Oldschool,
mir stinken dieses bloße Wiederholen irgendwelcher Phrasen ganz gewaltig. Da sind viele richtig dicke drinne.
Man sollte darauf achten, was ist falsch, anstelle eine Phrase zu dreschen, die dem jenigen gar nicht hilft. Denn Rücken zum Tor: Zwei mal falsch, zwei Mal kein Nachteil..
Was ist aber ein Nachteil? Die mangelhafte Ballkontrolle, der unzureichende Abdruck, die eher unausgeprägte Fallschule...
Nutzt es einem Torwart Ihn jetzt darauf aufmerksam zu machen, daß er mit dem Rücken zum Spielfeld landet und den eventuellen Nachschuss nicht halten kann?
Es nutzt Ihm gar nichts, weil drei angeführte Punkte hier wesentlich wichtiger ist, as das dogmatische Predigen einiger Dinge, die man heute so jedem Torwart erzählt - und dann man sich wundert, warum im Bundesdeutschen Torwart Einheitsbrei keiner der Torleute mehr in der Lage ist, einen unhaltbaren zu holen.
Und die Angewohnheit kommt, weil er im Leben noch keinen richtigen Tw Trainer gesehen hat und es bisher niemand richtig vermitteln konnte...
Also muss man schlicht wo anders anfangen, als mit der ewiglichen Mär von Rücken zum Spielfeld - denn das hilft dem Torhüter zu allerletzt!

Also anstelle die Sache mit dem Rücken, beginnt man erst einmal mit: Der Richtige Beginn, dann kommt schnell und Aktiv zum Ball.. und dann käme Optimale Position und Distanz...

Hier fehlt es an der vollständigen Grundlage, nur hier hat keiner bisher eine Korrektur der Bewegung angemahnt, keiner erklärt wie das zu machen sei. Nur, genau damit muss man anfangen.