lg HannSchuach
Doch wieder auf Adidas umgestiegen?![]()
“Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”
lg HannSchuach
Denke beim 3-2 gehst du falsch zum Ball Hannes. Wenn du dich vor den Spieler wirfst und dich lang machst, haste sogar noch die Chance, den abzuwehren...Bei dem 3-3 siehst du auch bisschen unglücklich aus, der Ball rollt unter deinem Arm durch, wirklicher Fehler ists nich aber es sieht halt ...unglücklich aus.
Und bei der einen Aktion geht die Faustabwehr fast schief (6.34) den Kopfball von dem Typ hauste dir da fast selbst rein.
Und bei 3.20 fällt mir gerad noch auf, verschätzt du dich beim rauskommen und hast Glück, dass dein Abwehrspieler den Ball blocken und du ihn dann aufnehmen kannst...
Aber ich weiß ja aus anderen Vids, dass du im allgemeinen stärker bist-jeder hat auch mal ein etwas schwächeres Spiel und am Schluss zählt eh der Sieg![]()
"Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu" (Jürgen Wegmann)
Danke für das Video und den Beweis deiner Fehlbarkeit, ich hatte schon Angst, aber wie es scheint, bist du auch nur ein Mensch. Das 4:3 wäre definitiv vermeidbar gewesen, glück für euch![]()
“Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”
@ Paulianer : Jepp sind Pokalsieger gegen Buxtehuder SV geworden
@HannSchuach: Augen zu und drauf Danke für die Glückwünsche
Hier mal das Video von meinen Szenen beim Länderspiel gegen Deutschland. Besteht ja fast nur aus Abstößen aber egal
Nicht wundern, dass sich einiges wiederholt, unser Kameramann hat das Video gleich nach dem Spiel zusammengeschnitten.
Bilder folgen
Geändert von HannSchuach (16.05.2013 um 23:40 Uhr)
lg HannSchuach
Hier noch ein paar Bilder vom Herbst
Bergheim Jubel Piesendorf.jpgHannes Leo Piesendorf.jpgPiesendorf Bergheim 03.jpg
lg HannSchuach
@HannSchuach: Die Tanzeinlage von eurem Betreuer nach dem 4:3 find ich cool! ;-)
lg HannSchuach
Hier ein paar Bilder von gestern:
DSC_0169.jpgDSC_0207.jpgDSC_0212.jpgDSC_0213.jpg
lg HannSchuach
Bilder vom Samstag: 2:1 Heimsieg und den inoffiziellen Titel des "Frühjahrsmeister" geholt
Video wurde dieses mal leider keines gemacht bzw. nicht mitgefilmt.
0:1 Elfmeter via Lupfer in die Mitte verwandelt
DSC01515.jpg
DSC01519.jpg
DSC01526.jpg
die ehemalige Nr.1 der letzten Jahre wurde verabschiedet
IMG_2935.jpg
Geändert von HannSchuach (10.06.2013 um 06:53 Uhr)
lg HannSchuach
Hier unsere Hymneerfüllt einem mit Stolz
lg HannSchuach
Das 3:3 ist meines Erachtens nach kein Fehler. Sogar richtig spekuliert und halt nicht schnell genug runtergekommen, passiert. Ich frage mich allerdins, warum du bei der missglückten Faustabwehr nicht versucht hast, den Ball festzuhalten. Dies ist hier mE möglich, ja eigentlich fast schon ein Muss. Du kommst optimal mit beiden Händen hinter den Ball und musst diese nicht einmal durchstrecken (du versuchst ja noch, ihn aktiv wegzufausten). Das mit dem zu spät rauslaufen wurde ja schon erwähnt. Einmal gut pariert, wobei ich nicht sehen kann, wo der Ball hingegangen wäre, sah aber gut aus![]()
Das frage ich mich im Nachhinein auch. War in dieser Situation etwas unsicher - 90. Minute, gerade 2 Tore innerhalb von 2 Minuten bekommen - wollte den Ball einfach nur aus der Gefahrenzone wegschlagen.
Der Ball wäre aufs lange Eck gegangen![]()
lg HannSchuach
DSC_0252.jpg 0:2 - mit den Fingerspitzen noch dran aber nix zu machen - Unterkannte Latte und rein
DSC_0253.jpgDSC_0262.jpg
Aufwärmen des anderen Keepers
DSC_0270.jpgDSC_0272.jpg
lg HannSchuach
Zu den übrigen Szenen ist glaub ich alles gesagt, daher mal zu den beiden langen Bällen, bei denen du jeweils einen Tick zu spät kommst (die aber ohne Folgen bleiben):
Meiner Meinung nach kannst du in beiden Szenen weiter vor dem Tor stehen. Der Ball ist ja jeweils noch in der gegnerischen Hälfte (bei der Aktion in Hz.2 sogar weit darin), also kann man ruhig am 16er oder noch weiter vorn stehen (beim ersten weniger, beim zweiten mehr). Wenn ich das richtig sehe, stehst du eher so 11-12m vor dem Tor.
So fehlen dir dann die entscheidenden 1-2m. Vor allem natürlich beim zweiten Ball, da du beim ersten Ball die Zeit eher durch dein Zögern "verschenkst". Aber ich denke trotzdem: Stehst du in beiden Situationen 2-3m weiter vorn, bekommst du beide Bälle locker vor dem Angreifer.
Hann,
nur mal so als Tipp - trainiere häufiger aus der Bewegung. Du spielst sehr dynamisch, dann mache im Training oft auch Übungen, wo Du aus der Bewegung kommen musst und dann in den Stand übergehst.
Hier muss und soll dein Trainer weniger auf das Halten der Bälle achten, als darauf, daß Du in den richtigen Stand kommst. Hüfte über denn Knöcheln, Knie gebeugt, Fersen angezogen, Gewicht auf dem Ballen, Hände vor dem Körper, arme locker und angewinkelt, Oberkörper nach vorn gebeugt...
Ist die Grundstellung inkorrekt, Abbruch und neu... glaub mir, daß wir nervig werden, aber es hilft.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
lg HannSchuach
Hann,
das ist doch kein Ding. Bei Dir sieht man viele alte Bewegungsmuster. Ich bin nun mal jemand, der da viel Toleranz mitbringt, weil ich die alten Zeit kenne und der Meinung bin: Ein Oliver Kahn ist rückwärts umgekippt - anstelle vorwärts in den Ball, auch ein Jens Lehmann, Oliver Reck, Peter Schmeichel, Toni Schumacher haben es so gemacht. Welttürhüter wie Iker Casillas, Luigi Buffon und selbst Petr Cech machen es noch heute.
Sind die schlechter, als Torleute, die es nahezu vorbildlich machen? Nee, nicht wirklich!
Meiner Meinung nach verlieren wir in diesem Technikgefasel oft aus dem Blick, daß trotz dieser "Fehler" die Torleute gehalten haben, was zu halten war - und ich bin sogar subjektiv so, daß ich sage: Meiner Meinung nach haben die sogar mehr gehalten. Wohl gemerkt, subjektiv und auch ein wenig provokant ausgedrückt!
Somit meckere ich weniger an den Torleuten rum, wie das manch anderer tut... weil ich nie aus den Augen verliere, was ein Hans Leitert mal gesagt hat.
Seine 7 Prinzipien haben mich damals bei den Stuttgarter Kickers schwer beeindruckt, vor allem weil diese wirklich die elementare Basis des Torwartspiels sind. Das ist jenseits Technik, jenseits aller Philosophie schlichtweg eine allgemeine gültige Grundlage.
Das nun das Prinzip "Schnell und aktiv zum Ball" gern übersetzt wird, daß der Torwart schräg winkelverkürzend agieren soll, glaube ich, ist oft nicht haltbar, aber trotzdem geht die Bewegung in den defensiven Aktionen schnell und vor allem aktiv zum Ball. Muss ja. Da hast Du als Torwart keine Zeit für Mätzchen und Geplänkel, da musst Du Gas geben und alles rausholen.
Daher bin ich da toleranter, wie viele andere...
Aber eine saubere Grundstellung, oder ein sauberer Bewegungsauftakt, daß ist schon etwas, worauf ich extrem achte. Und bei Dir ist das zum Teil schon extrem, wie weit nach hinten du kommst, weil dann ein Schuss vor deine Füße für Dich unerreichbar werden werden würde, weil deine Hände da nicht mehr hinkommen und Bälle seitlich von Dir nur hinter deinen Füßen geholt werden könnten.
Trainiere daher das Spurten und Stoppen... also spurten, kleine schnelle Schritte, extrem hohe Frequenz, bremsen, Gewichtsverlagerung runter und rückwärts, reinstemmen und mit ebenso kurzen Stemschritten und hoher Frequenz stoppen, dann aber so rasch es geht in eine saubere Grundstellung kommen, mit Gewicht nach vorn.
Springe über Hürden, verschiedene Höhen, schneller und langsamer, aber nach jedem Aufkommmen gehe in die Grundstellung. Balanciere auf dem Schwebebalken oder einem Bordstein, seitlich, gehe immer wieder rasch in die Grundstellung... Springe auf eine erhöhte Kante direkt in die Grundstellung....
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
lg HannSchuach
Echt klasse was sich Steffen hier täglich für eine Zeit nimmt und egal von welchem Torwart (ob neu hier oder länger) die Videos analysiert und sieht was falsch ist und dann noch Tipps gibt wie man es besser machen kann, Daumen hoch!![]()
Find ich auch! Da muss man mal ein dickes Danke ausprechen. Das ist echt nicht selbstverständlich![]()
Bei 6:15 spricht auch nichts gegen eine Fußabwehr. Nie und nimmer tauchen wir mit dem ganzen Körper so schnell zur dieser Stelle in welcher der Ball den Torhüter passiert hat. Der Ball ging dicht an seinem Fuß ins Tor. Bei 5:38 ist es für mich eine klassische 1:1 Situation, sofern man nicht vor dem Stürmer an die Kugel kommen kann. Wenn schon, dann nur mit einem direktem und aggressivem Ballangriff welchen man aber nach vorne ausführen soll, quasi als direkten Sprung vor die Beine des Gegners. Der Körper sollte dabei nicht Richtung Eckfahne zeigen, sondern den kürzesten Weg nehmen. Der Sprungweg bildet eine Linie zwischen Keeper und Stürmer. Wenn ich mich nicht täusche, dann war das sehr knapp. Ich kann mich anhand des Videos auch nicht festlegen ob er mit optimalem Ballangriff die Kugel vor dem Schuss erreichen kann. Wenn das nicht der Fall ist, dann kann man stehen bleiben, weil du den Winkel verkürzt hast. Du springst zur Seite, öffnest das Tor, und machst es ihm total einfach den Ball ins Tor zu lupfen. Entweder macht man einen vernünftigen Ballangriff, oder man geht eine 1:1 Situation ein. Du machst da irgendsoein Zwischending, auch noch mit sehr passivem Laufweg.
Muss mich anschließen. Großartig was dieser Mann für das Forum geleistet hat, und immer noch leistet. Es gibt sicherlich viele, die keinen oder schlechtes TW-Training haben, die dann den einen oder anderen Tipp von ihm umgesetzt haben, und damit wenigstens etwas an ihrem Spiel verbessern konnten.
Geändert von übergreifer (16.05.2013 um 12:30 Uhr)
Naja, Leute mal die Kirche im Dorf lassen.
Das können andere auch und auch noch besser... ich sagte ja, ich bin weniger dogmatisch eingestellt und daher viel, viel weniger eng und kleinlich wie andere... ich lasse auch mal 5 gerade sein, was mich für eine bestimmte Ausprägung des Leistungssports völlig ausklammert.
Klar kann ich einen BuLi Keeper beschäftigen, aber ob es dann seinem Anspruch genügt, wage ich zu bezweifeln. Ich habe zwar schon mit DFB Torleuten im Jugendbereich gearbeitet - aber wie gesagt, ich bin deshlab weder Heiliger, noch Shamane...
Daher, gibt deutlich bessere wie mich und nur weil ich das mache, heißt es nicht, daß andere es nicht könnten und meine Tipps sind nur eine Lösungsidee - eine von vielen.
Was mich vielleicht von einigen unterscheidet ist, der ständige Wunsch mich zu verbessern, neues zu lernen und zu erfahren - aber auch mit anderen Trainern zu reden, zu diskutieren und zum Teil auch wirklich mal auszuprobieren, ob das so funktioniert.
So ist meine Liste verdammt lang und wenn mir einer mal was schenken möchte, ich würde gern mal mit Andreas Köpke bei einem Trainer zusehen und mit Ihm über bestimmte Punkte sprechen, ebenso mit Manuel Neuer und seinem Trainer, oder mit dem "Bad Boy des Torwarttrainings" Gerald Ehrmann.... gerade letzterer... Lautern ist nicht weit, aber das wäre mal was.
Achja, und einige kennen mich sowieso vom Torwart.de Camp und wissen, daß der Kleine Dicke schon etwas komisch ist![]()
Geändert von Steffen (16.05.2013 um 14:26 Uhr)
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Du, drüber habe ich noch nie nachgedacht...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Bei dir kenn ich mich auch nich mehr aus, dachte du fängst wieder mit den Predators.. :P
Was haste da für ein Modell an? Jenes von Erima?![]()
“Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”
Ich habe einmal in der C-Jugend ausgeholfen, nur gegen einen C-Jugend Gruppenligisten habe ich bös einstecken müssen. So war das Turnier heute bei der FG Seckbach 02 mein erstes, richtiges Mal auf Großfeld mit 11 Spielern und großen Toren...
Ich muss wachsen - ich wünschte nur, man könnte das beschleunigen.
Beim 2-0 macht der gegnerische Torwart einen mehr als schlechten Eindruck :P
"Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu" (Jürgen Wegmann)
lg HannSchuach
Hier noch Bilder vom vorletzten Meisterschaftsspiel auswärts - 2:1 Sieg
DSC_1633.jpgDSC_1648.jpgDSC_1658.jpgDSC_1659.jpgDSC_1660.jpg
lg HannSchuach
Da hat sich der Hannes beim 2-0 gefreut!![]()
lg HannSchuach
und hier noch ein paar
DSC_1660.jpg
DSC_1661.jpg Das war der Ausgleich für den Gegner zum 1:1 (ich weiß nur blöd nachgeschaut gg)
DSC_1670.jpg
lg HannSchuach
Habe gerade ein Video gefunden, das mich inmitten meines letztwöchigen 3-Tage-3-Spiele-Marathons zeigt (zweimal 1. Herren, einmal A-Jugend)... allerdings nur meine drei Gegentore.![]()
Dieses Spiel (Herren) haben wir mit 1:3 gegen den seit Wochen feststehenden Meister verloren. Konnte mich über Arbeit nun wirklich nicht beschweren.
http://www.youtube.com/watch?v=rgUFi...2_Yot2cwJbnEjA
Geändert von Affenbrei (30.05.2013 um 10:41 Uhr)
War in Zeiten des Hochwassers vor 2 WochenHaben Gott sei Dank am Samstag gespielt, am Sonntag wäre keine Chance gewesen. Wir wären nicht mal zum Platz des Gegners gekommen da alles vermurt und überschwemmt war
![]()
lg HannSchuach
Am Dienstag konnte ich mal wieder in der C1 aushelfen. Deren Torwart musste kurzfristig absagen und ich bin eingesprungen, weil ich als einziger Zeit hatte.
Natürlich sind die Jungs größer, sind ja auch alle fast zwei Jahre älter als ich, aber die Erfahrung auf das große Tor... naja, hat wieder nicht geklappt. Wieder die Bude voll bekommen... okay, ich habe zwar über das Doppelte rausgeholt, aber was nutzt es, wenn man dann doch ständig hinter sich greifen muss, weil wieder einen rein ist. Das stört doch sehr.
Wenn die Abwehr gestanden hätte, dann wäre das alles nicht passiert, so war es bloß ein lauer Sommerkick und wir haben uns zu NULL !!! abschlachten lassen.
Darf ich fragen, welches Torwarttrikot das ist, welches du trägst?
Gutes Video!
Darf ich fragen, mit welchem Programm du deine Videos schneidest?
lg
lg HannSchuach
ich weiß, das es von Adidas ist, wenn du das von der Blauen Mauer meinst
Geändert von Chilavert (02.06.2013 um 22:30 Uhr)
Ja, ich meine das Trikot der blauen Mauer![]()
Adidas "Traversa 11"
Nicht wirklich in Aktion auf dem Bild - Sonntag bei der Verabschiedung vor dem letzten Heimspiel.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Immerhin machst du da endlich mal eine gute Figur.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)