Hab ich ja nicht bezweifelt, aber mir ist sowas weniger wichtig, solange ich den Ball halte. Das sind so Sachen, die kann man machen, braucht sie aber nicht.
Guckt halt mal BuLi, wieviel Keeper machen es da richtig?
Hab ich ja nicht bezweifelt, aber mir ist sowas weniger wichtig, solange ich den Ball halte. Das sind so Sachen, die kann man machen, braucht sie aber nicht.
Guckt halt mal BuLi, wieviel Keeper machen es da richtig?
Mein neuer Trainer wollte mir es auch so beibringen, hat irgendwas mit optimalen Abspringen udn Schutz des eigenen Körpers (wegen Knie hochziehen) zu tun... keine Ahnung, es wird auf jeden Fall von vielen Trainern gelehrt.
Schön, also hauptsache, der Ball ist nicht im Tor? Wozu jammert ihr dann alle, das ihr keinen TWT habt - weil dann braucht ihr auch keinen Trainer, der euch Techniken beibringt...
Es ist schon wichtig das man mit dem näheren Bein zum Spielfeld nicht abspringt. Es dient einfach zum eigenschutz, da wenn du mit dem anderen bein abspringst ist es nicht so optimal geschützt wie mit dem Beim das zum Spielfeld gewand ist. Wenn der Stürmer frontal kommt, knallt er (angenommen) direkt in deine Hüfte, wenn das richtige Bein drausen wär würde nichts passieren.
Es ist nicht egal. Warum sich das Torwartleben nicht so einfach machen, wie möglich? Der Angreifer kann im Luftkampf mit seinen Armen arbeiten. Diese Möglichkeit haben wir nicht, da wir die Hände zum Fangen des Balles benötigen. Daher sollten wir versuchen, uns durch das angezogene Bein nach außen hin abzuschirmen. Und das funktioniert in der Regel so, dass man mit dem ballnahen Bein abspringt und das andere Bein mit angewinkeltem Knie hochzieht.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)