@Hannschuach

An den Diskussionen beteilige ich mich sehr gerne Stoppe mal das Bild bei 1:27 bis 1:29 in der Widerholung des Treffers, dann tun sich da Abgründe des mangelhaften Verteidigens bei Standards auf. Da sieht man nur 3 Spieler des Gegners gegen 6 deiner Spieler um und im 5-er. Und trotzdem sind alle Gegenspieler in optimaler Einköpfposition. Wie erwähnt macht Nr.5 die absolute Todeszone auf, welche sich von der Spitze 5-er bis hin zur Velängerung des Torpfostens an der Linie 5-er befindet. Es ist ein Bereich nah am Tor, aber trotzdem nicht im Flankenradius des Keepers. Es ist nicht weit vom Tor, aber man kommt trotzdem niemals hin. Der Torschütze sperrt dir auch den Weg zum mittlerem aller Gegenspieler der im vollem Tempo 3-4 Meter vors Tor reinmarschiert. Auch deswegen weil deine NR. 8, 9 und 24 zu nah beinander stehen, und sich gegenseitig die Laufwege beschneiden. Darum prescht der mittlere locker vors Tor rein. Ihr habt deutliche Überzahl, und trotzdem kann da reinköpfen wer will. Wenn der am kurzen Pfosten den Ball nicht kriegt, dann bekommt ihn der mittlere. Und wenn der nicht, dann derjenige der deinen Verteidiger geschickt zwischen sich und dir reingepresst hat. Und der bekommt ihn auch und hat ein sehr leichtes Spiel.

@Trobinho

Einfach rausschicken an die Grenze der eigenen Flankenzone, und sich alleine mit dem Gegner beschäftigen. Wenn du dann mit dem Torschützen reinprallst, dann wird es oft Foul für dich geben. Sogar wenn dein Verteidiger vor dem Gegner steht wäre es besser, weil er deinen Laufweg nicht blockt. So wie geschehen ist es wirklich das Allerschlimmste passiert, weil Verteidiger den Torwart aus dem Spiel nimmt. Schubst du ihn weg, dann ist dieser nicht bereit den Ball wegzuköpfen. Tuts du es nicht, dann kommst du keinen Zentimeter von der Linie weg. Da darf er niemals stehen.