Zitat Zitat von Spideratze
Es ist doch sowieso immer eine Sache des Schiedsrichters. manche sind sehr penibel, aber in unteren Spielklassen überwiegen doch die sehr kulanten Schiedsrichter, die es bei manchen Regeln nicht zu genau nehmen. Ist zwar eine bloße Spekulation meinerseits, aber das müsste in Thüringen doch auch so sein.
Das hat leider oft nicht viel mit penibel zu tun.
In manchen Fällen, hat man den Eindruck, die einzige Regel die die kennen ist der Einwurf. (Falschen Einwurf abpfeifen) Hab am WE wieder toll gelacht, da ich mit einem Beobachter in der Klreisliga unterwechs war.

Folgende Situation: Langer Einwurf in den 5er. Der Keeper geht raus und will den Ball fangen. Da schiebt ihn der eigene Spieler etwas nach vorn und er läßt den Ball fallen.
Der Ball ist frei, der Stürmer kommt gerannt, stellt sich mit dem linken Fuß auf die Hand des Keepers und drückt mit rechts den Ball über die Linie.
Alles wartet auf den Pfiff des Mannes in Schwarz wegen Behinderung des Keepers. Was macht der? Tor in der 88. Minute Ich mußte grinsen und selbst die Spieler der Mannschaft für die das Tor gepfiffen wurden haben mit dem Kopf geschüttelt.
Als er dann noch seinen Gehilfen an der Linie gefragt hat, sagt der dochganz trocken er hat nichts gesehen.

Ihr seht als, die meisten legen die Regeln nicht etwas großzügiger aus, sondern kennen die einfach nicht. In der Kreisklasse hier haben wie einen Schiedsrichter, wenn der Pfeift bin ich immer am Sportplatz. Das muß man gesehen haben. Er ist selber der Ansetzer und gute 75 Jahre. Weiter als bis zum Ende seiner Nase kann er schon seit 10 Jahren nicht mehr schauen, aber was er pfeift belußtigt einfach alles auf dem Sportplatz.

Denn wenn der Mann in schwarz pfeift, kann der Schiri auch nichts mehr machen ;-)