Konsequent draufgehen bringt nur etwas, wenn der Stürmer noch nicht im Ballbesitz ist.

Hat er den Ball voll unter kontrolle (enge Ballführung), und kann der Torwart ihn nicht auf einen Meter oder so kleinmachen (Zusatzrisiko: ausgespielt werden! ...nur am Rande), dann ist es besser er stellt sich flexibel hin (also zurücklaufen), sonst ist es viel zu einfach den Torwart zu überlupfen, der Stürmer braucht auch nicht besonders präzise zu sein, da der Keeper zu weit aus dem Tor raus ist UND zu weit vom Stürmer weg.

Wenn der Torwart durch das Zurücklaufen nicht aus der Balance kommt, macht es auch keinen nennenswerten Unterschied, ob er von Anfang an stehengeblieben ist oder nicht.