Ob ich jetzt in vollem Lauf mit nem Gegner zusammenpralle, oder mitm Kopf gegen den Pfosten rutsche...
Platzwunden und Gehirnerschütterungen habe ich mir mit ersterem auch schon bestens geholt![]()
Ob ich jetzt in vollem Lauf mit nem Gegner zusammenpralle, oder mitm Kopf gegen den Pfosten rutsche...
Platzwunden und Gehirnerschütterungen habe ich mir mit ersterem auch schon bestens geholt![]()
Ich bin mal volle Kanne gegen den Pfosten gesprungen, mit der Schläfe/Wange zuerst - ums schöner zu machen wars n massiver Holzpfosten und dazu ungehobelt (also rauh). Zack - Schwarz vor Augen, aber nur ein paar Momente, bin gleich wieder zu mir gekommen. Mir ist aber so gut wie nichts passiert... keine Gehirnerschütterung, nur eine dicke Schramme an der Wange und ne gut schmerzende Beule am Kopf. Ist auch schon ne ganze Weile her, da war ich glaube ich in der dritten oder vierten Klasse... das war aber meine härteste Begegnung mit einem Pfosten.
Eine zweite hatte ich mit einem handelsüblichen Alupfosten, wo ich aber nur ganz leicht "aus der Landung heraus" gegengeschlittert bin. Tat ein bisschen weh, aber der Ball war wenigstens nicht drin. Gab auch keine Beule, soweit ich mich erinnere.
Statistisch sind solche Treffen aber viel zu selten, um sich dadrüber Gedanken zu machen. Das in der Grundschule war Gebolze auf 3m Tore und das andere Mal hab ichs kommen sehen - ich konnte also fast "rechtzeitig bremsen" - aber eben nur fast.
Man muss schon sehr unglücklich stehen, damit sowas passieren kann.
Überhaupt waren bislang die einzigen sportbedingten Verletzungen (mal von Kleinkram wie Nasenbluten, Beulen, Blutergüssen oder Standard-Wunden abgesehen) die ich hatte, nur "harmlose" Hand- und Fußverletzungen (Stauchungen, Überdehnungen u.Ä.).
Geändert von v0dka (28.06.2006 um 01:53 Uhr)
Langjähriger Hobbykeeper
Hm... passiert ist mir das noch nie. Aber springt oder hechtet man da nicht intuitiv dran vorbei? Ich weiß es nicht warum es mir noch nie passiert ist, aber ich glaube das liegt auch daran, das ich nur ganz, ganz selten direkt auf der Linie stehe. Ich steh immer vor der Linie, dh jetzt nicht, das ich immer 2 Meter vor der Linie stehe, aber zumindest steht mein Absatz vom Schuh unmittelbar vor der Linie.
Dennoch bin ich mal im Eifer des Gefechtes mit dem Bauch gegen den Pfosten gesprungen, kann mich aber nicht dran erinnern das ich danach Schmerzen hatte. Wahrscheinlich hat sich mein Körper um den Pfosten gewickelt. ;-)
Klar springt man dadran vorbei... das Risiko ihn zu treffen ist kaum vorhanden, man muss sich da schon etwas ungeschickt anstellen.
Langjähriger Hobbykeeper
jo ich bin auch schon eine weile im tor und man steht ja kaum auf der linie sondern kurz davor und somit ist dass kaum möglic. du brauchst dir also keine gedanken zu machen....![]()
Es gibt kein Glück, es gibt nur Können.
Ravelli!!!!Bitte komm endlich zurück!!!!
Wer ist da im Viertelfinale mit dem Kopf gegen den Pfosten gesprungen?
das war so eine hoch-beschleunigte Aktion...
gegen pfosten ist noch nichts passiert aber mir ist ne gegenspielerin mit dem gestreckten fuß an mein kopf und habe mir dabei ne gehirnprellung zugezogen (kein schönes gefühl)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)