Seite 47 von 59 ErsteErste ... 37454647484957 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.301 bis 2.350 von 6003

Thema: Bilder und Videos von euch in Aktion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.06.2012
    Ort
    Hof, Oberfranken
    Beiträge
    9

    Standard

    Vom letzten Spiel am Samstag, 1:2 Niederlage gegen den Tabellenführer...




  3. #3
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Vom Sonntag Auswärtsspiel 2:0 Sieg. Leider nicht "in Aktion" - neue Trikots mit Sponsor (mein Ersatztorwart und ich)

    Hannes & Sascha 20.10.2013 (1).jpg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von HannSchuach (23.10.2013 um 18:23 Uhr)

  4. #4
    Chilavert
    Gast

    Standard

    hmm, blöde sache, na ja ganz unrecht hat er da vielleicht nicht

  5. #5
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Nönö er hat schon recht. Das hat seine Berechtigung.

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Keine Gegentore bekommen, keine Online stellen müssen. Einfache Rechnung Hannes..
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  7. #7
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Starke Paraden von dir, leider fehlt ohne die Gegentore etwas.
    Besonders überzeugt hat mich die Mehrfachparade ab ca. 2:50. Stark, wie lange du stehen bleibst, es gibt genügende Torhüter, die da schon beim ersten (abgeblockten) Schuss nach hinten fallen würden.

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Oho... 5 Gegentore... da lieber Hr. Gesangsverein...

    Aber dann bestaunen wir eben deinen Gegenüber... beim ersten Tor würde ich sagen, da lief ja alles falsch - war ein Freistoß wohl? Also dann stand die Mauer so blöde, daß man dem das rote Trikot über die Ohren ziehen muss
    Spekulation, also bitte diese Gedanken aus dem Protokoll streichen.
    Besser:

    1:47 - Mann, Mann, Mann! Das Ding geht förmlich durch den Torwart durch! Wenn der nicht rückwärts auf den Hintern fällt wie ein Marienkäfer beim Anblick der Wespe, dann hält er das Ding, denn dann kann er gar nicht mehr ausweichen. Doch hier: Anstelle stehen zu bleiben, knicken die Knie ein und schiben sich nach vorn, der Körper bekommt Übergewicht nach hinten, er bekommt zwar so den Kopf aus der Schussbahn - aber die Hände nicht mehr hinter den Ball. Sein Strecken mit der Linken ist vergeblich, unwiderruflich zieht der fallende Körper die Schulter mit zu Boden und daher kann die Hand den Ball unmöglich erreichen.
    Hier muss er einfach stehen bleiben und dann hat er das Ding sicher. Standbild bei 1:48 macht dies überdeutlich.

    2:10 - Klasse. Die Hände sind schön tiefen, schieben präzise zum Ball. Nur bitte, mach die Hände nicht zur Faust, lass die Finger gestreckt. Der Ball geht meines Blickes Dir nicht an die rechte Hand, sondern an die Linke, weil er sehr dicht über die Grasnarbe fliegt (Was ein Pfund - Alter Falter!)... Beide Hände auf und mehr zur Seite ablenken.
    2:12 müsste eigentlich Abseits sein, wenn ich die Regel "Aus seiner Position Vorteil" ziehe so auslege, das der Gegner schon vor deiner Abwehraktion vor den Verteidigern im Abseits gestanden hat... aber das kommt auf dem Video nicht raus.
    Starke und schnelle Aufstehbewegung direkt zur Abwehr... da mag viel Glück dabei sein, aber die Reaktion ist trotzdem klasse.

    Leider ist ab 2:26 wieder Bildstörung... aber 2:27: Versuch stehen zu bleiben... echt. Wieder zu weit hinten mit dem Gewicht, Fuss raus und Hannes fällt wie abgesägt. Sieht man gut bei 2:32
    Du bist da zwar im Laufen, also weder "Rechtzeitig fertig" noch in einer sauberen Grundstellung ("Balance"), aber weil Du aufrecht bist und nach vorn geneigt bist, ist die Fussabwehr möglich, ohne umzufallen. Da ist viel Glück wieder dabei, zeigt aber wie wichtig das Stehen und nicht Umfallen in solchen Situationen ist.
    2:34/2:35 - auch hier, Du gehst nach hinten. Bleibt mehr aufrecht. Es hat gereicht, keine Frage - alles richtig gemacht. Doch das Optimum wäre sicherlich, wenn da auch nicht die Füsse weiter vor laufen würden und der Körper rückwärts umkippen würde.

    Gerade bei dieser Situation kann man das Verhalten deiner Defensive bloß als orientierungslos und absolut desolat bezeichnen... aber das mögen andere kritisieren.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  9. #9
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Da kann ich mich wiederum anschließen. Zwar hat man nur 3 Szenen gesehen, aber auf mich hat der rote Keeper ebenfalls etwas merkwürdig gewirkt. In irgendeiner Kreisliga (oder dem entsprechenden Alpenland-Pendant) würde das nicht groß auffallen, hier aber ist der Unterschied z.B. hinsichtlich der Dynamik der beiden gegenüberstehenden Schnapper schon enorm.

  10. #10
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Starke Paraden von dir, leider fehlt ohne die Gegentore etwas.
    Besonders überzeugt hat mich die Mehrfachparade ab ca. 2:50. Stark, wie lange du stehen bleibst, es gibt genügende Torhüter, die da schon beim ersten (abgeblockten) Schuss nach hinten fallen würden.
    Danke Torbinho. Ich weiß, dass ohne die Gegentore was fehlt aber ich kann es leider nicht ändern. Das mit den Gegentoren ist auch das, was mir hilft, wenn mir hier Tipps gegeben werden. Klar, wird mit dem TWT analysiert aber ich hole mir lieber mehr Meinungen ein, um mir selbst auch ein Bild davon zu machen.

    Zu 2:50: Ich arbeite hart daran, nicht nach hinten zu fallen aber es ist schwer rauszubekommen. Aber es wird schon ein wenig besser.

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Oho... 5 Gegentore... da lieber Hr. Gesangsverein...


    2:10 - Klasse. Die Hände sind schön tiefen, schieben präzise zum Ball. Nur bitte, mach die Hände nicht zur Faust, lass die Finger gestreckt. Der Ball geht meines Blickes Dir nicht an die rechte Hand, sondern an die Linke, weil er sehr dicht über die Grasnarbe fliegt (Was ein Pfund - Alter Falter!)... Beide Hände auf und mehr zur Seite ablenken.
    2:12 müsste eigentlich Abseits sein, wenn ich die Regel "Aus seiner Position Vorteil" ziehe so auslege, das der Gegner schon vor deiner Abwehraktion vor den Verteidigern im Abseits gestanden hat... aber das kommt auf dem Video nicht raus.
    Starke und schnelle Aufstehbewegung direkt zur Abwehr... da mag viel Glück dabei sein, aber die Reaktion ist trotzdem klasse.

    Leider ist ab 2:26 wieder Bildstörung... aber 2:27: Versuch stehen zu bleiben... echt. Wieder zu weit hinten mit dem Gewicht, Fuss raus und Hannes fällt wie abgesägt. Sieht man gut bei 2:32
    Du bist da zwar im Laufen, also weder "Rechtzeitig fertig" noch in einer sauberen Grundstellung ("Balance"), aber weil Du aufrecht bist und nach vorn geneigt bist, ist die Fussabwehr möglich, ohne umzufallen. Da ist viel Glück wieder dabei, zeigt aber wie wichtig das Stehen und nicht Umfallen in solchen Situationen ist.
    2:34/2:35 - auch hier, Du gehst nach hinten. Bleibt mehr aufrecht. Es hat gereicht, keine Frage - alles richtig gemacht. Doch das Optimum wäre sicherlich, wenn da auch nicht die Füsse weiter vor laufen würden und der Körper rückwärts umkippen würde.

    Gerade bei dieser Situation kann man das Verhalten deiner Defensive bloß als orientierungslos und absolut desolat bezeichnen... aber das mögen andere kritisieren.
    Danke wiedermal Steffen!

    Zu 2:10: Soweit ich mich erinnere und am Video sehe, hatte ich die Hände nicht zur Faust geballt. Es ist richtig, dass ich den Ball mit der linken Hand abgewehrt habe, leider nach Vorne und nicht ausreichend zur Seite.

    Zu 2:12: Abseits kann man mit der Kameraeinstellung leider nicht beurteilen. Wie man im Video sieht, hatte ich auch keine Zeit um mich auf eine mögliche Abseitskposition des Stürmer zu konzentrieren
    Wer schnell fällt, sollte auch schnell wieder aufstehen Glück dabei, der Ball ging noch an die Latte. Von dort aber Gott sei Dank ins Toraus

    zu 2:26 und 2:32: Wieder die alte Leier, mit dem Gewicht nach hinten... I'm working on it Steffen

    Zu meiner Abwehr sage ich jetzt nichts, das habe ich ihnen nach den Gegentoren schon gesagt

    Steffen, was mir noch aufgefallen ist:

    Ich beobachte nun schon seit längerer Zeit Profitorhüter aus den besten Ligen in Europa. Auch dort ist das "Phänomen" mit dem nach Hinten umfallen durch die Bank überall präsent. Die hätten doch noch mehr Zeit und Training, um das rauszubekommen oder nicht?! Ist mir nur bei einigen Torhütern schon aufgefallen.


    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Das hat durchaus seine Berechtigung. Ich habe euer Verhalten beim Eckball letzte Woche auch in alle Einzelheiten zerpflückt und analysiert. Da kann der Gegner wirklich auch auf die gleiche Idee kommen. Es ist aber natürlich schade, weil wir wollen ja auch über die Gegentore diskutieren, und uns alle austauschen. Ich fand deine Leistung gut, und den anderen Keeper ziemlich schwach. Muss nicht sagen warum. Steffen erklärt das prima.
    Alles gesagt



    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Kann mich da nur anschließen. Nette Paraden, Hannes!
    Der roten Keeper gegenüber sieht aber echt bei allen drei Gegentoren nicht gerade glücklich aus... Okay, so einen Ball wie beim dritten Tor muss man sicher nicht halten. Aber es passt zum Gesamtbild, dass er da nicht auch mal einen hält, der zwar stramm, aber doch recht mittig aufs Tor kommt...
    Danke Stetti!
    Zum roten Keeper: Er hat zwar etwas mehr Masse und sieht bei den Gegentoren, auch wie ich finde, nicht gut aus. Er ist aber ansonsten kein schlechter Keeper.


    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Da kann ich mich wiederum anschließen. Zwar hat man nur 3 Szenen gesehen, aber auf mich hat der rote Keeper ebenfalls etwas merkwürdig gewirkt. In irgendeiner Kreisliga (oder dem entsprechenden Alpenland-Pendant) würde das nicht groß auffallen, hier aber ist der Unterschied z.B. hinsichtlich der Dynamik der beiden gegenüberstehenden Schnapper schon enorm.
    Wie gesagt, er ist normalerweise kein Schlechter. Vielleicht hatte er keinen guten Tag am Samstag.
    Geändert von HannSchuach (25.09.2013 um 09:11 Uhr)

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
    Steffen, was mir noch aufgefallen ist:

    Ich beobachte nun schon seit längerer Zeit Profitorhüter aus den besten Ligen in Europa. Auch dort ist das "Phänomen" mit dem nach Hinten umfallen durch die Bank überall präsent. Die hätten doch noch mehr Zeit und Training, um das rauszubekommen oder nicht?! Ist mir nur bei einigen Torhütern schon aufgefallen.
    *seufz* Hannes,
    Du sprichst wieder einmal eine Wunde an. Soll ich öffentlich meinem großen Kummer Luft machen? Dem Kummer zwischen Lehrmeinung, DFB Ideen, Verbandsgedanken und dann der Erfahrung und dem Sehen der Praxis?
    Weißt Du, es geht hier um dogmatisches Denken und Handeln, als um auch das Verstehen der Praxis... Daher, deine Wahrnehmung trügt Dich nicht, analysiere, warum es bei Dir oft passiert und dann auch in den Profiligen so geschied...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  12. #12
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    *seufz* Hannes,
    Du sprichst wieder einmal eine Wunde an. Soll ich öffentlich meinem großen Kummer Luft machen? Dem Kummer zwischen Lehrmeinung, DFB Ideen, Verbandsgedanken und dann der Erfahrung und dem Sehen der Praxis?
    Weißt Du, es geht hier um dogmatisches Denken und Handeln, als um auch das Verstehen der Praxis... Daher, deine Wahrnehmung trügt Dich nicht, analysiere, warum es bei Dir oft passiert und dann auch in den Profiligen so geschied...
    Ich finde es nur "komisch", dass dies unter Profis immer noch Gang und Gäbe und durch die Bank vorhanden ist. Die stehen 2x pro Tag am Platz und arbeiten.
    Naja ich werde weiter an mir arbeiten, egal was die Profis machen oder die Lehrmeinung ist

  13. #13
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hier noch ein paar Bilder vom Auswahlspiel gegen die Polizeiauswahl Bayern

    DSC_2705.jpgDSC_2758.jpgDSC_2883.jpgDSC_2937.jpg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  14. #14
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

  15. #15
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Das finde ich auch sehr merkwürdig. Hauptsache, der Ball wird gehalten. Aber, wenn man aufgrund eines Technikfehlers einen kassiert, fällt es nicht auf, weil es die anderen Profis genauso machen. Weil es aber die anderen auch so machen, heißt es zwangsläufig nicht, dass es richtig ist. Sollte es eigentlich, weil diese Profis sind, ist es aber leider nicht. Aber dies wird akzeptiert, obwohl es, vor allem bei den Profis nicht so sein sollte. Warum wird das akzeptiert? Entweder leben da die Torwarttrainer im Wissen, dass es Fehler sind, oder sie erkennen diese Fehler einfach nicht. In beiden Fällen müssten diese aber reagieren, weil es ja Fehler sind. Wenn diese das nicht tun, sind das keine wirklich kompetente TWT. Ich meine, diese Fehler ziehen sich bis ins Erwachsenenalter... Da stimmt irgendwas bei der Torhüterausbildung nicht... Weil es aber bei sehr vielen der Fall ist, wird es wohl noch lange so bleiben.....
    LG Shay Given

  16. #16
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hannes,
    ich kritisiere deine Gedanken nicht, ich kenne die Meinung der Trainer - und das ist schon richtig, richtig schwer zu verdauen, vorallem wenn man dann sieht und hört, was andere so eigentlich erwarten.
    Ja, ich hatte sogar das Glück, den Tag mit Hans Leitert, der wohl (Haupt-)Urheber des modernen Torwartleitbildes ist, verbringen zu dürfen.
    Da gehen dir die Augen auf, ABER Du merkst noch mehr, Du merkst plötzlich, wie dogmatisch die Sache ist.

    Beispiel:
    Man steht bei einem Training dabei, wo man auch ein wenig vom TwT erklärt bekommt. Der zweite, für die Jugend zuständige Tw Trainer assistiert. Den fragt man: "Sag mal, beim Hechten... wie landen Eure Torleute?" Der Jugend TwT guggt ein wenig komisch an und ich lege nach: "Naja, landen die auf der Seite, oder rollen sich diese ab, so halt mit den Händen zuerst...?" Der Tw Trainer wird nun milde, lächelt und erklärt: "Wir achten sehr darauf, daß unsere Torleute seitlich fallen, bloß nicht abrollen, daß geht gar nicht! Das war früher so, heute macht man es nicht mehr - wirste aber sehen!"
    Ich also sehr gespannt.... ich schaue und gugge und was passiert? Der Hechter kommt, der Torwart springt ab, hält den Ball - was für Applaus sorgt, weil es wirklich eine Super Parade war - und landet auf den Händen, rollt elegant ab...
    Ich reibe mir die Äuglein und der Tw Trainer lobt seinen Torhüter und erklärt auch noch wie viel Wert man auf Abdruck, Auftakt und natürlich Sprungkraft legt, weil nur damit diese Bälle überhaupt gehalten werden können...

    Hannes, nach dieser Geschichte... was möchtest Du also von mir hören, vor allem hier, wo es JEDER lesen kann????
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  17. #17
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich will eigentlich gar nix hören Steffen. Ich wollte es nur loswerden, dass es mir aufgefallen ist

  18. #18
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Beispiel:
    Man steht bei einem Training dabei, wo man auch ein wenig vom TwT erklärt bekommt. Der zweite, für die Jugend zuständige Tw Trainer assistiert. Den fragt man: "Sag mal, beim Hechten... wie landen Eure Torleute?" Der Jugend TwT guggt ein wenig komisch an und ich lege nach: "Naja, landen die auf der Seite, oder rollen sich diese ab, so halt mit den Händen zuerst...?" Der Tw Trainer wird nun milde, lächelt und erklärt: "Wir achten sehr darauf, daß unsere Torleute seitlich fallen, bloß nicht abrollen, daß geht gar nicht! Das war früher so, heute macht man es nicht mehr - wirste aber sehen!"
    Ich also sehr gespannt.... ich schaue und gugge und was passiert? Der Hechter kommt, der Torwart springt ab, hält den Ball - was für Applaus sorgt, weil es wirklich eine Super Parade war - und landet auf den Händen, rollt elegant ab...
    Ich reibe mir die Äuglein und der Tw Trainer lobt seinen Torhüter und erklärt auch noch wie viel Wert man auf Abdruck, Auftakt und natürlich Sprungkraft legt, weil nur damit diese Bälle überhaupt gehalten werden können...

    Hannes, nach dieser Geschichte... was möchtest Du also von mir hören, vor allem hier, wo es JEDER lesen kann????
    Ich will auch nichts von dir hören, weil ich deine Gedanken gerade lese.

  19. #19
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Ich will auch nichts von dir hören, weil ich deine Gedanken gerade lese.
    Ach Du große Schei..e! Wo ist mein "THOUGHT SCREEN HELMET"???
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  20. #20
    Amateurtorwart Avatar von Rossoneri
    Registriert seit
    01.05.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    391

    Standard

    @Hannes: Coole Bilder! Wie kommst du zu der Ehre? Hat Österreich doch ein größeres Torwartproblem, als bisher angenommen?

    @FM1994: Die Bilder sind leider etwas klein, man erkennt kaum was.

  21. #21
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Rossoneri Beitrag anzeigen
    @Hannes: Coole Bilder! Wie kommst du zu der Ehre? Hat Österreich doch ein größeres Torwartproblem, als bisher angenommen?
    Danke dir! War EM Quali Spiel mit der Polizeinationalmannschaft. Deshalb komme ich zu der Ehre - 4:0 Sieg gegen Italien

    War ja nicht die A-Nationalmannschaft gg

  22. #22
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Rossoneri Beitrag anzeigen
    @FM1994: Die Bilder sind leider etwas klein, man erkennt kaum was.
    Man erkennt aber bei den ersten beiden Bilder die Rücklage des Körpers bei 1:1 Situationen. Man sieht woran er arbeiten muss.

  23. #23
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    So Leute wieder mal ein Video von mir. Spiel vom letzten Samstag 2:3 Heimniederlage!

    Nach den Beschwerden über die Videoqualität habe ich mir jetzt mal eine Trialversion von Pinnacle runtergeladen und siehe da das Video ist mal nicht verpixelt.
    Schaut es euch in HD Qualität an

    Ich bitte euch auch wieder um Kritik - DANKE - Bin wiedermal der komplett in ORANGE (oder wie Adidas die Farbe nennt "High Energy" gg)

    Die Gegentore und der Elfmeter für uns wurden aus dem Video entfernt (auf Befehl des Trainers) damit keiner unsere Schwächen bzw. unser Elferschützen "ausgucken" kann. Trotzdem viel Spaß damit.


  24. #24
    Sina
    Gast

    Standard

    Hat der Gegner den Torwart gewechselt?

  25. #25
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    Hat der Gegner den Torwart gewechselt?
    Rote Karte nach dem Elfmeterfoul.

  26. #26
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich sagte ja bereits: Kollektivversagen beim Eckball inklusive meiner Wenigkeit ...

  27. #27
    Chilavert
    Gast

    Standard

    also ich als Fan von Hannes, bin dafür das er zumindest als Nummer 3 mit fährt

  28. #28
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Chilavert Beitrag anzeigen
    also ich als Fan von Hannes, bin dafür das er zumindest als Nummer 3 mit fährt
    Wo? bei der A-Nationalmannschaft? Da wird der "Rambo" Özcan was dagegen haben

  29. #29
    Chilavert
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
    Wo? bei der A-Nationalmannschaft? Da wird der "Rambo" Özcan was dagegen haben
    klar in der A-11... der soll mal einen Halten, oder auch Zwei xD sonst wird es langsam eng für ihn :P

  30. #30
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Chilavert Beitrag anzeigen
    klar in der A-11... der soll mal einen Halten, oder auch Zwei xD sonst wird es langsam eng für ihn :P
    Der war gut

  31. #31
    Chilavert
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
    Der war gut
    ... sagen wir mal so leicht übertrieben xD

  32. #32
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Für mich stellt sich hier die Frage - wie kann man in diesen Situationen die Rücklage vermeiden? Beim breit-machen komme ich doch zwangsläufig in diese Stellung.
    Ich habe mich auf oft gefragt, wie ich vorallem im Training bei häufigen 1gg1 Situationen, in denen der Stürmer recht nah vor mir ist, dieses nach hinten kippen vermeide, obwohl ich mich versuche, breit zu machen.

  33. #33
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Zitat Zitat von Neuling Beitrag anzeigen
    Für mich stellt sich hier die Frage - wie kann man in diesen Situationen die Rücklage vermeiden? Beim breit-machen komme ich doch zwangsläufig in diese Stellung.
    Nö! Du musst dich nur konzentrieren. Die Rückenlage kommt durch die natürliche Bewegung des Körpers, ein natürlicher Reflex des Ausweichens. Dem muss man entgegenwirken, dann klappt das auch irgendwann.
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  34. #34
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    07.03.2011
    Ort
    Arnsberg
    Beiträge
    16

  35. #35
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.12.2009
    Ort
    Viersen
    Beiträge
    132

  36. #36
    Amateurtorwart Avatar von Zicros
    Registriert seit
    14.05.2009
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    255

    Standard

    35908_web.jpg35907_web.jpg
    Im Spiel gegen unseren direkten Verfolger ( Wir 1. Platz und der Gegner 2.) .. Spiel ging leider 2:0 verloren .

  37. #37
    Amateurtorwart Avatar von VfRBorusse
    Registriert seit
    18.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    224
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    schmiedel.jpg

    3. Spiel von mir nach Kreuzbandriss. Und es hält!
    Zum Spiel: Spielabbruch in der 50. Minute

  38. #38
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Hannes,
    ich kritisiere deine Gedanken nicht, ich kenne die Meinung der Trainer - und das ist schon richtig, richtig schwer zu verdauen, vorallem wenn man dann sieht und hört, was andere so eigentlich erwarten.
    Ja, ich hatte sogar das Glück, den Tag mit Hans Leitert, der wohl (Haupt-)Urheber des modernen Torwartleitbildes ist, verbringen zu dürfen.
    Da gehen dir die Augen auf, ABER Du merkst noch mehr, Du merkst plötzlich, wie dogmatisch die Sache ist.

    Beispiel:
    Man steht bei einem Training dabei, wo man auch ein wenig vom TwT erklärt bekommt. Der zweite, für die Jugend zuständige Tw Trainer assistiert. Den fragt man: "Sag mal, beim Hechten... wie landen Eure Torleute?" Der Jugend TwT guggt ein wenig komisch an und ich lege nach: "Naja, landen die auf der Seite, oder rollen sich diese ab, so halt mit den Händen zuerst...?" Der Tw Trainer wird nun milde, lächelt und erklärt: "Wir achten sehr darauf, daß unsere Torleute seitlich fallen, bloß nicht abrollen, daß geht gar nicht! Das war früher so, heute macht man es nicht mehr - wirste aber sehen!"
    Ich also sehr gespannt.... ich schaue und gugge und was passiert? Der Hechter kommt, der Torwart springt ab, hält den Ball - was für Applaus sorgt, weil es wirklich eine Super Parade war - und landet auf den Händen, rollt elegant ab...
    Ich reibe mir die Äuglein und der Tw Trainer lobt seinen Torhüter und erklärt auch noch wie viel Wert man auf Abdruck, Auftakt und natürlich Sprungkraft legt, weil nur damit diese Bälle überhaupt gehalten werden können...

    Hannes, nach dieser Geschichte... was möchtest Du also von mir hören, vor allem hier, wo es JEDER lesen kann????
    ...du erzaehlst immer so viele wachsweiche dinge. komm docheinfach mal auf den punkt. du stellst - vor allem die lehrmethoden zb des dfb so hin, als ob in vielen dingen kein roter faden zu sehen wäre. beim bfv arbeiten dfb und verband schon sehr eng zusammen. ein jörg daniel der die entwicklung des torwartspiels in deutschland lange jahre vorangetrieben hat hat die grundlage für die technischen ausgangssituationen beim verband gelegt. der verband baut in dieser hinsicht die grundtechniken aus und interpretiert noch etwas von sich selbst dazu. (in diesem fall zb. michael rechner, tw koordinator tsg-hoffenheim.) ich habe bereits an vielen lehrgängen teilgenommen und im gegensatz zu deiner wahrnehmung wurden uns immer dinge weiter gegeben die absolut handfest waren/sind. egal ob von einem schweizer nationaltrainer (patrick folletti) michael rechner oder jörg daniel. (videos / beispiele/ präsenztrainings). es gibt eben dinge, die sind einfach persönliche ansichtssache und die kann man nicht über einen kamm scheren. fuck - wir können doch froh sein das die trainer / weiterbildungstätigkeit eine menge platz nach oben - unten - rechts - und links lässt. eins sei gewisst. die leute die gute arbeit leisten werden dafür belohnt. viele die meinen gute arbeit zu machen, dem allerdings wohl nicht so ist... die werden immer kreisligacoaches bleiben. all easy. finde diese verurteilung auf "geheime personen" immer sehr schwach, du stellst thesen auf, unterstreichst diese aber nicht mit fakten. und sei dir mal gewiss. auch wenn ich viel von leitert halte und das buch schon mehrere male gelesen und auseinandergenommen habe. nicht ein jeder kennt ihn und nicht ein jeder geht nur ansatzweise seiner philosophie nach... und ist im hohen profibereich trotzdem erfolgreich unterwegs!

  39. #39
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    So ich habe es geschafft

    Die Gegentore sind online auf Vimeo

    1. Gegentor: Kollektivversagen beim Eckball
    Unsere Nr. 9 lässt den Stürmer vollig blank
    Ich mache zuerst ein paar Schritte hinaus, sehe dann, dass ich nicht hinkomme und mache wieder Schritte zurück

    2. Gegentor: kurz abgespielter Eckball, Kopfball wieder blank, Innenpfosten und Tor

    3. Gegentor: Kopfball (Hinterkopf oder Rücken) am 1. Pfosten, ich komme nicht richtig weg, der Ball senkt sich hinter mir ins Tor

    Eure Meinungen bitte

    Passwort: "Eckballtore"

    http://vimeo.com/78329044

    Geändert von HannSchuach (01.11.2013 um 11:10 Uhr)

  40. #40
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Bin wieder im Lande nach dem längeren Urlaub, und kann deine Aktionen kritisieren oder loben. Bei der ersten Parade hast du eine extreme Rücklage, und mal im Ernst stellt sich die gleiche Frage auch für den Nachschuss: Warum liegst du da? Warum verlierst du den Bodenkontakt? Es sind zentrale Bälle exakt auf den Mann. Die zweite Parade beim Nachschuss kann man auch als totale Showeinlage werten. In 1:12 fliegt der Ball beim Freistoß an der inneren Seiten der Mauer, und geht sogar am Tor vorbei. In der letzten Minute auch außen an der Mauer vorbei, und landet in deinen Armen. War der Linksfuß in der Lage so einen krassen Effet hinzukriegen, oder stand die Mauer falsch? Wie hast du diese Situationen erlebt? Das würde mich interessieren. Ansonsten fällt mir wieder auf, dass euer Verhalten bei Eckbällen verbesserungswürdig ist. Wenn man sich das Video zwischen 1:37 bis 1:42 mehrmals anstoppt, dann sieht man dass der Gegner (ohne es zu wollen) gewaltige freie Räume reißt. In dem Moment als dein vorderster Spieler den Kopfball verpasst stehen 10-er und 4-er des Gegners ungedeckt. Alle haben abgeschaltet. Vorher hat 10-er eurem 9-er schon entwischt. Und irgendwie beobachtet jeder bei euch nur den Ball, und kaum einer den Gegner. Es wird auch nicht mit dem Körper gearbeitet. Man positioniert sich nicht richtig vor dem Gegner. Wie unschwer zu erkennen habt ihr, wie halt üblich, einen Mann am kurzen Pfosten der alle zu kurz geratene Bälle abfangen soll. Bist du aber mit seiner Positionierung zufrieden? Ich bin es überhaupt nicht. Wenn Gegner so eine "Variante" macht, in der sich niemand kurz stellt, dann kann sich dein Mann am kurzen Pfosten durchaus nach hinten bewegen, und eventuell in der Höhe des kurzen Pfostens stellen. Er muss nicht so weit vorne sein, weil er einen Raum verteidigt der völlig ungefährlich ist, da sich sämtliche Spieler des Gegners weit weg vor dem kurzen Pfosten befinden. Da müsst ihr alle sprechen. Und der Spieler selbst muss vor dem Eckball diese Situation erkennen. Niemals wird einer vor ihm an den Ball kommen. Daher sollte er zurück gehen. Und je näher er zum Tor steht, umso mehr wichtigeren Raum wird er abdecken. Zu kurz geraten Eckbälle kriegt er sowieso. Ich kann aber aufgrund der Kameraperspektive nicht 100%-ig korrekt erkennen was da alles falsch war. Unter Umständen kann ich mich bei meinem Post in der einen oder anderen Kleinigkeit geirrt haben, und sicherlich vieles übersehen haben, da der Blickwinkel äußerst ungünstig ist. Wäre die Situation auf der anderen Seite des Feldes passiert, wo die Kamera ist, dann könnte man besser darüber diskutieren.

  41. #41
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Bin wieder im Lande nach dem längeren Urlaub, und kann deine Aktionen kritisieren oder loben. Bei der ersten Parade hast du eine extreme Rücklage, und mal im Ernst stellt sich die gleiche Frage auch für den Nachschuss: Warum liegst du da? Warum verlierst du den Bodenkontakt? Es sind zentrale Bälle exakt auf den Mann. Die zweite Parade beim Nachschuss kann man auch als totale Showeinlage werten. In 1:12 fliegt der Ball beim Freistoß an der inneren Seiten der Mauer, und geht sogar am Tor vorbei. In der letzten Minute auch außen an der Mauer vorbei, und landet in deinen Armen. War der Linksfuß in der Lage so einen krassen Effet hinzukriegen, oder stand die Mauer falsch? Wie hast du diese Situationen erlebt? Das würde mich interessieren. Ansonsten fällt mir wieder auf, dass euer Verhalten bei Eckbällen verbesserungswürdig ist. Wenn man sich das Video zwischen 1:37 bis 1:42 mehrmals anstoppt, dann sieht man dass der Gegner (ohne es zu wollen) gewaltige freie Räume reißt. In dem Moment als dein vorderster Spieler den Kopfball verpasst stehen 10-er und 4-er des Gegners ungedeckt. Alle haben abgeschaltet. Vorher hat 10-er eurem 9-er schon entwischt. Und irgendwie beobachtet jeder bei euch nur den Ball, und kaum einer den Gegner. Es wird auch nicht mit dem Körper gearbeitet. Man positioniert sich nicht richtig vor dem Gegner. Wie unschwer zu erkennen habt ihr, wie halt üblich, einen Mann am kurzen Pfosten der alle zu kurz geratene Bälle abfangen soll. Bist du aber mit seiner Positionierung zufrieden? Ich bin es überhaupt nicht. Wenn Gegner so eine "Variante" macht, in der sich niemand kurz stellt, dann kann sich dein Mann am kurzen Pfosten durchaus nach hinten bewegen, und eventuell in der Höhe des kurzen Pfostens stellen. Er muss nicht so weit vorne sein, weil er einen Raum verteidigt der völlig ungefährlich ist, da sich sämtliche Spieler des Gegners weit weg vor dem kurzen Pfosten befinden. Da müsst ihr alle sprechen. Und der Spieler selbst muss vor dem Eckball diese Situation erkennen. Niemals wird einer vor ihm an den Ball kommen. Daher sollte er zurück gehen. Und je näher er zum Tor steht, umso mehr wichtigeren Raum wird er abdecken. Zu kurz geraten Eckbälle kriegt er sowieso. Ich kann aber aufgrund der Kameraperspektive nicht 100%-ig korrekt erkennen was da alles falsch war. Unter Umständen kann ich mich bei meinem Post in der einen oder anderen Kleinigkeit geirrt haben, und sicherlich vieles übersehen haben, da der Blickwinkel äußerst ungünstig ist. Wäre die Situation auf der anderen Seite des Feldes passiert, wo die Kamera ist, dann könnte man besser darüber diskutieren.
    Hey Übergreifer!

    Erstmals danke für deinen Beitrag.

    Zur Doppelchance am Anfang:

    Das nach hinten fallen ist ein ewig "loderndes" Problem von mir. Ich arbeite jetzt schon eine Zeit dran, aber im Spiel verfalle ich in alte Bewegungsmuster.
    Warum ich beim zweiten Schuss den Bodenkontakt verliere, weiß ich nicht. War vermutlich irgendwie aus der Aktion heraus. Ich bin normal keiner, der "Showparaden" reißt. Ist nun mal passiert

    Zu 1:12 und zur letzten Aktion:

    Ich hatte die Mauer so gestellt, dass der links bzw. rechts äußerste Mann knapp "über" den Pfosten stand, damit ihn ein Rechtsfuß bzw. Linksfuß eigentlich nicht sonderlich um die Mauer drehen kann. Auf Grund der Entfernung in 1:12 habe ich mich für eine 3 Mann Mauer entschieden, da ich nicht zu weit im Tormanneck stehen wollte. Außerdem habe ich dann auch mehr Zeit um zu Reagieren aus dieser Entfernung.

    Zu den Eckbällen:

    Eines Voraus: Wir haben alle 3 Gegentore durch Kopfbälle bei Ecken bekommen. Dies ist dem Verhalten meiner Mitspieler und teilweise auch deren Stellungsspiel geschuldet.

    Wir haben durch 2 Langzeitverletzte, 3 gesperrte Spieler und 1 verhinderten Spieler 6 Stammspieler vorgeben müssen. Bei einem Kader von 15 Leuten (davon 2 Torhüter) wirds da schon eng. Also haben bei diesem Spiel im Endeffekt 4 Spieler begonnen, die noch nie in der 1. Mannschaft gespielt haben. Standards wurden vor dem Spiel auch nicht trainiert und so manch junger Spieler steht da verloren im Raum. Da ist es auch schwierig als Torhüter jeden Einzelnen einzuteilen. Geschweige denn ihm zu erklären, wie er sich zu verhalten hat. Das ist nicht meine Aufgabe.
    Wir haben die Rechnung präsentiert bekommen. 3 Tore nach Eckbällen und das Spiel war de facto entschieden.

    Leider darf ich ja laut Coach die Gegentore nicht mehr ins Video packen (verständlich, weil der Gegner ja auch mitguckt und die NSA gg)
    Das 0:1 fiel in der ersten HZ und da wurde der Torschütze sowas von allein gelassen. Eine schnelle Bewegung und er stand alleine da und nickte ein.

    Das Ganze wird sowieso morgen bei der Spielerbesprechung und Videoanalyse noch angesprochen bzw. im Training herausgearbeitet.

    Bin gespannt wie es am Samstag läuft. Mehr Spieler werden wir leider nicht. 2 gesperrte Spieler kehren zurück, dafür 1 Spieler wieder gesperrt (5. gelbe Karte)

    Danke nochmal für deinen Beitrag.

    lg HannSchuach

  42. #42
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Hmm, ich glaube, dadurch, dass du beim zweiten Teil der Doppelchance den Bodenkontakt verlierst bzw. eine "Showparade" machst, fliegt der Ball weiter weg, als wenn du einfach nur die Hände an den Ball bekommst. So bekommst du halt mehr Druck hinter den Ball und dieser fliegt aus der Gefahrenzone. Kein Kritikpunkt meiner Meinung nach, es sei denn, die "Show" führt dazu, dass du am Ball vorbeifliegst oder den Ball eigentlich hättest fangen können. Ist aber beides nicht der Fall m.M.n.

    Bei den Freistößen fiel mir nur auf, dass du bei dem Ding in der ersten Hz. scheinbar erst auf den letzten Drücker in deine Position gekommen bist. Hat das Stellen der Mauer unerwartet lange gedauert oder der SR sehr früh den Ball freigegeben?

    Ansonsten finde ich die rote Karte nach dem Elfmeterfoul sehr hart... Eigentlich ein klassisches Beispiel dafür, wie krass die Regelauslegung da ist. Immerhin kommt der Torwart in der Szene nur Millimeter zu spät, vielleicht sogar nur aufgrund eines Platzfehlers (so sieht das für mich jedenfalls aus). Dafür ist eine 3-fach-Bestrafung schon hart.

  43. #43
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Hmm, ich glaube, dadurch, dass du beim zweiten Teil der Doppelchance den Bodenkontakt verlierst bzw. eine "Showparade" machst, fliegt der Ball weiter weg, als wenn du einfach nur die Hände an den Ball bekommst. So bekommst du halt mehr Druck hinter den Ball und dieser fliegt aus der Gefahrenzone. Kein Kritikpunkt meiner Meinung nach, es sei denn, die "Show" führt dazu, dass du am Ball vorbeifliegst oder den Ball eigentlich hättest fangen können. Ist aber beides nicht der Fall m.M.n.

    Bei den Freistößen fiel mir nur auf, dass du bei dem Ding in der ersten Hz. scheinbar erst auf den letzten Drücker in deine Position gekommen bist. Hat das Stellen der Mauer unerwartet lange gedauert oder der SR sehr früh den Ball freigegeben?

    Ansonsten finde ich die rote Karte nach dem Elfmeterfoul sehr hart... Eigentlich ein klassisches Beispiel dafür, wie krass die Regelauslegung da ist. Immerhin kommt der Torwart in der Szene nur Millimeter zu spät, vielleicht sogar nur aufgrund eines Platzfehlers (so sieht das für mich jedenfalls aus). Dafür ist eine 3-fach-Bestrafung schon hart.
    Stimmt, das habe ich noch nicht in Erwägung gezogen.
    Macht es deiner Meinung nach so viel Unterschied mit oder ohne Bodenkontakt?!

    Zum Freistoß:

    Der SR hat den Ball sehr früh freigegeben, deshalb ein bischen im "Streiss".

    Die rote Karte war verdammt hart. Ich weiß nicht, ob ich sie gegeben hätte. Wenn er den Ball gesichert hätte, wäre gar nix gewesen. Kein Strafstoß, keine Karte. Ob es ein Platzfehler war, wage ich zu bezweifeln.

  44. #44
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Hmm, gefühlt macht es schon einen Unterschied. Ich glaube, aus dem Stand bist du dann mit den Händen in einer so unglücklichen Position (im Vergleich zum Körperschwerpunkt), dass es schwer wird, Kraft hinter den Ball zu bekommen. In der Luft legst du dann einen Teil deiner Bewegungsenergie in den Ball. In jedem Fall würde ich sagen, dass die übertragene Kraft dann größer wird.

    Zum "Platzfehler": Ich habe es so gesehen, dass der TW eigentlich rechtzeitig da ist, dann aber nicht an der korrekten Stelle ist (da wo der Ball ist). Entweder hat er in dieser Situation nicht den Ball angeschaut, oder der Ball ist etwas versprungen und hat sich dadurch der Berechnung des TW entzogen... Im Video sah es für mich ein wenig nach letzterem aus (oder hat der Spieler den Ball noch berührt?!? Kann auch sein).

  45. #45
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Da könnte was dran sein Wie schon gesagt, aus dieser Sicht habe ich diese Aktion noch nicht gesehen.

    Der Spieler hat den Ball eigentlich nicht mehr berührt. Ich glaube eher, dass sich mein Gegenüber da etwas verschätzt hat.

  46. #46
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hannes, eine einzige Sache von mir... mir fällt es nur erneut auf.
    Achte mal darauf, wir hatten das immer wieder: Deine Grundstellung ist gut, schön auf dem Vorderfuss... dann kommt der Abschluss, deine Grundstellung verändert sich sofort!
    Die Fersen gehen auf den Boden und der Hintern geht hinter die Füsse - alles Gewicht geht förmlich sofort nach hinten. Schau Dir mal die Zeitlupen an... wie gesagt, ich glaube, es hängt mit dem anderne Sport, den du tust zusammen, weil hier zwei unterschiedliche Grundmuster quer laufen. Logo, Du kompensierst gut, keine Frage - aber an anderer Stelle kannst Du einfach dann nicht mehr genug Aktion nach vorn und aufwärts mobilisieren, weil dein Gewicht schon rückwärts und abwärts wirkt, Du bist nicht mehr auf deinen Beinen - und jeder Versuch ist nur kläglich gegen die Übermacht der Erdanziehung. Würdest Du stehen, auf deinen Füssen, das Gewicht eben über dem Fussknöchel und sogar leicht davor - dann würden Dir diese Aktionen nicht nur gelingen, Sie wären sogar einfacher.

    Denn aufgrund dieser erneuten Beobachtung erklärt sich auch deine "Showparade", die sein musste, sonst hättest Du den Ball gar nicht mehr erreicht. Einem reinen Fussballtorwart fällt das gar nicht auf und hält deine Aktion für Schau, mir aber, aufgrund der Kenntnis um deinen alternativen Sport, fällt einfach hier wieder nur deine Gewichtsverlagerung nach rückwärts auf - dieses typische "Reinsetzen" - und damit würde ein schlichtes Kippen zum Ball gar nicht funktionieren... Du musstest notgedrungen also das so lösen, weil... sonst wäre das Ding drin gewesen. Und das auch nur, wegen des Reinsetzens... Schau einfach mal.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  47. #47
    Blickfeld Avatar von Betröger12
    Registriert seit
    14.08.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    676

    Standard

    Hier im forum könntest du doch auch die Gegentore drin lassen, ich glaube kaum dass hier jemand so krass piesendorf "stalkt" um an ihre Taktik und elferschützen,... Zu kommen, da wäre es doch einfacher zu einem Spiel von euch zu fahren!
    Signatur entfernt.

  48. #48
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Betröger12 Beitrag anzeigen
    Hier im forum könntest du doch auch die Gegentore drin lassen, ich glaube kaum dass hier jemand so krass piesendorf "stalkt" um an ihre Taktik und elferschützen,... Zu kommen, da wäre es doch einfacher zu einem Spiel von euch zu fahren!
    Hey Betröger!

    Ich weiß schon was du meinst aber wie kann ich hier im Forum Videos öffentlich posten, die man aber dann auf Youtube nicht findet?!


    @Steffen:

    Danke Steffen!

    Wieder mal die alte Leier ...
    Dieses Bewegungsmuster ist schon so tief drin, ich bekomme es einfach nicht hin

    Der "andere" Sport kommt einfach immer wieder dazwischen. Ich habe es im Training schon oft trainiert so wie du es angeleitet hast: Dass man, wenn man nach hinten fällt, mit dem Kopf am Pfosten landet. Im Training bzw. speziell bei dieser Übung hat es nach ein paar "Schlägen" auf den Hinterkopf gut funktioniert. Wenn es aber ans Eingemachte geht, versagen die neu erlernten Bewegungsmuster und ich kippe wieder nach hinten. Ich muss das noch mind. 3000 Mal wiederholen um es "abzuspeichern" und zu automatisieren.

    Habe mir die Aktion nochmal in Zeitlupe angeschaut. Du hast recht, ich komme wieder weit zurück und dann geht es fast nicht mehr anders. Wie du gesagt hast, Gewicht neutral bzw. leicht nach Vorne und der Ball wäre anders zu halten.

    Never ending story schön langsam

  49. #49
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Sieht nach einem dreckigen alten Kunstrasen aus oder täusche ich mich?!

  50. #50
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Wäre es denn kein Problem, die Tore hier im Forum zu veröffentlichen? Ich mein, das braucht ja auch nur ein Kontrahent mitbekommen und schon bekommt er hier das Video und eine tiefgreifende Useranalyse geliefert, wie man am einfachsten den Keeper und die Defensive von Piesendorf überwindet

    Ansonsten wäre es vielleicht möglich, die Videos in einer Cloudlösung hochzuladen und den Zugang zur Cloud auf ausgewählte Personen zu beschränken, die dann hier diskutieren können. Z.B. www.dropbox.com

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. aktion
    Von dönermann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 22:10
  2. Wer will ein Rosa/Pink Trikot??? Aktion???
    Von Akay27 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.12.2005, 16:02
  3. Bilder von Euch in Aktion
    Von 132bock im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.12.2005, 00:25
  4. Aktion von Rüstü?
    Von FLOMA im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 11.09.2004, 19:58
  5. Videos
    Von skaggerak im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.09.2003, 11:56

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •