Ergebnis 1 bis 50 von 6003

Thema: Bilder und Videos von euch in Aktion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
    Das ist mir schon klar Steffen. Die 2 Trainingseinheiten vor dem Spiel haben wir auch nicht an der Kondition oder dgl. gearbeitet. Es war Aufwärmen, Passübungen, Spielaufbau, verschieben im Verbund etc. Aber Standards oder bestimmte Defensifaktionen wurden nicht trainiert.
    Wäre auch an der Zeit gescheitert, dass richtig gescheit zu machen.
    Natürlich ist es schwer alles in so einer kurzen Zeit reinzukriegen. Ich sehe die Prioritäten nun mal anders. Passübungen macht ihr im Verein mehr als genug. Normalerweise muss man Verschieben im Verbund auch drauf haben, weil man das im Verein trainert. Ich hätte als Trainer eher die Fokussierung auf Aufwärmen, Spielaufbau, sowie Standards und defensive Aktionen gelegt. Aus meiner Sicht ist bei so einer kurzen Zeit das Allerwichtigste die Mannschaft taktisch aufeinander abzustimmen. Sicherlich wird das in der kurzen Zeit nicht optimal passieren, aber wenigstens soweit es geht. Daher sehe ich das so, dass man der Taktik eine größere Bedeutung beimeßen sollte. Andere Sachen macht ihr doch im normalen Training mehr als oft genug.

    Was mir bei dir aufgefallen ist, außer die Sachen welche Steffen schon angesprochen hat, ist dein Verhalten beim Elfmeter. Du rennst förmlich raus, und würdest bei einem guten Schiedsrichter umsonst den Elfmeter parieren, weil er ihn wiederholt hätte. Du warst aus meiner Sicher auch zu früh in der Ecke, und konntest locker verladen werden. Das ist mir einfach zu wild was du machst. Die gefaustete Flanke versuchst du auch nicht zu fangen, sondern bereitest du dich im Vorfeld schon auf die Faustabwehr. Einfach runterpflücken, und sich mit dem Körper auf den Griechen legen wenn er da stehen bleiben sollte. Die Gefahr bei solchen langsam geschlagenen Flanken ist es, dass du die nie weit genug wegfausten kannst, weil sie selbst mit kaum Speed ankommen. Und gerade in der Zone mittig von 8 Meter bis zum 16 Meter vor dem Tor kommst du oft auch nicht schnell genug zurück ins Tor. Langsame Flanken fauste ich ungern in dieser Zone. Du hast den Ball sogar gut gefaustet, zumindest was die Länge angeht. Du kannst die Kugel trotzdem pflücken, weil deine Strafraumbeherrschung sehr gut ist. Auch den Drehschuss hälst du sehr gut. Ich kann also nicht nur meckern, und kritiseren. Ich kann auch loben

  2. #2
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Natürlich ist es schwer alles in so einer kurzen Zeit reinzukriegen. Ich sehe die Prioritäten nun mal anders. Passübungen macht ihr im Verein mehr als genug. Normalerweise muss man Verschieben im Verbund auch drauf haben, weil man das im Verein trainert. Ich hätte als Trainer eher die Fokussierung auf Aufwärmen, Spielaufbau, sowie Standards und defensive Aktionen gelegt. Aus meiner Sicht ist bei so einer kurzen Zeit das Allerwichtigste die Mannschaft taktisch aufeinander abzustimmen. Sicherlich wird das in der kurzen Zeit nicht optimal passieren, aber wenigstens soweit es geht. Daher sehe ich das so, dass man der Taktik eine größere Bedeutung beimeßen sollte. Andere Sachen macht ihr doch im normalen Training mehr als oft genug.

    Was mir bei dir aufgefallen ist, außer die Sachen welche Steffen schon angesprochen hat, ist dein Verhalten beim Elfmeter. Du rennst förmlich raus, und würdest bei einem guten Schiedsrichter umsonst den Elfmeter parieren, weil er ihn wiederholt hätte. Du warst aus meiner Sicher auch zu früh in der Ecke, und konntest locker verladen werden. Das ist mir einfach zu wild was du machst. Die gefaustete Flanke versuchst du auch nicht zu fangen, sondern bereitest du dich im Vorfeld schon auf die Faustabwehr. Einfach runterpflücken, und sich mit dem Körper auf den Griechen legen wenn er da stehen bleiben sollte. Die Gefahr bei solchen langsam geschlagenen Flanken ist es, dass du die nie weit genug wegfausten kannst, weil sie selbst mit kaum Speed ankommen. Und gerade in der Zone mittig von 8 Meter bis zum 16 Meter vor dem Tor kommst du oft auch nicht schnell genug zurück ins Tor. Langsame Flanken fauste ich ungern in dieser Zone. Du hast den Ball sogar gut gefaustet, zumindest was die Länge angeht. Du kannst die Kugel trotzdem pflücken, weil deine Strafraumbeherrschung sehr gut ist. Auch den Drehschuss hälst du sehr gut. Ich kann also nicht nur meckern, und kritiseren. Ich kann auch loben
    Das stimmt. Aber sag das mal meinem Trainer Er hat mehr Wert auf offensive Spielaktionen gelegt (im Training).

    Ja, 11er Killer bin ich sowieso keiner, und diese Bewegung ist auch irgendwie abgespeichert. Bin da immer zu zappelig und zu schnell vorne. Und wie du sagst auch zu schnell in der Ecke.

    Zur gefausteten Flanke: In dieser Phase des Spiels war ich selber etwas nervös und nicht so sicher. Normal pflücke ich den, aber in dieser Situation war ich beim Anlauf des Eckballschützen schon etwas unsicher und habe diese "Variante" gewählt. Da habe ich mich danach gefangen und die Flanken waren gar kein Problem mehr.

    Danke fürs Loben Übergfreifer

  3. #3
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
    Das stimmt. Aber sag das mal meinem Trainer Er hat mehr Wert auf offensive Spielaktionen gelegt (im Training).
    Ich habe schon aufgehört irgendwas meinem Trainer zu empfehlen, denn ich bin ja nur Torwart. Und ich habe keine Ahnung von nichts. Der Besitz einer Trainerlizenz verleitet viele dazu zu denken, dass dieses auch der Besitz des Wissens ist. Es ist aber nur der Beweis, dass man über die Grundlagen des Fußballs informiert ist. Wenn jemanden dieser Wisch ausreicht, damit er denkt er ist ein Experte, dann erwarte ich von den Leuten auch nicht viel. Von Wissen kann man nicht genug bekommen. Erst wenn der letzte Nagel auf deinem Sarg gehauen wird, hört man auf zu lernen. Sorry wenn ich dein Post für andere Gedanken mißbrauche. Aber se liegt mir ein wenig auf dem Herz. Und jedes mal wenn ich lese wie ein Trainer ineffizient arbeitet muss ich meine persönliche Erfahrungen verarbeiten. Eigentlich ist es kein großes Problem im Amateurfußball taktisch klüger zu arbeiten als die anderen. Man muss einfach mehr ins Detail gehen, weil es andere nicht tun. Das gilt nicht nur für Trainer, sondern natürlich auch für den Torwarttrainer. Der Kern des Problems bei deinem Trainer ist, dass er strikt nach einem Plan trainert, wo man aber improvisieren sollte. Ich denke, dass ihr mit Aufwärmen, Einüben der taktischen Varianten + Standards besser fährt als damit ein stinknormales Training zu machen. Da wäre es sogar besser nur taktisch zu üben, und sich danach mit einer Kiste Bier vor die Tafel zu setzen, und taktische Besprechung zu machen. Mit weniger Aufwand zu mehr Erfolg. Nach Schablone zu traineren kann auch ein dressierter Affe. Es gibt aber nicht immer nur einen Weg. Man muss nicht alles machen wie es vorgeschrieben ist. Man muss auch nicht mit dem Strom schwimmen, weil nur ein toter Fisch mit dem Strom schwimmt. Erst wenn man lernt sich den Gegebenheiten anzupassen, wird man zu einem richtigen Trainer. Sonst ist man nur ein Übungsleiter, und das ist nicht das Ziel wenn man wirklich das Beste aus der Truppe rausholen möchte. Vielen reicht es aber, oder sie sehen nicht andere Alternativen.

    Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
    Ja, 11er Killer bin ich sowieso keiner, und diese Bewegung ist auch irgendwie abgespeichert. Bin da immer zu zappelig und zu schnell vorne. Und wie du sagst auch zu schnell in der Ecke.
    Ich sage dir warum du kein Elferkiller bist. Man sieht es daran wie du dich bewegst. Du kannst aber einer werden. Das lässt sich sehr leicht trainieren. Du eignest dir einen vernünftigen Bewegungablauf an, und bekommst auch das richtige Timing wenn du übst, weil so wie du es machst, wird es einem guten Schützen nicht schwer sein dich in die falsche Ecke fliegen zu lassen. Also Üben, und nächstes mal daran denken.

    Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
    Zur gefausteten Flanke: In dieser Phase des Spiels war ich selber etwas nervös und nicht so sicher. Normal pflücke ich den, aber in dieser Situation war ich beim Anlauf des Eckballschützen schon etwas unsicher und habe diese "Variante" gewählt. Da habe ich mich danach gefangen und die Flanken waren gar kein Problem mehr.
    Kann passieren. Manchmal trifft man eine Entscheidung, und dann ist es zu spät. Wenn du schon aufs Fausten vorbereitet bist, dann ist es zu spät zu korrigieren. Aber positiv ist es zu werten, dass du solche Flanken attackierst. Viele Torhüter gehen gar nicht dahin, weil sie sich nicht trauen, oder sonstwie passiv stehen. Ich kann es nicht verstehen, weil das für mich ein Torwartball ist. Aber es ist auch niemanden zu verübeln, weil viele Mannschaften zu wenig davon üben, weil sie vergessen haben, dass sie auch einen Torwart haben, der ebenso weiterentwickelt werden muss.

    Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
    Danke fürs Loben Übergfreifer
    Nichts zu danken. Du hast es auch verdient, weil wir in deinen Videos viele gut gemeisterte Sachen gesehen haben. Und auch so kommst du immer sympathisch rüber. Mit dir würde ich auch gerne mal ein Bierchen zusammen trinken.

  4. #4
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Nichts zu danken. Du hast es auch verdient, weil wir in deinen Videos viele gut gemeisterte Sachen gesehen haben. Und auch so kommst du immer sympathisch rüber. Mit dir würde ich auch gerne mal ein Bierchen zusammen trinken.
    Ich hoffe bei mir geht sich das Torwart.de Camp heuer aus. Bei dir vielleicht auch? Dann könnten wir ein alkoholfreies Bier trinken

  5. #5

  6. #6

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
    Ich hoffe bei mir geht sich das Torwart.de Camp heuer aus. Bei dir vielleicht auch? Dann könnten wir ein alkoholfreies Bier trinken
    Ist das ein Hoffnungsschimmer, daß wir uns kennen lernen könnten?
    Dann geht die Runde auf mich!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Ist das ein Hoffnungsschimmer, daß wir uns kennen lernen könnten?
    Dann geht die Runde auf mich!
    Wenn es der Hausbau zulässt auf jeden Fall Mit der EM wird's jetzt ja auch nix, also hätte ich eventuell Zeit

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
    Ich hoffe bei mir geht sich das Torwart.de Camp heuer aus. Bei dir vielleicht auch? Dann könnten wir ein alkoholfreies Bier trinken
    Da mach ich mit :P
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  10. #10
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von ryx0riz0r Beitrag anzeigen
    Da mach ich mit :P
    Das freut mich

  11. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Zur gefausteten Flanke: In dieser Phase des Spiels war ich selber etwas nervös und nicht so sicher. Normal pflücke ich den, aber in dieser Situation war ich beim Anlauf des Eckballschützen schon etwas unsicher und habe diese "Variante" gewählt. Da habe ich mich danach gefangen und die Flanken waren gar kein Problem mehr.

    Hannes, Nervosität? Das hemmt total, das solltest Du in den Griff bekommen. Nervosität kann nur entstehen durch Konzentrationsschwächen im Spiel , die meist auftreten durch fehlendes Selbstvertrauen. Letzteres dürftest du eigentlich gar nicht haben. Ich trainiere das mit den Tw sehr intensiv indem ich ihnen aufzwinge sich zu konzentrieren und ihnen immer wieder einbläue bei der Aktion zum Ball die 1000% Sicherheit zu haben und den 1000% festen Glauben, den Ball zu sichern. Autosuggestion , so verhindere ich 80-90 Prozent aller persönlichen Fehler perse. Wollte mal so einen Denkanstoss geben. Negative Gedanken sind verboten im Leben, wie im Torwartspiel

  12. #12
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    @ Xirram:

    Ich weiß, dass das hemmt und habe das normal im Griff. Selbstvertrauen stimmt und ist gut. Warum das gegen Griechenland aufgetreten ist, weiß ich nicht. Vermutlich war es die Tage davor zu viel Fußball: 4 Tage Trainingslager mit Verein (2 Spiele), am Abend nach dem Trainingslager Eishockeymatch. Am Tag darauf gleich zum Trainingslager mit der Nationalmannschaft (2 Trainings und Match gegen Griechenland).
    Es war auch eine gewisse Müdigkeit und "Leere" im Kopf da. So war es nicht verwunderlich, dass ich beim Testspiel am Samstag, etwas unkonzentriert und absolut nicht im Spiel war. Daraus resultierten auch die Fehler.
    - Abgehakt - gestern 1a Torwarttraining mit vollem Biss und Ehrgeiz
    Heute Spiel gegen einen Gegner aus einer Liga höher - Von der ersten Minute an voll da. Mitgespielt, eingeteilt, mitverschoben, Flanken gepflückt, 2 gute Paraden alles in Allem ein super Spiel - Zu Null - gibt wieder Selbstvertrauen

    Ich weiß, dass negative Gedanken nicht gut sind bzw. "verboten" (so weit würde ich aber nicht gehen, jeder hat mal negative Gedanken).

    @Shay Given: Stimmt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. aktion
    Von dönermann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 21:10
  2. Wer will ein Rosa/Pink Trikot??? Aktion???
    Von Akay27 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.12.2005, 15:02
  3. Bilder von Euch in Aktion
    Von 132bock im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.12.2005, 23:25
  4. Aktion von Rüstü?
    Von FLOMA im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 11.09.2004, 18:58
  5. Videos
    Von skaggerak im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.09.2003, 10:56

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •