Naja, die Werbung ist halt für'n Ar...
@HannSchuach: Schau, wenn's jetzt drinne ist, ist es schwer es abzustellen. Die Tw.de Camp Teilnehmer werden sich aber an die Einheit von Eberhard Trautner erinnern, wo ein junger Torhüter für seinen offnen, und damit sehr reaktiven Stand bei solchen Bällen gelobt wurde.
Sein TwT musste sich daraufhin verstecken, denn der steht GENAU für diese Haltung ein und bekommt bei dieser Haltung im Bild immer graue Haare, vor allem wenn dies von Professionellen Trainern und sogar Torwartschuleninhabern unterrichtet wird....
Es ist also nicht bloß ungesund, sondern auch nicht Standard... Gern angeführt wird die doppelte Sicherheit, wenn der Ball durch die Hände flutscht. Ich sage: Wo ist die doppelte Sicherheit beim Hechten, wo bei hohen Bällen? Da ist auch kein Knie oder Kopf hinter den Händen... und der Ball darf nicht durch. Warum bei flachen Bällen - weil's möglich ist? Bullshit! Richtige Hand und Armhaltung - dann passt es und der Torwart kann höchst optimal in den Ball 'tauchen'...




Zitieren
