Ergebnis 1 bis 50 von 6003

Thema: Bilder und Videos von euch in Aktion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von DanielKrahl
    Registriert seit
    18.08.2012
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    11
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Also Videos und Bilder gibt es nun schon einige unter www.facebook.com/TrainerDanielKrahl und www.youtube.com/user/TWTDanielKrahl - zwar "noch" nicht aus Spielen aber Trainingsübungen ;-) Mal Aufnahmen von einem Spiel zu machen ist geplant aber muss erst organisatorisch gelöst werden.
    Finde Übungen, Tipps und Produktempfehlungen für Torhüter und Trainer auf http://www.facebook.com/TrainerDanielKrahl
    Auf meinem YouTube Kanal findest du jede Woche ein neues Trainingsvideo http://www.youtube.com/user/TWTDanielKrahl

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Zwei Fotos vom Wochenende...
    zweites Bild... Du stehst immer noch sehr weit mit den Füssen... war in Bewegung, hm?



    Zitat Zitat von DanielKrahl Beitrag anzeigen
    ..zwar "noch" nicht aus Spielen aber Trainingsübungen ;-)
    Dann schauen wir doch mal:
    Aufwärmen
    Hm, Standard programm.... achte vielleicht mal darauf, mehr in den Ball zu arbeiten, als rückwärts, wenn Du direkt Torwarttechnisch aufwärmst...

    Zwischenschritt
    Übung zum Zwischenschritt kombiniert mit ein wenig Sprungskraft... eigentlich nicht schlecht, nur: Wenn Zwischenschritt, dann mehr Dynamik, wie in Übung 3, Video.. da müssen die Zwischenschritte passen. Alternativ: Koordinationsleiter oder Stangen für Timing und Zwischenschritte zum Absprung...
    Auffällig hier ist, daß der Torwart oft mit der Hüfte durchhängt, also der Abdruck nicht wirklich nachhaltig kraftvoll passiert. Er arbeitet euch nicht in den Ball hinein, sondern eher seitlich, ja rückwärts. Gut, das ist ein Timing Problem - aber bei diesen Übungen sollte man es forcieren, weil nicht zu sehr dynamisch.
    Denn nur wenn bei solchen Übungen die Auftaktbewegung korrekt ist, wird auch bei dynamischen Übungen der Torwart korrekt arbeiten. Sprich: Auftaktbewegung Gleichgewicht nach vorn auf den Fussball, Torwart bewegt sich auf den Fussspitzen, Abdruck über die Fussspitze und schrägt nach vorn in den Ball hinein. Körperstreckung, Arme führen zum Ball ("ziehen" den Körper zum Ball), Abdruck bis in die Zehenspitze, Schwungbein arbeitet mit und zieht zur Schulter hoch (maximales Schwungmoment) - Torwart versucht den Ball herauszufliegen. Also nicht Ball erreichen, berühren und runterfallen, sondern Ball erreichen, ergreifen, mitnehmen!
    Training am 3.8.
    Da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll... Schon in der ersten Szene... die Sache mit dem Fussballspielen ist prima, doch die defensive Aktion des Torwarts...
    - kein Abdruck zum und in den Ball, statt dessen knickt der Knöchel (!!!) nach innen, das Bein klappt ein und das hinter Bein schiebt nach...
    - Körperlage schräg rückwärts, bedeutet nicht nur verlust von Länge, sondern bedeutet aus der Bewegung auch, daß der Torwart seine Reichweite opfert um bequem zu fallen. Er arbeitet kein Stück abschirmend und gegen den Ball - er läßt kommen... optimal ist das bei 0:04 zu erkennen, der Torwart fällt rückwärts
    - Hände führen nicht zum Ball. Die Bewegung wird zwar eingeleitet, aber die Hände kommen von oben nach unten, anstelle nach unten und seitlich hinter den Ball geführt zu werden.

    Ab 0:06 dann pure Schinderei. Für die Ausdauer ist das in Ordnung, aber technisch wäre es besser lösbar.
    Der Torwart drückt sich auch aus dem Laufen heraus kaum ab, letztendlich: Er könnte auch durchlaufen, Reichweite und Geschwindigkeit blieben identisch, keine explosive Kraftentfaltung daher. Torwart arbeitet auch hier nicht in den Ball, sondern hier sogar direkt rückwärts. Aus der Bewegung in den Ball arbeiten heißt direkt seitlich gehen (vgtl. Torwart.de Camp 2012 - Station dynamisch vs. statisch) - hier wird der Ball immer von hinten nach vorn geschlagen.
    Die zweite Hand arbeitet nicht mit, daher kein "Zug" der Arme zum Ball.
    Sitzhaltung bei hohen Bällen, siehe 0:24 - Ungenügende Körperstreckung und Absprung Timing begingen, daß der Torwart eher aufrecht und hoch springt, als dynamisch hechtet, daher hat er dann eine Sitzhaltung in der Luft, weil er den Oberkörper hoch nehmen muss, da der Absprung nicht kraftvoll genug ist, die Hüfte hoch genug zu heben, damit eine völlige - aber erwünschte - Körperstreckung erreicht wird...
    Habsch was vergessen? Und wenn... nobody is perfect...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. aktion
    Von dönermann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 21:10
  2. Wer will ein Rosa/Pink Trikot??? Aktion???
    Von Akay27 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.12.2005, 15:02
  3. Bilder von Euch in Aktion
    Von 132bock im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.12.2005, 23:25
  4. Aktion von Rüstü?
    Von FLOMA im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 11.09.2004, 18:58
  5. Videos
    Von skaggerak im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.09.2003, 10:56

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •