Naja, mit Muskelkater kann man locker laufen ud lockere Gymnastik machen, nicht zuviel daran herumzerren, das bringt nichts.

Vorher kann man so trainieren, daß Muskelkater nicht zu stark auftritt, wenn er dann stört, außerdem kann man sich gut ernähren, Magnesium hilft vileicht auch etwas, weiß ich nicht.

Ich würde nur darauf hinweisen, daß sich mit langfristigem Training natürlich der Kreislauf auch verändert, auch die Muskeln, das muß irgendwann spürbar mal sein, solange es nicht wirklich hinderlich ist sollte es einigermaßen ok sein.

Wehtun sollte es aber nicht zu sehr, dann hat man wohl etwas übertrieben.
Ein "angenehmes" flächiges Muskelkatergefühl wäre vieleicht optimal, dann darf man aber nicht einen draufsetzen und übertreiben.

Also angemessen trainieren...