Servus Xirram,
vielen Dank für Deine Analyse.
Gerade aus diesem Grund finde ich so ein Forum super. Es hilft uns auch nicht immer nur gesagt zu bekommen, "dass der Junge gut ist – oder Talent hat“. Wichtig für ihn selber ist es, zu wissen, wo seine Fehler sind und woran er zu arbeiten hat.
Einige Punkte die Du bereitsangsprochen hast, wurden auch von seinem jetzigen Torwarttrainer angesprochen. Er versucht, diese Dinge aktiv anzugehen.
Wir wissen selbstverständlich auch, dass Maurice mit seinen 11 Jahren einen ganz wichtigen Zeitpunkt nicht übersehen darf. Denn wenn er jetzt nicht die Schnelligkeit, Flugtechnik etc. erlernt, wird er künftig Probleme damit haben.
Das Problem was wir aber haben, ist das sein erster Verein überhaupt kein Torwarttraining anbot und die Kids den Torwart nur zum „abschießen“ benötigten (böse gesagt). Einen Vereinswechsel vor einen halben Jahr habe ich nur zugesagt, weil ihm intensives Torwarttraining zugesichert war. Für Maurice waren natürlich u.a. auch seine Freunde ein Thema. Leider findet das Torwarttraining nur sehr sporadisch statt (bisher ca. nur 5 Einheiten). Besserung wir und stets gelobt.
Das was sich Maurice bis dato angeeignet hat, sind meist Dinge, die er bei Profis im Training abgeschaut hat.
Die Torwartferiencamps sind in der Regel nicht so individuell und intensiv wie es Fördertraining ist. Dort wird meist nur eine Art von Trainingseinheit einstudiert und die wird mehrfach im Jahr wiederholt.
PS: HannSchuach
Dann muss ich mich auch als Romantiker sehen. (Dem würde jedoch meine Frau widersprechen)
Vielen Dank für Eure Meinungen
Papa von Maurice