Schau, es sind keine "Fehler" niemand nutzt Talent. Du hast Talente, die kommen nicht raus, weil es ebenso gute Talente gibt, die näher wohnen oder schlicht auch die Prognose haben, später die 1,9 Meter zu knacken.
Andere knacken die 1,9 Meter, doch irgendwann reicht Talent auch nicht mehr.
Schau, "Fehler" macht man, wenn jemand da ist der einem etwas beigebracht hat. Doch das muss einfach dann auch von dieser Person passieren, denn wir sehen vielleicht "Fehler" die für diese Person gar keine sind.
Mir fällt schlicht auf, daß eine technische Grundausbildung noch definitiv in den Kinderschuhen steckt, doch bei vielen Vereinen geht es ja jetzt in der D-Jugend auch erst los. Daher urteile ich da mal gar nicht.
Vielleicht seht Ihr das ein wenig zu eng?Wir wissen selbstverständlich auch, dass Maurice mit seinen 11 Jahren einen ganz wichtigen Zeitpunkt nicht übersehen darf. Denn wenn er jetzt nicht die Schnelligkeit, Flugtechnik etc. erlernt, wird er künftig Probleme damit haben.
Wisst ihr, mir als Vater ist es dreimal lieber, mein Sohn bekommt eine tolle Ausbildung, hat Spaß später in seinem Beruf und vielleicht sogar so, daß er damit sich ein tolles Leben leisten kann. Das gibt Ihm Freiheiten.
Von Profi-Fussball bin ich als Vater Meilen weit entfernt, mir geht es hauptsächlich darum, daß er viel, viel Spaß hat.
Nun, was glaubst Du wie das in 90% aller Fussballvereine aussieht? Glaubst Du im Ernst, daß es dort Tw Training gibt, vor allem für die Jugend?Das Problem was wir aber haben, ist das sein erster Verein überhaupt kein Torwarttraining anbot und die Kids den Torwart nur zum „abschießen“ benötigten (böse gesagt). Einen Vereinswechsel vor einen halben Jahr habe ich nur zugesagt, weil ihm intensives Torwarttraining zugesichert war. Für Maurice waren natürlich u.a. auch seine Freunde ein Thema. Leider findet das Torwarttraining nur sehr sporadisch statt (bisher ca. nur 5 Einheiten). Besserung wir und stets gelobt.
Das ist echt in den seltensten Fällen der Fall. Selbst in einigen NachwuchsLeistungenZentren fehlt es an qualifizierten Tw Trainern... der VfB Stuttgart und der HSV (mal von der derzeitigen Krise abgesehen) sind hier wirklich mit 5, in Stuttgart bis zu 8 Tw Trainern optimal ausgestattet.
Welcher kleine Verein könnte sich das leisten, zumal hier viele Trainer das überhaupt nicht wertschätzen können und auch wollen???
Daher ist die Forderung oder der Anspruch in Ordnung, aber ein wenig desillusionieren will ich schon.
Nun... abschauen ist gut, reicht aber nicht.Das was sich Maurice bis dato angeeignet hat, sind meist Dinge, die er bei Profis im Training abgeschaut hat.
Denn vieles sollte gerade im Grundlagenbereich anders aussehen, als bei den Profis.
Naja, daß kommt doch auf den Veranstalter ein. Bei einem Camp leidet immer die Individualität, es soll Spaß machen, soll aufzeigen, wie Tw Training geht - es kann aber ein individuelles Training keinesfalls ersetzen.Die Torwartferiencamps sind in der Regel nicht so individuell und intensiv wie es Fördertraining ist. Dort wird meist nur eine Art von Trainingseinheit einstudiert und die wird mehrfach im Jahr wiederholt.
Schau, wir machen jedes Jahr ein Camp, zwar nur ein Wochenende, aber wir versuchen zumindest immer mal wieder individuell zu fördern, doch es gelingt nicht immer. Trotzdem hoffen, wir jedem Tw zumindest immer mal einen Impuls geben zu können, einen Anstoß - mehr ist auch gar nicht drinne.
Denn sonst müßte man so ein Camp ändern, und dann braucht man wieder Leute, die da wesentlich enger arbeiten, wesentlich stärker die Gruppen und Teilnehmer sichten und dann einteilen. Doch das ist kaum möglich...
Daher nutzt so ein Camp nicht immer, es kann nur minimale Impulse setzen, es kann aber Grundlagenausbildung nicht ersetzen.
Gerade daher, habt Spaß, aber nicht zu sehr die Erwartungen. Es gibt andere Dinge im jungen Leben, die sind wichtiger.
Wir - also die Blaue Mauer und ich - machen auch jede Menge Videos, aber inzwischen machen wir von den Spielvideos eigentlich keinerlei YouTube Videos mehr. Die Spaken, die blöde Kommentare abladen... sie gehen einem schon auf den Nerv.
Zudem hat die Blaue Mauer auch nicht mehr so die Zeit, also notieren wir Projekte und gehen diese an, wenn wir zusammen Zeit finden...
Daher, habt Spaß und achtet vielleicht mal darauf, wenn Grundlagenarbeit gemacht wird, daß Ihr hier vielleicht das eine oder andere abgreifen könnt, denn das bringt Euch massiv weiter...