Nun, ich glaube das mit dem Pfosten ist etwas, was jeder Torwart können, üben und wissen muß....

Bälle in den Ecken kann man manchmal nicht Meter vor dem Tor kriegen, sondern nur, wenn man unter hoher Beschleunigung auf den Pfosten zugeht, ABER:
Es reicht ja, wenn die Hand den Ball vom Pfosten weglenkt, d.h. die Hauptbeschleunigung bzw. Geschwindigkeit ist "weit" vor dem Pfosten erreicht.
Wer mit voller Wucht mit dem Kopf gegen den Pfosten knallt, der hat vieleicht gedacht, daß er seine Hand nicht benutzen darf (Rückpass?), mit so einem Verhalten könnte man Bälle drei Meter neben dem Tor halten, das ist aber nicht nötig.
Da die Hand zum Ball geht oder der ganze Körper, ist der Kopf im übrigen nicht das erste Körperteil, das bei sinnvollem Verhalten mit dem Pfosten kollidiert.
Das muß man aber eigentlich schon ab und zu üben (langsamer reicht auch).
Ein Gefahrenbewußtsein ist schon sinnvoll, glaube ich, aber es darf einen nicht hemmen - dann muß man eben mehr üben und gucken, wie man stressfrei kollidiert.