Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
Also, das ist so eine Sache mit der Größe. Ich bin 1,90 m und trage den Highbury in XXL. Ich lasse den dann bewusste ein bisschen einlaufen und dann passt er mir sehr gut. Für XL habe ich zu lange Beine und L hinge mir dann wohl in den Kniekehlen. Ich weiß nich tso recht, wie das mit 1,87 funktionieren könnte...?

Zum Thema Falltechnik: ich habe gemerkt, dass viel an der Art und dem Zustand der Asche festzumachen ist. Ich spiele immer mit der derbystar-Neopren-Hose + ganz normaler langer Adidas-TW-Hose. Bei uns wurde leider über Jahre vom Platzwart nur Geld kassiert und nix gemacht. Dadurch ist der Fünfer bretthart und im Training geht da auch mit guter Sprung- und Falltechnik mal gar nix. Da mach ich mir beim Training eine "breite Hüfte" durch Highbury, derbystar-Hose + zwei Zusatzpolstern, für die ich mir Klettband in die Hose geklebt habe und die ich so abnehmen und reinmachen kann, wie ich das brauche. Für`s Spiel würde es mich ein bisschen stören, für`s Training ist`s prima. Unser zweiter Torwart kam aus der A-Jugend-Verbandsliga und hat dort auf einem Kunstrasenplatz gespielt. Der Junge hat eine saubere Technik und hat mich belächelt, als er das erste Mal sah, was ich da anziehe. Aber drei Wochen später hatte er die gleiche Kombi an
Haha geil, ist bei uns auch so! Der Ascheplatz ist knochentrocken und ausserdem noch mit unzähligen kleinen, aber dennoch harten Steinen übersäät und ich werde dann von neuen Keepern auch immer komisch angeschaut, warum ich soviel Schutzausrüstung (Knie- und Ellenbogenschoner+doppelte Hüftpolsterung) trage...bis die dann ein paar Mal schmerzhafte Erfahrungen mit den Platzverhältnissen gemacht haben.

Dann kommen meistens so Fragen wie:" Hast du vielleicht noch ein paar alte Ellenbogenschoner, ich will das mal probieren..."