Ich will ja ungerne ein wenig der Spielverderber sein und böse klingen. Jedoch habe ich ein wenig das Gefühl das hier ein wenig der Papa das Heft in die Hand nimmt und den Jungen ein wenig pushen will. Gerade dieser Trend mit Youtube Videos (ist mir desöfteren aufgefallen, jetzt habe ich halt ein Beispiel wo ich es direkt mal ansprechen kann) ist für mich mehr als sinnlos, wenn das ganze jetzt nicht eine riesige Medien-Aufmerksamkeit aus irgendeinen Grund bekommt. Dafür gibt es einfach zu viele solcher Youtube Videos mittlerweile. Ohne jetzt böse zu klingen, aber ich kann mit meinem kleinen Bruder jetzt auf den Platz gehen, eine Woche lang aufnehmen und ich krieg auch ein Video zusammen wo er aussieht wie DAS torwart-talent. Natürlich überspitzt gesagt.
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, aus meiner Jugend, ein paar Probetrainings bei größeren Vereinen und heutigen Kontakten. Sowas kann man nicht provozieren und man sollte dem Jungen auch nicht die Natürlichkeit an diesem Sport nehmen. Vor allem bei übereifrigen Eltern halten Profi-Vereine oft Abstand, weil es sehr viel Diskussions-Potenzial enthält.
In dem Alter gehört eine gewisse Portion Glück dazu am richtigen Ort die Leistungen abzurufen, nämlich wenn ein Scout da ist. Dennoch hatte ich bei den letzten Beiträgen von ihnen ein wenig das Gefühl das der Sohn mit allen Mitteln in diese Karriere gedrückt wird. Meine Eltern interessieren sich gar nicht für Fussball und doch habe ich es dann zu Probetrainings geschafft und da lags dann auch nur an mir selber, wo ich dann leider dran gescheitert ist.
Es mag sein, dass ich jetzt absolut falsch liege und dann prügelt ruhig auf mich ein. Aber das war das Gefühl das ich bei ihren Beiträgen bekommen habe, und selbst wenn bei uns in der Jugend so etwas vorkommt, sind wir angehalten die Eltern ein wenig zu drücken. Sowas ist selten wirklich hilfreich, und schreckt wie erwähnt die meisten Vereine ab.