Zitat Zitat von The Transporter
Genau aus diesem beiden (letztgenannten) Gründe nehme keine Alustollen.
Laut einer vor etlichen Jahren bei unserem provinialen Sporverband durchgeführten Untersuchung seien für Fußball zugelassene SchraubAlustollen bei EINWIRKUNG AUF DEN GEGNER weniger gefährlich sind als z.B. Schraubstollen als Plastik. Grund sei hierfür, daß Alustollen aufgrund bei "natürlicher" Abnutzung (also keiner willkürlich vom Spieler selber herbeigeführten "Bearbeitung" des Stollens) kaum scharfe Kanten produzieren sondern rundliche Abnutzunserscheiunungen tragen. Außerdem würde bei Alustollen kein Trägermaterial bei Abnutzung hervorscheinen, was bei Plastikalustollen bei starker Abnutzung die Regel sei. Und gerade das Hervortreten des Trägermaterials sei gefährlich. Komplett abgeraten würde von Lederstollen (wenn ich mich nicht irre sind die seit Jahren sogar verboten) die man aufgrund ihres guten Gripes bei Eis in den Wintersaisonen getragen hat. Das Trägermaterial bestünde aus mehreren Stacheln die bei Abnutzung des Ledermaterials extrem spitzig seien. Deshalb würde laut dieser Studie keine Bedenklichkeit für das Tragen von Alustollen - selbst für Kinder - ausgesprochen.
Allein zu beachten sei, auf die zugelassene Länge der Stollen zu achten und zu berücksichtigen, daß zu lange Alustollen (wie oben von Undertaker beschrieben) einen extremen Halt bieten und für die eigene Verletzungsgefahr einen willkommenen Nährboden bieten würden indem die Gefahr bestünde hängenzubleiben und das Knie zu verdrehen.

Ich persönlich trage seit etlichen Jahren eine Kombination aus Alu- und Kunstoffstollen von Diadora die konischer verlaufen als jene die von uhlsport angeboten werden und deren Trägermaterial schon von Fabrik aus rundgeformt ist und auch bei extremer Abnutzung keine scharfen Kanten hinterlässt. Der Halt ist im Vergleich zu Alustollen bei weichem Boden zwar nicht so extrem fest, reicht aber auf alle Fälle aus auch bei nassem Untergrund einen enorm guten Stand zu haben.
Einziger für mich feststellbarer Nebeneffekt dieser Diadorastollen: sie sind nur in der Kombination der italienischen Flagge (die vorderen Stollen rot, die mittleren weiß und die hinteren Stollen grün) erhältlich *kooooooooootz.

Ansonsten um "proThread" zu bleiben: diese Rugbyalustollen sind normal - wenn nicht lagernd - bei uns ohne Probleme in jedem Fußballsportgeschäft bestellbar.