Ich vertrete die Philosophie, dass der Torwart bei Standarts nicht nur in den Bereich des nicht abgedeckten Tores gehört Shay Meiner Meinung nach reicht ein Schritt von der Mitte weg zur anderen Seite entgegen der Mauer, um bei Freistößen auf das Torwarteck noch angemessen reagieren zu können-gleichzeitig aber ermöglicht es auch noch bei schneller Reaktion das lange Eck zu decken, falls ein Ball nicht zu platziert über die Mauer kommt-wenn er im Winkel einschlägt, hat der Torwart meistens sowieso keine Chance
Mittig stehen-Nein-zu weit im Torwarteck-auch nein, adäquat ist meiner Meinung nach ein Meter ca. Richtung Torwarteck-bisher immer eine optimale Position bei Freistößen für mich, wenn der Ball nicht gerade von der Mauer abgefälscht oder ich direkt vor meiner Nase durch einen Spieler in meiner Aktion irritiert war