr guten Abwehr spielen darf - nicht zuletzt aus finanziellen Gründen holen sich die reichen Clubs ja meist die vermeintlich besten Torhüter. Aber insgesamt finde ich, dass inzwischen zu viel Wert auf Statistiken und den Namen der Mannschaft gelegt wird. Beispiel: Immer wieder taucht in den Medien die Behauptung auf, Eike Immel sei der schlechteste BL-Torwart aller Zeiten gewesen, da er die meisten Tore kassiert habe. Meines Erachtens ein ausgemachter Quatsch: erstens spielte er über Jahre mit Dortmund gegen den Abstieg und zweitens galt er ja zumindest vor der Euro 88 sicherlich nicht als schlechtester Keeper der Liga.
    Wenn ich sehe, dass in der türkischen Nationalelf beide Torhüter von Fenerbahce stehen oder auch in der Ukraine zeitweise beide Keeper von Kiew nominiert wurden, frage ich mich was das soll. Ein Mann, der bei einem kleinen Club zu den Leistungsträgern gehört ist in jedem Fall vom Selbstvertrauen und der mentalen Stärke her, in einer viel besseren Verfassung als jeder Reservekeeper - ob der sich jeden Morgen mit Topspielern im Training auseinandersetzen muss oder nicht.

    Deshalb: Ein Hildebrand wird nicht besser oder schlechter, wenn er in Stuttgart bleibt.

    ICH FINDE; DAS EIN ANDERES UMFELD hildebrand nicht schlecht bekommen würde...damit seine leistung, die er vbon sich behauuptet zu bringen, auch mit dem team übereinstimmt....
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bester Torwart des 19. Spieltages
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.02.2006, 21:02
  2. Bester Torwart 10+11/12
    Von Bufti im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.12.2005, 19:03
  3. 5. Spieltag - Bester Torwart
    Von Bufti im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.09.2005, 17:10
  4. Bester Torwart
    Von MP im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 02.10.2004, 15:08
  5. Umfrage bester Torwart!?!
    Von ret im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.06.2003, 20:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •