Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
Werde an YODA denken Steffen
Gut so...

Ich arbeite mit meinem TWT genau an solchen Dingen in jedem Training (3x/Woche TWT) aber wie du sagst, es geht nicht von heute auf morgen. Ich laufe immer leicht Gefahr in Rücklage zu geraten. Aber das bekomme ich schon noch hin.
Auch der richtige Ansatz. Führe Dir immer vor Augen, warum es passiert. Im Video z.B. gut zu sehen, wie Du zum Stehen kommst, aber anstelle vorn zu bleiben, schiebt Dich die Präsenz des Stürmers zurück. Du läßt Dich also beeindrucken.
Es ist daher kein rein körperlicher Fehler, es ist auch ein mentales Problem - Dir meist völlig unbewußt...

Flankenbälle und Hohe Bälle in den Strafraum wird auch 2/Woche trainiert - mit den lustigen aufblasbaren Gummimännchen (3 Stück). Ich schreie auch immer im Training und bei jedem hohen Ball. "Goaly" darf mann ja nicht rufen (wurde da schon von Schiedsrichtern diesbezüglich ermahnt), deshalb lasse ich einfach einen lauten Schrei raus ("jaaaaaaaaaaaaaaaaaa").
Du... der Ruf ist egal. Deine Mitspieler müssen nur wissen was es bedeutet. Dann kannst Du auch Bratwurst oder Suppenhuhn brüllen!
Ja ist meist eher ungeeignet, weil das zum Teil untergeht. Habe ich auch lange, lange gemacht und bin mir erst dessen bewußt geworden, als ich dann als langjähriger TwT mal wieder im Tor stand...
Aber der Ruf "Torwart" darf benutzt werden, also jedenfalls bei uns. Denn das ist mit den FIFA Regeln zu vereinbaren. Es irritiert den Gegner nicht (weil jeder Ruf irritiert den Gegner - aber ein "Mir" ist eben in der Form irritierend, weil der Gegner nicht weiß, ob Mitspieler oder Gegenspieler spricht, gleiches gilt für "Weg" oder "Aus")

Mit den Dummys im Training, kann man auch halbwegs gut Situationen mit gegnerischen Spielern simulieren, was das "Knie anziehen" oder nicht betrifft. Man merkt auch dann sofort ob es richtig war oder nicht.
Du, der Dummie dreht Dich nicht aus der Luft... denn dazu müßte er sich bewegen. Der Dummie haut dir auch keine Rein, wenn Du dem mit dem Knie ins Kreuz gesprungen bist...

In der Situation im Video sieht man ja schon, was passieren kann, wenn man es falsch macht und etwas zu spät dran ist. Verletzt habe ich mich dabei Gott sei dank nicht.
Eben! Daher flaches Profil! Kein Knie anziehen. Das mit dem Schutz ist Blödsinn, es ist sogar gefährlich.

Aber ich wurde vor 5 Jahren mal mit dem Hubschrauber ins KH geflogen, da mich ein Spieler unterlaufen hatte und es mich in der Luft "gedreht" hat und ich Kopf voran am Rasen aufkam - Folge: Bewusstlos, schwere Gehirnerschütterung, Halswirbelsäulenstauchung, Schulterprellung und 4 Tage Krankenhausaufenthalt und anschließend 8 Wochen kein Fußball .....
Und ich wette, die Situation war ähnlich... oder aber er kam von hinten...

Deshalb habe ich von da an an den hohen Bällen und meinem Verhalten in der Luft besonders gearbeitet. Das es mal in die Hose gehen kann, sieht man ja und lässt sich nicht immer vermeiden.
Arbeite mehr daran, dich an und auf den Gegner anzulehnen. Nicht aufstützen, aber mit deutlichem Körperkontakt zu arbeiten. An seinem Rücken abgleiten und durch deine Bewegung den Gegenspieler in der Luft zu stabilisieren, aber auch zu verdrängen. Das geht nur, wenn die Fläche an Fläche bist, also Brust an Rücken... und wirklich diese Berührung intensiv gestaltest...