Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 51 bis 84 von 84

Thema: Schwere Kopfverletzungen?

  1. #51
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.09.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    328

    Standard

    Haben wir heute beim Tw-Training gelernt

    Wie, bei welchem zurücklaufen ? Ganz einfach:

    Du bist in Torwartposition, der Stürmer holt aus, du machst ein stück nach vorne, der ball wird abgefälscht und kommt als Bogenlampe an. Da musst du so schnell wie möglich nach hinten und das Ding über die Latte lenken.
    Da hast du keine zeit, dich rumzudrehen und gucken, wo der Pfosten steht
    Ganz einfache Übung:
    Hütschen steht ca. 5 m vorm Tor, ihr stellt euch auf die Linie, Sprint zum Hütschen und der Trainer wirft dir den Ball nach hinten...
    Jeder Ball ist haltbar !

  2. #52
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    148

    Standard

    Die Übung machen wir auch beim Stützpunkt und Training-Verein

  3. #53
    Torwarttalent Avatar von DieKatz#5.EF
    Registriert seit
    26.08.2007
    Ort
    BRD
    Beiträge
    123

    Standard

    Zitat Zitat von VisioN
    Du bist in Torwartposition, der Stürmer holt aus, du machst ein stück nach vorne, der ball wird abgefälscht und kommt als Bogenlampe an. Da musst du so schnell wie möglich nach hinten und das Ding über die Latte lenken.
    Da hast du keine zeit, dich rumzudrehen und gucken, wo der Pfosten steht
    Klingt plausibel^^ Aber sowas ist schon arg selten gesäet, würd ich sagen. Oder ich bin ein Glücklicher der noch nie eine solche Situation vor sich hatte

    Vielleicht eine ähnliche...

    Katze5.EF

  4. #54
    Freizeitkeeper Avatar von Schöppi
    Registriert seit
    23.10.2007
    Ort
    Dargun
    Beiträge
    29

    Standard

    wenn ich dat hier immer so sehe, dann gibt es hier ja fast nur perfekte torhüter.....niemand kann mir erzählen, dass er, ob seitwärts oder rückwärts, noch nie eine brenzlige situation in der nähe des torpfosten hatte....!!
    und ich versuche auch nie meine position zu kontrollieren(kann mir darunter gar nix vorstellen)
    wenn ich im tor bin, dann versuche ich nur tore zu verhindern, und wenn ich dabei aussehe wie ein blumenmädchen is mir das auch recht....der zweck heiligt die mittel und nichts anderes

    *pffff*

  5. #55
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Is doch wohl klar, was position kontrollieren bedeutet. Also ich mach mir z.B. immer einen Strich mittig im 5er, dann weiß ich auch beim Rückwärtslaufen, wo die Tormitte ist. Manche Leute machen das auch noch am 16er....
    Zudem drehe ich mich häufiger mal um, um zu gucken, wo das Tor steht.
    Und selbst wenn, ich bin auch schon mal gegen den Pfosten geknallt, das rumpst ein bisschen und tut weh aber die Verletzungsgefahr ist für meine Begriffe recht gering. Klar können dabei tötliche Zusammenstöße passieren aber man hört halt nur von denen. Die vielen tausend die glimpflich ausgehen, davon hört man natürlich nichts.
    Denke mit den einigermaßen runden Alupfosten kann nicht viel passieren. Wär man genau auf die Kante von nem Holzpfosten gedonnert, das wär glaub ich schon gefährlicher gewesen.
    Ausserdem würd ich mal sagen, wer während er im Tor steht sich Gedanken darüber macht, ob er gegen den Pfosten donnert oder ähnliches, der macht irgendwas falsch (um nicht zu sagen er ist nich konzentriert bzw fehl am PLatze). Und i.d.R. steht man ja auch vor dem Tor, so dass man eig nicht gegen den Pfosten rauscht, d.h. nur in ganz wenigen Fällen besteht überhaupt die Gefahr eines Zusammenstoßes. Und genauso gefährlich ist ja im Prinzip jede 1:1 Situation. Da kann dein Kopf auch jederzeit getroffen werden...

    mfg otto

  6. #56
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Schöppi
    wenn ich dat hier immer so sehe, dann gibt es hier ja fast nur perfekte torhüter.....niemand kann mir erzählen, dass er, ob seitwärts oder rückwärts, noch nie eine brenzlige situation in der nähe des torpfosten hatte....!!
    und ich versuche auch nie meine position zu kontrollieren(kann mir darunter gar nix vorstellen)
    wenn ich im tor bin, dann versuche ich nur tore zu verhindern, und wenn ich dabei aussehe wie ein blumenmädchen is mir das auch recht....der zweck heiligt die mittel und nichts anderes

    *pffff*
    Kein Grund gleich gastig zu werden! Jeder hatte schon mal eine brenzlige Situation am Torpfosten keine Frage und sicherlich haben alle auch schon bewußt erlebt, daß Aluminium härter als Mensch ist
    Doch die Eingangsfrage kam von Jannick:
    Zitat Zitat von Beachsoccer
    Hallo!
    Also gestern nach einem Freizeitkick hatten wir mal die rede von Verletzungen eines Torwarts, und kamen schnell darauf, was passiert wenn man mal bei einer Parade eines Balles, den man aus einer Ecke herausholt, egal ob hüft- oder kopfhoch, mit voller Wucht mit dem Kopf gegen den Pfosten fliegt. Hallo? Daran habe ich noch nie gedacht... aber wenn man sich dieses Szenario mal vorstellt, omG. Kieferbruch, Platzwunde, Schädelbruch, im schlimmsten Falle noch Hirnblutungen?! Seid ihr schonmal mit dem Kopf gegen den Pfosten geflogen oder habt schonmal darüber nachgedacht? Wie schätzt ihr die Gefahr ein, dass so etwas passiert?
    Gruß, Jannick
    Hier geht es einfach um den letzten Abschnitt, also Hirnblutung, Platzwunde, Schädelbruch.... ich mein, daß sind dann so Phantasien, die wenn man Fernsehn schaut, auch rasch im Kopf erscheinen. So wie jedes Auto über eine Klippe stützt und unten dann in einem Atompilz erxplodiert, so malen sich viele Fahranfänger auch aus, wenn sie durchs Gebrge gondeln und dann die Abgründe betrachten. Das die Filmcrew 20 Kilo hochexplosives im Kofferraum geparkt hatte, damit es eben so toll knallt, daß ist in den Köpfen der Fahranfänger nicht drinne, die meinen echt, der Benzintank, wenn er "hochgeht" legt ein ganzes Dorf in Schutt und Asche.
    Und damit wird der Atompilz aus dem TV rasch zum Mythos der sich wacker hält UND veteidigt wird.
    Ebenso ist es mit dem Sturz oder Fall gegen einen Pfosten.
    Der Mythos, daß dann der Schädel wie eine reife Melone aufplatzt, Gehirnmasse sich wacker auf dem Rasen verteilt und der Torhüter röchelns am Boden wälzt, werden nur zu gern ausführlich diskutiert und dargestellt.
    Das sieht man ja.
    Doch sehen wir es nüchtern: Würde es häufiger vorkommen, währe der TorhüterSport in der Form längst so verboten oder würde nur von ein Paar Spinnern ohne Schutzanzug ausgeübt, und diese wären förmlich geächtet.
    Das es nicht so ist, bedeutet also zwangsläufig:

    Schwere Verletzungen sind bei einem Torwartspiel im Rahmen der Möglichkeiten nicht zu erwarten und sollten durch eine gute Technik und entsprechendes Torwartspiel auch nicht forciert werden.
    Sprich: Keiner von uns ist eine Leuchte, aber man bekommt ins Gefühl, wo der Pfosten ist und bewegt sich in dessen Kollisionsbereich auch entsprechend anders, eben durch das Unterbewußtsein kontrolliert.
    Somit ist die Angst nun gegen den Pfosten zu knallen und sich schwerst zu verletzen sicherlich, und das wirst Du bestätigen, übertrieben.
    Wenn sich dann nun eine Diskussion rund um das Thema und die Technik entspannt, und damit das Gefühl, wie ich als Torwart meine Position zum Tor ins Unterbewußtsein und die Kontrolle meiner Position zu diesen Hindernissen im Unterbewußtsein kontrollieren lernen kann, dann ist mir das nicht nur recht, sondern es bestätigt bloß was ich eingangs schrieb:
    die korrekte Technik verhindert solche Kollisionen (zumeist)
    Das Du deine Position nicht kontrollierst, belegt, daß deine Erfahrung und deine Praxis schon so sind, daß Du es unterbewußt tust und daher gar nicht verstehst, warumman so einn Aufriss daraum macht.
    Doch auch hier zeigt sich: Nur weil einer etwas kann und verinnerlicht hat, heißt es nicht, daß man es nicht aus einem neuen Blickwinkel neu betrachten sollte und ggf. auch sich neu ins Bewußtsein rufen sollte.
    Also, kein Grund garstig zu werden oder jemand etwas vor zu werfen.


    Zitat Zitat von VisioN
    Ganz einfache Übung:
    Hütschen steht ca. 5 m vorm Tor, ihr stellt euch auf die Linie, Sprint zum Hütschen und der Trainer wirft dir den Ball nach hinten...
    Also 5 Meter, da mute nicht wirklich flott sein. Geht mal auf 8 bis 11 Meter in der Distanz... Dann mußte wirklich loslegen und auch lernen, daß man nicht rückwärts läuft, sondern eben eher seitlich nach hinten läuft, den Ball im Auge und dann mit der Technik des Ablenkens des Balles im Fluge mit Übergreifen der Hand den Ball über die Querlatte ablenkt.
    Denn sonst sieht man nicht wohin man geht, steht nicht garde günstig zum Tor, Spieler und Ball, daher halte ich stupides Rückwärtslaufen für die Basis dieser Übung, die Creme aber ist es eben aus weiterer Distanz, um dem Torwart auch zu vermitteln, wie er z.B. bei einer Flanke rasch rückwärts kommt und trotzdem den Überblick behält und dennoch auch den Ball sicher abfangen kann.
    Und die Bogenlampenübung ist nur Mittel zum Zweck... ein torwart läuft nur ungern und sehr selten wirklich rückwärts
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #57
    Torwarttalent Avatar von DieKatz#5.EF
    Registriert seit
    26.08.2007
    Ort
    BRD
    Beiträge
    123

    Standard

    Zitat Zitat von Schöppi
    und ich versuche auch nie meine position zu kontrollieren(kann mir darunter gar nix vorstellen)
    wenn ich im tor bin, dann versuche ich nur tore zu verhindern, und wenn ich dabei aussehe wie ein blumenmädchen is mir das auch recht....der zweck heiligt die mittel und nichts anderes*pffff*
    Was hat "seine Position kontrollieren" bitte schön mit "aussehen wie ein Blumenmädchen" zu tun? Sry, aber da steige ich nicht ganz durch. Du kannst mir doch nicht erzählen, dass du deine Position nicht kontrollierst? Wie muss ich mir dass vorstellen? Läuft man dann wie ein verirrtes Huhn durch den 16er? Wohl kaum. Ich denke die Position ist entscheidend.

    Nein, hier ist keiner ein perfekter Torhüter, aber ich bitte euch, Steffen hat es gerade treffend beschrieben, die Chance solch makabere Verletzungen zu erleiden ist so ziemlich gleich Null, oftmals machen wir uns nur durch unseren Kopf Angst.

    Katze5.EF

  8. #58
    Freizeitkeeper Avatar von Schöppi
    Registriert seit
    23.10.2007
    Ort
    Dargun
    Beiträge
    29

    Standard

    bevor ich mich jetzt ganz verhaspel:
    meine meinung ist ganz klar, dass es durchaus vorkommen KANN, dass man bekanntschaft mit dem pfosten macht! sicher laufe ich nicht auf dem feld mit dem gedanken daran herum.
    und ich bin auch der meinung, dass ich mich im eifer des gefechts nicht auf meine markierungen(die übrigens verboten sind) konzentriere.
    ich konzentriere mich nur darauf, wie ich die gefahr vom tor abhalten kann und aus meiner derzeitigen position das beste herausholen kann.
    wenn mit position kontrollieren gemeint ist, dass man automatisch den winkel so gut es geht verkürzt, etc. dann haben wir nur die ganze zeit aneinander vorbei geredet
    ausserdem: wenn man mal gegen den pfosten hüpft, na und?!
    was uns nicht umbringt macht uns härter.....
    im diesen sinne werde ich jetzt zum training...!!!!

  9. #59
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.09.2007
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    172

    Standard

    Naja, ich bin auch schon ab und zu mal mit dem Pfosten kollidiert, aber nichts passiert, außer dass man sich ärgert wieso der nicht aus dem Weg gehn kann
    Also bei mir war es immer, nachdem ich entweder nen Schuss neben dem Pfosten parrieren musste oder ne Flanke die ins lange Eck "verrutscht" ist, aber normal ist ja immer die Hand vor dem Kopf am Pfosten, dann hat man halt mal nen verstauchten Finger,etc.
    Hab noch von keinem in meinem Umfeld gehört, dass er schon mal mit dem Kopf gegen den Pfosten gesprungen ist.

    Auch wenn es vorkommen kann ist es meiner Meinung nach höchst unwahrscheinlich, da es überhaupt selten ist, dass man auf den Pfosten zuspringt.

  10. #60
    Torwarttalent Avatar von DieKatz#5.EF
    Registriert seit
    26.08.2007
    Ort
    BRD
    Beiträge
    123

    Standard

    Zitat Zitat von Schöppi
    und ich bin auch der meinung, dass ich mich im eifer des gefechts nicht auf meine markierungen(die übrigens verboten sind) konzentriere.
    ich konzentriere mich nur darauf, wie ich die gefahr vom tor abhalten kann und aus meiner derzeitigen position das beste herausholen kann.
    wenn mit position kontrollieren gemeint ist, dass man automatisch den winkel so gut es geht verkürzt, etc. dann haben wir nur die ganze zeit aneinander vorbei geredet
    Ich rede auch nicht von den "illegalen" Markierungen. Ich meinte, dass man sich mal umdreht und guckt, z.B. "Bin ich auch auf der Linie Ball-Tormitte?" und so weiter, fällt ja quasi unter "geschickt Winkel verkürzen"
    Also in diesem Sinne: Wir haben echt aneinander vorbeigeredet^^

    Katze5.EF

  11. #61
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    262

    Standard

    Also diese Markierungen am 5er und 16er zu machen, manche machen es ja auch auf der Tor linie, halte ich garnix, erstens ist es nicht erlaubt !!!! bekommst die gelbe karte dafür und außerdem reicht der 11 meterpunkt als orientierung völlig aus !!!!

  12. #62
    Freizeitkeeper Avatar von Given
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Heilbronn
    Beiträge
    45

    Standard

    eigentlich reicht der 11 Meterpunkt als Orientierungspunkt aus

  13. #63
    Torwarttalent Avatar von DieKatz#5.EF
    Registriert seit
    26.08.2007
    Ort
    BRD
    Beiträge
    123

    Standard

    Wie machen die denn solche "Markierungen"? Mit einer Wasserflasche, und die dann auf die Mitte des Fünfers oder so legen?
    Sowas bringt doch garnichts -.- Zeugt glaube ich nur von einem Unvermögen, sich "normal" zu orientieren.

    Katze5.EF

  14. #64
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von DieKatz#5.EF
    Wie machen die denn solche "Markierungen"?
    Geht am besten auf Asche, auf Rasen und vor allem Kunstrasen eher nicht.
    Einfach mit dem Fuß eine Linie ziehen...

    Ich machs nur, wenn die 5m-Raum- und 16m-Raum-Markierungen mal wieder fehlen.
    Kenne keinen Schiedsrichter, der für sowas gelb gibt, obwohl es den Regeln entsprechen würde.

  15. #65
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.09.2007
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    172

    Standard

    Ich markiere eigentlich nie, außer wenn die Linie(n) schlecht zu erkennen sind, aber ich stelle mich nur selten 5m nebens Tor und sehe dann anhand der Markierung, dass ich nicht richtig stehe, ich gucke mich (wenn der Ball gerade weg ist) kurz um und dann weis ich wieder wo ich stehe.

  16. #66
    Torwarttalent Avatar von DieKatz#5.EF
    Registriert seit
    26.08.2007
    Ort
    BRD
    Beiträge
    123

    Standard

    Zitat Zitat von Jens92
    [...]ich gucke mich (wenn der Ball gerade weg ist) kurz um und dann weis ich wieder wo ich stehe.
    Meine Rede

    Katze5.EF

  17. #67
    Sina
    Gast

    Standard

    Der Elfmeterpunkt reicht den meisten hier also.. dann hab tihr so einen wie unseren Platzwart noch net erlebt. Stell dich da mal auf den Elfmeterpunkt und schau zum Tor, da wunderst dich teilweise, warum du beinahe neben dem Pfosten stehst....(is jetzt wirklich mal richtig übertrieben, zur Veranschaulichung).
    Das mit dem Markieren auf dem Platz: natürlich ist das verboten, aber wer pfeift das? Jens Lehmann fällt mir spontan ein, der das auch immer schön regelmäßig macht und meines Erachtens da noch keine Gelbe für kassiert hat.
    Also ich schau mir bei uns immer an, wo der Punkt is, wieweit ich da die differenz zur Mitte hab und mache bei einem Unterschied ab einem Meter eine Markierung (natürlich nich unbedingt unter den Augen des SR). Desweiteren kontrolliere ich meine Position ab und an durchs anvisieren des linken Torpfosten.
    Den halben Schritt steh ich eh vor der Linie...

  18. #68
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    345

    Standard

    Mmm, mit der Markierung muß man gerade in den Kreisligen vorsichtig sein, wenn man 'nen Schiri hat der sich sehr aufspielt. Ich mache i.d.R. immer eine kl. Kerbe in die 5er und 16er Linie um mich mittig orientieren zu können. Ich habe aber diese Saison auch schon 3x eine gelbe angedroht bekommen, weil da plötzlich "striche" in der Asche waren. Die Karten habe ich lt. Schiri nur nicht bekommen, weil es nicht gesehen habe das ich das gemacht habe... Ich bin ja auch nicht blöd und mach das vor seiner Nase... ^^ Aber ich hatte auch schon mal ein Spiel da hat mein Pendent auf der anderen Seite Gelb dafür bekommen...

  19. #69
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    345

    Standard

    Zitat Zitat von DieKatz#5.EF
    Zeugt glaube ich nur von einem Unvermögen, sich "normal" zu orientieren.
    Katze5.EF
    Hatte ich gerade überlesen...

    Das hat mit Unvermögen nix zu tun. Aber gerade in der Rückwärtsbewegung hab ich nicht wirklich Zeit mich an meinen eigenen Pfosten zu orientieren und mit Verlaub: Die Markierungen in den Kreisligen sind seltenst gerade und verlässlich... Da verschiebt sich so'n 5er oder 16er auch mal gern nach links/rechts oder die Linien machen einen schönen Schlängelparcours... Und Elfmeterpunkte?! Na ja... 11m sind da meist übertrieben sind auch mal 9 oder 13 und manchmal ist da auch gar nix... Mittig ist auch eher selten... Kreisliga halt, ne?

  20. #70
    Torwarttalent Avatar von DieKatz#5.EF
    Registriert seit
    26.08.2007
    Ort
    BRD
    Beiträge
    123

    Standard

    Zitat Zitat von Golfi77
    Das hat mit Unvermögen nix zu tun. Aber gerade in der Rückwärtsbewegung hab ich nicht wirklich Zeit mich an meinen eigenen Pfosten zu orientieren und mit Verlaub: Die Markierungen in den Kreisligen sind seltenst gerade und verlässlich... Da verschiebt sich so'n 5er oder 16er auch mal gern nach links/rechts oder die Linien machen einen schönen Schlängelparcours... Und Elfmeterpunkte?! Na ja... 11m sind da meist übertrieben sind auch mal 9 oder 13 und manchmal ist da auch gar nix... Mittig ist auch eher selten... Kreisliga halt, ne?
    Heftig Hier im Kreis dürfen wir also froh sein, hier sind die Plätze von der Pflege etc. her ziemlich gut.

    Katze5.EF

  21. #71
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    345

    Standard

    Ja, sei froh. In meinem jetztigen Verein (Beckhausen) ist die Markierung auch ganz ok. Aber ich habe echt schon Schlimmstes erlebt. Ok, ich bin ein wenig pingelig da, weil ich schön öfter die Sportplätze beim VfL Bochum markiert habe und da muß man schon sehr akkurat arbeiten...

  22. #72
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.04.2006
    Ort
    Peine
    Beiträge
    257

    Standard

    So ich benutze den Thread mal , weil es hier reinpasst.

    Grad bei einem Hallenturnier , hat mein bester Freund der auch TW ist, eine schwere Kopfverletzung davon getragen.
    Er hat sich dem Stürmer entgegen geworfen, und wurde von diesem, da der reinrutschte frontal mit dem Knie am Kopf getroffen. Er zog eine Platzwunde davon und wie es aussieht einen Stirnplattenbruch über der Nase.

    Das zeigt was wir Torhüter manchmal für Idioten sind sich ins Getümmel zu werfen.

  23. #73
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Zitat Zitat von Bilbo
    So ich benutze den Thread mal , weil es hier reinpasst.

    Grad bei einem Hallenturnier , hat mein bester Freund der auch TW ist, eine schwere Kopfverletzung davon getragen.
    Er hat sich dem Stürmer entgegen geworfen, und wurde von diesem, da der reinrutschte frontal mit dem Knie am Kopf getroffen. Er zog eine Platzwunde davon und wie es aussieht einen Stirnplattenbruch über der Nase.

    Das zeigt was wir Torhüter manchmal für Idioten sind sich ins Getümmel zu werfen.
    Er war aber nicht in Lebensgefahr oder so, oder?

  24. #74
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Bilbo
    So ich benutze den Thread mal , weil es hier reinpasst.

    Grad bei einem Hallenturnier , hat mein bester Freund der auch TW ist, eine schwere Kopfverletzung davon getragen.
    Er hat sich dem Stürmer entgegen geworfen, und wurde von diesem, da der reinrutschte frontal mit dem Knie am Kopf getroffen. Er zog eine Platzwunde davon und wie es aussieht einen Stirnplattenbruch über der Nase.

    Das zeigt was wir Torhüter manchmal für Idioten sind sich ins Getümmel zu werfen.
    Oh das ist schlimm!
    Ich hätte bei einer ähnlichen Situation letztes Jahr laut meine Augenärzten fast mein Augenlicht verloren, nachdem ich aus Versehen ein Knie ins Auge bekam.
    Ich erlitt einen schweren Bluterguß und konnte fast eine Woche lang mein rechtes Auge nit öffnen. Man wollte mir sogar erst den Bluterguß am Auge aufschneiden, doch da so ein eingriff gefährlich ist, hat man darauf verzichtet, da mein Auge komplett wieder verheilte.

    Nach so einer Situation fällt dir wieder was für ein Glück man hatte.

    In den ersten Trainings danach hatte ich richtig Scheu bei 1 gegen 1 Duellen, aber nachdem ich es mit meinen Torwartkollegen extra trainiert hatte, ging es wieder.
    Über solche Sachen darf man nicht nachdenken, was alles passieren kann.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  25. #75
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.04.2006
    Ort
    Peine
    Beiträge
    257

    Standard

    Nee Lebensgefährlich war es zum Glück nicht.

    Das Tragische ist eigentlich , das er jetzt noch 2 Hallenturniere spielen wollte und dann aufhören wollte. Ich werde dann seinen Platz einnehmen, aber das ist nicht so wie ich mir das gewünscht habe.

  26. #76
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Der Stürmer ist bei einem Hallenturnier reingerutscht? Herrje, das ist Halle, ist der denn komplett geisteskrank? Für sowas habe ich keinerlei Verständnis. Wenn ich in so einer Situation einen Idioten auswählen würde, dann ganz sicher nicht den Torhüter.
    Ich liebe solche Leute, die sich dann auch beschweren, wenn ihre Grätschen in der Halle korrekterweise abgepfiffen werden. Begründung: Sie hätten ja den Ball gespielt. Da fällt mir echt nichts mehr zu ein.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  27. #77
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.04.2006
    Ort
    Peine
    Beiträge
    257

    Standard

    Ja das ist halt die Sache. Im Kreis Hannover ist das Grätschen verboten und wird sofort abgepfiffen. Im Kreis Braunschweig ist es erlaubt. Ich kann es auch nicht verstehen, warum es erlaubt ist.

  28. #78
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Da muss man sich auch mal fragen, was in den Köpfen der Entscheidungsträger vorgeht. Grätschen gegen den Mann haben in der Halle grundsätzlich nichts zu suchen.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  29. #79
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze
    Grätschen gegen den Mann haben in der Halle grundsätzlich nichts zu suchen.
    Aber gegen den Ball schon.

    Wer aber kein Erbarmen kennt, hat für mich keinen Platz in der Halle verdient, stimmt schon.

    LG

  30. #80
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Wenn der Ball z.B. richtig Toraus trudelt und weit und breit sonst niemand ist, dann darf man schon den Ball mit einer Grätsche noch im Spiel halten.
    Wannimmer ein Gegenspieler in der Nähe ist, sind Grätschen zu unterlassen.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  31. #81
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze
    Wenn der Ball z.B. richtig Toraus trudelt und weit und breit sonst niemand ist, dann darf man schon den Ball mit einer Grätsche noch im Spiel halten.
    Wannimmer ein Gegenspieler in der Nähe ist, sind Grätschen zu unterlassen.
    Das handhaben wir in Schleswig - Holstein nicht so. Das ist meines Erachtens auch richtig so, denn kaum niemand verhält sich hier stark unfair.

    Wenn das woanders so geregelt ist, respektiere ich das. Vielleicht muss man ich in den einzelnen Bundesländern Abstriche machen, hier in S-H allerdings läuft es eigentlich recht fair ab.

    LG

  32. #82
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.04.2006
    Ort
    Peine
    Beiträge
    257

    Standard

    Klar , es wird ja auch keine grätschen um einen verletzten zu wollen.

    Sondern mit dem Grätschen , wird das billigend in Kauf genommen. Fakt ist wäre der Typ da nicht gegrätscht, wäre diese Verletzung nicht passiert.

  33. #83
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze
    Ich liebe solche Leute, die sich dann auch beschweren, wenn ihre Grätschen in der Halle korrekterweise abgepfiffen werden. Begründung: Sie hätten ja den Ball gespielt. Da fällt mir echt nichts mehr zu ein.
    Was du nicht sagst. Ich muss dir leider zustimmen. Das sind viel zu viele Leute die gar keinen Respekt vor der Gesundheit anderer Mitspieler oder Gegenspieler haben. Das ist für mich das Wichtigste im Amateurfussball, Siege oder Niederlagen spielen eine untergeordnete Rolle. Mich persönlich widert das an, und wie, das kann man sich gar nicht vorstellen. Ich steuere selbst unaufhaltsam auf Mitte 30 zu, und habe viele Probleme meiner Mitspieler im realen Leben gesehen, die nur Aufgrund ihrer Verletzungen entstanden sind. Vor paar Jahren musste einer meiner Mitspieler bei seiner Firma 2-3 mal kurzfristig wegen paar kleinen Blessuren auf dem Arbeitsplatz fehlen. Paar Monate später wurde er von einem Idioten sinnlos umgegrätscht (Kreuzband gerissen), und sein Arbeitgeber hat ihn weil die Probezeit nicht zu Ende war einfach rausgeschmissen. Der Typ musste ein halbes Jahr auf dem Arbeitsamt stempeln gehen, nur weil irgendein Psychopath sauer war, weil er den Ball nicht kriegen konnte. Wenn der Ball weg ist, dann ist er halt weg und nicht mehr zu erreichen, und gut ist es. Es wird mir generell viel zu viel rumgegrätscht, als ob es um Millionen gehen würde. Wo ist da der Respekt und Fairness? Ob Halle oder draußen, ist es egal. Wir spielen kein Schach, und aus Versehen kann schon vieles passieren. Aber wie viel davon pure Dummheit und absolut vermeidbar ist? Wirklich jede Menge.

  34. #84
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Dummheit ist da wirklich das Stichwort. Anders kann man es nicht nennen. Da scheint einfach bei zu vielen Leuten Elementares in der Birne zu fehlen.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was soll ich machen... Schwere Entscheidung
    Von Lord_Wenzel im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.03.2006, 16:13
  2. Schwere Verletzung!!Schulter
    Von der_panther im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.11.2005, 07:54
  3. Schwere Verletzung!!Schulter
    Von der_panther im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.12.2004, 17:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •