Florin, daß kommt häufiger vor.
Der Torwart läuft - es ist also dynamisch. Anstelle sich aber in einen Hechtet zu zwingen, springt er aufwärts ab, gerät dabei aus der aufrechten Lage leicht in eine Schräglage. Der Torwart kommt dann auf, kann aber nicht in Form des Laufens die Dynamik abbauen. (Newtons Gesetze gelten auch für Torhüter!!!) Er würde also stolpern.... um das zu verhindert, leitet der Torwart intuitiv, indem er einknickt und dann seine Falltechnik anwendet.... allemal besser als "auf die Fresse fallen"
Besser wäre es, hier sofort aus dem Laufen heraus den Hechtet anzusetzen, dann wird die Bewegung rund und dynamisch. Kann aber so nicht jeder.
Das liegt daran, daß wir mehr und mehr darauf drängen, Dinge aus dem Stand zu machen und die Dynamik beginnen weg zu lassen...