Scheinst ja überzeugt zu haben, GlückwunschWie lange fällt deine Konkurrentin aus?
Zitat von Nordhannoversche Zeitung
TSG Ahlten wird vom Pech verfolgt
Fußball: Hallenturnier in Lehrte
von dirk herrmann
Diesmal konnte sogar vom Finale geträumt werden. Anders als in den Vorjahren, als sie in der Endrunde oft nur noch zuschauen durften, haben es die Fußballerinnen der TSG Ahlten bei der 23. Auflage ihres Turnieres um den Anja-Weidemann-Gedächtnis-Cup fast bis ins letzte Spiel geschafft. Das Führungstor von Nadine Quander reichte dem Niedersachsenligisten in der entscheidenden Partie gegen Sparta Göttingen jedoch nicht: Das TSG-Team von Trainer Klaus Much verlor noch mit 1:2 und wurde schließlich Siebter.
„Wir hatten wirklich Pech“, resümierte TSG-Kotrainer Joachim Ellrott nach dem Wettbewerb, den der westfälische Regionalligist SG Lütgendortmund gewann und bei dem 28 Mannschaften in den Lehrter Sporthallen Schlesische Straße und Südstraße aufs Parkett gegangen waren. Pech gehabt – das galt vor allem für Ulrike Heuer schon im Auftaktspiel der Ahltenerinnen in einer der vier Vorrundengruppen, als sich Ahltens Torhüterin an der Wade verletzte. In allen weiteren Partien stand Neuzugang Sina Lautenbach zwischen den Pfosten – und trug wie die neunfache Torschützin Maike Jeschor dazu bei, dass Trainer Much letztlich doch noch ein zufriedenstellendes Fazit ziehen konnte.
Mit Lütgendortmunds Kickerinnen setzte sich einer der Favoriten durch. Sie bezwangen im Finale den SV Ahlerstedt/Ottendorf allerdings erst nach Neunmeterschießen mit 6:5 und freuten sich über 400 Euro Siegprämie. Die Ahlerstedterinnen konnten noch 300 Euro in Empfang nehmen. 250 Euro gab es für den drittplatzierten Sparta Göttingen.
Für viele andere Teams lautete dagegen das Motto wieder, einfach nur dabei zu sein, wenn sich zwei Tage lang (fast) alles nur um Frauenfußball dreht. Etwa für den Heeßeler SV: Der Bezirksligist konnte beim 2:0 gegen den SV Wilhelmsburg lediglich einen Sieg in sechs Spielen bejubeln und wurde Letzter seiner Vorrundengruppe.