Ergebnis 1 bis 40 von 40

Thema: 18 Millimeter Stollen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Genau aus diesem beiden (letztgenannten) Gründe nehme keine Alustollen.
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    beim fussball sind normalerweise meines wissens nur 16mm erlaubt.
    und mit 16mm kommt man ganz gut zurecht, da müssen es nicht noch 2 millimeterchen mehr sein. auch als torwart kann man damit den gegner heftige verletzungen zufügen.
    also nimm 16mm und gut ists.

    ein zusatz noch: ich versuch immer wenn ich mit stollen spiele, auf dem weg zum platz nur über rasen oder weichen untergrund zu gehen. schont die stollen.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    155

    Standard

    Zumindest bei uns in der Schweiz ist's so, dass die Schiedsrichter sowieso viiiel zu wenig genau auf die Stollen der Spieler schauen. Wahrscheinlich wissen viele nicht mal, warum die Stollen überhaupt überprüft werden sollen. Die meisten Schiedsrichter schauen nur, ob alle dran sind und gut ist's. Wichtig ist jedoch eigentlich, dass die Stollen "stumpf" sind und nicht irgendwelche scharfen Kanten haben, denn DAS ist für den Gegenspieler gefährlich...

  4. #4
    Torwarttalent Avatar von Holstein Kiel
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    74

    Beitrag

    sind auch nicht wirklich erlaubt

    ziehe den world cup nur beim TW Training an.

    1. machen die schiris bei dem schuh nicht wirklich mit
    und 2. ich bin nicht so einer der die gegner verletzten will deswegen kommt beim Spiel nur der Pulse zum einsatz.

  5. #5
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard

    Zitat Zitat von The Transporter
    Genau aus diesem beiden (letztgenannten) Gründe nehme keine Alustollen.
    Laut einer vor etlichen Jahren bei unserem provinialen Sporverband durchgeführten Untersuchung seien für Fußball zugelassene SchraubAlustollen bei EINWIRKUNG AUF DEN GEGNER weniger gefährlich sind als z.B. Schraubstollen als Plastik. Grund sei hierfür, daß Alustollen aufgrund bei "natürlicher" Abnutzung (also keiner willkürlich vom Spieler selber herbeigeführten "Bearbeitung" des Stollens) kaum scharfe Kanten produzieren sondern rundliche Abnutzunserscheiunungen tragen. Außerdem würde bei Alustollen kein Trägermaterial bei Abnutzung hervorscheinen, was bei Plastikalustollen bei starker Abnutzung die Regel sei. Und gerade das Hervortreten des Trägermaterials sei gefährlich. Komplett abgeraten würde von Lederstollen (wenn ich mich nicht irre sind die seit Jahren sogar verboten) die man aufgrund ihres guten Gripes bei Eis in den Wintersaisonen getragen hat. Das Trägermaterial bestünde aus mehreren Stacheln die bei Abnutzung des Ledermaterials extrem spitzig seien. Deshalb würde laut dieser Studie keine Bedenklichkeit für das Tragen von Alustollen - selbst für Kinder - ausgesprochen.
    Allein zu beachten sei, auf die zugelassene Länge der Stollen zu achten und zu berücksichtigen, daß zu lange Alustollen (wie oben von Undertaker beschrieben) einen extremen Halt bieten und für die eigene Verletzungsgefahr einen willkommenen Nährboden bieten würden indem die Gefahr bestünde hängenzubleiben und das Knie zu verdrehen.

    Ich persönlich trage seit etlichen Jahren eine Kombination aus Alu- und Kunstoffstollen von Diadora die konischer verlaufen als jene die von uhlsport angeboten werden und deren Trägermaterial schon von Fabrik aus rundgeformt ist und auch bei extremer Abnutzung keine scharfen Kanten hinterlässt. Der Halt ist im Vergleich zu Alustollen bei weichem Boden zwar nicht so extrem fest, reicht aber auf alle Fälle aus auch bei nassem Untergrund einen enorm guten Stand zu haben.
    Einziger für mich feststellbarer Nebeneffekt dieser Diadorastollen: sie sind nur in der Kombination der italienischen Flagge (die vorderen Stollen rot, die mittleren weiß und die hinteren Stollen grün) erhältlich *kooooooooootz.

    Ansonsten um "proThread" zu bleiben: diese Rugbyalustollen sind normal - wenn nicht lagernd - bei uns ohne Probleme in jedem Fußballsportgeschäft bestellbar.
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von kickerskeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Moordorf
    Beiträge
    96

    Standard

    ich habe nicht vor jemanden zu verletzen.
    hatte vor 2 wochen ein spiel auf einem rasenplatz und es hat vor dem spiel geregnet so ca. 5- 6 stunden immer mit kleinen pausen. und ich habe stollenschuhe mit 12 stollen an jedem Schuh habe 6 16mm stollen und 6 10-14 normale nocken, trotzdem bin ich oft weggerutscht
    G-C Jugend SV Ostfrisia Moordorf
    C-B Jugend BSV Kickers Emden
    A Jugend BW Borssum
    Herren FC Norden

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.04.2006
    Beiträge
    469

    Standard

    müssen die schiedsrichter in jeder klasse die stolen überprüfen????wird bei uns nie gemacht

    aber zurück zu deiner frage
    ich denke 18mm stollen sind wirklich nur verletzungsgefährlich und bringen nicht wirklicu viel mehr als 16mm also würd ich mir keine längeren holen, dann kriegst du auch nir probleme mit den schiedsrichtern...
    Es gibt kein Glück, es gibt nur Können.

    Ravelli!!!!Bitte komm endlich zurück!!!!

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    18mm ist das Maximum was im Fussball erlaubt ist. Ich spiele seit Jahren mit 18mm Rugbystollen und hatte noch nie Probleme irgendwelcher Art. Der Vorteil gegenüber 16mm Fussballstollen ist, dass sie konisch geformt sind, wohingegen FB-Stollen eher abgeflacht sind. Der konische Stollen bietet 1. mehr Grip, 2. ist die Verletzungsgefahr für den Gegenspieler nicht so gross, da er am Ende eher rund zuläuft und sich auch rund abnutzt! Der flach zulaufende 16mm Stollen neigt beim Ablaufen eher zur Kantenbildung. Fürs normale Training nehme ich eine 13mm Kunststoff-Alu-Kombination, ähnlich wie von El Tschibo beschrieben. Von reinen Kunststoffstollen bin ich abgerückt, nachdem ich einen Mitspieler mal ne unangenehme Schnittwunde verpasst hab, weil sich die Dinger extrem scharfkantig abnutzen.

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Ich trage unter dem World Cup auch 19´er Rugby Stollen. Der Vorteil ist wriklich die Form. Sie laufe konisch zu, gehen somit butterweich in den Rasen und es lässt sich angenehmer laufen als mit den üblichen Stollen, die im Handel angeboten werden.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von keula
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hengersberg
    Beiträge
    341

    Reden

    Bei uns ham sie früher die Stollen gepitzt das sie so spitz waren wie ein bleistift erzählen die Leute in meiner Umgebung immer.
    In Erinnerung an Braune, der am 10.04.08 durch einen tragischen Verkehrsunfall viel zu jung von uns gegangen ist. Wir werden dich nie vergessen (*07.04.1986 - †10.04.2008)

    2001 - 2007 DJK Neßlbach
    2007 - 2012 SV Hofkirchen
    seit 2012 SV Schwanenkirchen

    "A guada, wirft se ned..."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rugby stollen
    Von Tiger im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 26.03.2005, 13:08
  2. 6 8 12 1000er Stollen?
    Von C.Lee im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.07.2004, 12:56
  3. Stollen für Torhüter
    Von Tiger im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.10.2002, 19:23
  4. Stollen
    Von no goal im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.09.2002, 21:05
  5. Adidas FX-Stollen
    Von Gerd im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.05.2001, 00:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •