Hmm, zuviel Training gibt es nicht.
Es kommt auf die Ausgewogenheit an, man sollte nicht jeden Tag das gleiche Probieren bzw. Trainieren. Ich Trainier im Verein 3-4 mal die Woche (1. und 2. Mannschaft), dazu 1-2 Spiele und den Rest Trainiere ich bei mir im Garten um meine Schwächen auszumerzen. Man sollte nur versuchen immer auf seinen Körper zu hören, ansonsten kann es passieren, das man sich Muskelverletzungen hollen kann.
Mitlerweile habe ich das gelernt, vor 2-3 Jahren habe ich dies nicht beherscht auf meinen Körper zu hören und habe mit gebrochenen Fingern, Muskelfaserissen und Gehirnerschütterung immer weiter gespielt (in den 2 Jahren hatten wir im Verein aber auch grosses Verletzungspech und hatten nur noch 1 Torwart für 3 Mannschaften, teilweise habe ich dann 3 Spiele hintereinander gemacht, bis ich in der 1. festgespielt war)
Als Beispiel mal:
Montags: lockeres Auslaufen und lockeres Torwartraining (ca. 1h, ganz locker, also so ca. 70% intensität)
Dienstag: Flanken und Freistösse, leichtes Torwarttraining (ca.1h, Intensität 75-80%)
Mittwoch:Schüsse aus kurzer entfernung (intensität 90-100 %)
Donnerstag: Hartes Torwartraining bis an die Schmerzgrenze und bis zur totalen erschöpfung)
Freitag: Regeneration
Samstag: Erholung
Sonntag: spiel
Jeder muss seine Grenzen ausloten und in der Sommerpause mindestens 3 Wochen pause machen. Vor allem die Schwächen trainieren, die stärken aber nicht vernachlässigen.




Zitieren
