Ergebnis 1 bis 50 von 6003

Thema: Bilder und Videos von euch in Aktion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von socci2804
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    18

    Standard

    ja so ist es in NRW auch komm ja auch aus NRW also die Frauenmannschaften werden richtig gut gefördert.Hier ist es einfach so das man das mit den Rasenplätzen also das Frauen nicht auf Asche spielen dürfen garnicht möglich machen könnte da hier einfach viel zu wenige Vereine nen Rasenplatz haben wir zum Beispiel haben 2 Aschenplätze und unsere 1.Damenmannschaft in der ich auch spiele,spielt am Ligahöchsten und wird so auch behandelt wir dürfen auf dem unteren Platz spielen auch wenn die 1.Herren zur gleichen Zeit spielt.Und wir werden auch so genug vom Verein unterstützt.
    Weil ich im innern nichts mehr spür,weil ich verkannt hab was ich will,weil ich verlernt hab wie man lebt,wofür man kämpft wonach man strebt,ich hab schon lang dieses Gefühl ich bin schon lange nicht mehr real...




  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    345

    Standard

    Zitat Zitat von socci2804
    ja so ist es in NRW auch komm ja auch aus NRW also die Frauenmannschaften werden richtig gut gefördert.Hier ist es einfach so das man das mit den Rasenplätzen also das Frauen nicht auf Asche spielen dürfen garnicht möglich machen könnte da hier einfach viel zu wenige Vereine nen Rasenplatz haben wir zum Beispiel haben 2 Aschenplätze und unsere 1.Damenmannschaft in der ich auch spiele,spielt am Ligahöchsten und wird so auch behandelt wir dürfen auf dem unteren Platz spielen auch wenn die 1.Herren zur gleichen Zeit spielt.Und wir werden auch so genug vom Verein unterstützt.
    Ja, das ist der Nachteil hier in NRW. Hier in den Ballungszentren (Ruhrgebiet, Düsseldorf, Köln) gibt es in jeder Stadt unzählige Fußballplätze und Rasen ist nun mal für die Städte zu teuer im Unterhalt. Daher wurden Ascheplätze angelegt und Schlacke gab's ja eh genug... In Bochum hat man aber zum Glück die Zeichen der Zeit erkannt und ausgerechnet, das ein Kunstrasen im Unterhalt noch günstiger ist als Asche. Daher rüstet die Stadt jedes Jahr 2 Plätze von Asche auf Kunstrasen um. Sehr löblich. Durch einen Sponsor waren es letzes Jahr sogar 4 (Unter anderem der von Arminia und der von Langendreer 07 - unter beiden Plätzen wurden Fliegerbomben gefunden ^^). Dieses Jahr ist es der in Grumme... Leider sind die in Gelsenkirchen nicht so weit. Da ist noch immer fast alles Asche...
    Ich muß allerdings sagen, wo ein Rasenplatz ist würde ich es auch begrüßen wenn die Mädels und die unteren Jugenden diesen bevorzugs nutzen dürfen (Mädels, nicht Damen!). Bei uns ist der Rasen in der Übergangsphase zum Training nur für die Erste und bis zu E-Jdg frei. Im Sommer bei guten Bedingungen dürfen aber alle drauf. Mädels haben wir ja nicht, dafür im Sommer eine Footballmannschaft...

    @ Socci: Ich kenne eure Anlage ja... Sei froh das du nicht auf der ätzenden weißen Asche in Vöde zocken musst, oder in Buer-Bülse auf so einem schwattem weiß-nich-wat-Zeugs... Und letztlich ist rote Asche noch besser für uns Torhüter, als die alten gesandeten Kunstrasenplätze... *brenn, aua*

  3. #3
    Freizeitkeeper Avatar von Giefer1
    Registriert seit
    19.03.2008
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    47

    Standard

    Im Bergischen (auch NRW, östlich von Köln) gibt es immer mehr Kunsträsen. In der Bezirksligastaffel von unserer Ersten, gibt es noch vier Mannschaften, die auf Asche spielen, der Rest alle auf Kunstrasen oder Rasen.

    PS: Und auf den meisten Kunsträsen kann man als TW sogar in kurzer Hose spielen (ich rede von spielen, nicht Training oder warm machen).

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Arnsberg
    Beiträge
    140

    Standard

    Im Sauerland, also im östlichem Teil NRW´s, werden nun auch in den kleinen Dorfvereinen Kunstrasenplätze gebaut... Rasenplätze gibt es mit Ausnahme unseres Stadions absolut keine mehr im Umkreis die bespielbar sind. Kunstrasen ist ja schön und gut, aber ob das die Lösung ist... ich weiß nich
    SV HÜSTEN 09

    Größter Vereinserfolg: 1929 Teilnahme an der höchsten deutschen Spielklasse!
    Besondere Highlighte: 1931 wurde der mehrfache französische Fußballmeister Racing Club Paris 4:0 in Hüsten geschlagen.

    "In der Gauliga Westfalens hat Hüsten in den kommenden Kämpfen keine schlechte Rolle gespielt. Höhepunkte waren die Spiele gegen Schalke 04. Schon 1934 gewannen die 09er das Punktspiel gegen den späteren Deutschen Meister in Hüsten mit 2:1."



  5. #5
    Freizeitkeeper Avatar von waldie1987
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    Beelen
    Beiträge
    40

    Standard

    also meine meinung zu kunstrasen ist das der einfach nur .....................e ist... machst nur deine klamotten kaputt und deine beine und so ..................... plastik-sand-kacke....

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Monchi
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    180

    Standard

    Find ich auch! Wenn man auf normalem Rasen springt, kann man wenigstens am Boden noch etwas "rutschen", aber auf Kunstrasen bleibst du sofort kleben und reißt dir was auf...
    Zitat Sepp Meier: "Jeder Ball den ich kassiere ist unhaltbar. Sonst hätte ich ihn ja gehalten!"

  7. #7
    Freizeitkeeper Avatar von Giefer1
    Registriert seit
    19.03.2008
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    47

    Standard

    ich weiß ja nicht auf was für kunsträsen ihr spielt, aber bei uns ist kein sand drauf, nur granulat. außerdem ist der kunstrasen so hoch, dass er auch wie echter rasen aussieht. wenn man springt, landet man weich und rutschen tut man auch. ich finde die neuen kunsträsen sogar noch besser als rasen. keine löcher, immer bespielbar und wie gesagt im spiel sogar mit kurzer hose.

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von waldie1987
    also meine meinung zu kunstrasen ist das der einfach nur .....................e ist... machst nur deine klamotten kaputt und deine beine und so ..................... plastik-sand-kacke....
    Ich würde es ziemlich geil finden, wenn wir einen Kunstrasen bekommen würden und spiele darauf 10mal lieber als auf Asche.

    Bei den Probetrainings habe ich gesehen wie super so ein Kunstrasenplatz ist. Aber andere Faktoren sind wichtiger. Deshalb bin ich bei meinem alten Verein geblieben.

    Und auf Asche mache ich mir eher die Klamotten kaputt als auf Kunstrasen.

    Mittlerweile habe ich aber eine ganz gute Ausrüstung. Der Reusch Highbury hält noch Jahre, mit der McDavid 3/4 Hexpad und dem Adidas Unterziehshirt bin ich ganz gut gepolstert und sehr zufrieden - somit für Asche bestens ausgerüstet.

  9. #9
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von SV-Keeper
    Im Sauerland, also im östlichem Teil NRW´s, werden nun auch in den kleinen Dorfvereinen Kunstrasenplätze gebaut... Rasenplätze gibt es mit Ausnahme unseres Stadions absolut keine mehr im Umkreis die bespielbar sind. Kunstrasen ist ja schön und gut, aber ob das die Lösung ist... ich weiß nich
    Kenn eure Anlage, der Rasen in eurem Stadion ist wirklich gut.
    Ja, jeder Dorfverein bekommt so einen Kunstrasenplatz, nur irgendwie unser "großer" Verein bekommt es nicht gebacken mit einem Kunstrasenplatz.

    Also die Kunstrasenplätze, auf denen wir spielen sind alle recht gut und sind sicherlich eine Alternative zu manchen Rasenplätzen, aber es gibt nichts schöneres als einen guten Rasenplatz.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.12.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    481

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Kenn eure Anlage, der Rasen in eurem Stadion ist wirklich gut.
    Ja, jeder Dorfverein bekommt so einen Kunstrasenplatz, nur irgendwie unser "großer" Verein bekommt es nicht gebacken mit einem Kunstrasenplatz.

    Also die Kunstrasenplätze, auf denen wir spielen sind alle recht gut und sind sicherlich eine Alternative zu manchen Rasenplätzen, aber es gibt nichts schöneres als einen guten Rasenplatz.
    Wenn man mal die Kunstrasenplätze von so 2-3 Vereinen wegnimmt sind die auhc alle recht gut...(weißt welche ich meine)

    Die Neueren Kunstrasenplätze sind sicherlich so weich wie Rasen allerdings werden sie so mit Granulat befüllt dass es schon wieder schlecht für die Gelenke ist... Mein Heimatverein hat auch Kunstrasne bekommen und es haben sich shcon sämtliche Spieler (mich inbegriffen (Kreuzbandriss)) iwelche Bänder gerissen da der Kunstrasen so mit Granulat befüllt ist dass man bei schnellen Bewegungen oftmals stecken bleibt, da man einsinkt...

    Der Rasen bei uns im Stadion is wirklicht sehr sehr gut, kenne keinen besseren in der Umgebung und der Trainingsrasen ist auch noch sehr gut...

    Und gut dass der 2te Ascheplätz bald in Kunstrasen umgebaut wird, weil der Platz ist wirklich sehr schlecht...

    Und wie Meister schon sagte wird hier im Moment jeder noch so kleine Verein mit Kunstrasenplätzen unterstützt, nur die größeren Vereine kriegen es nicht hin...


  11. #11
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von CaT
    ...

    Und wie Meister schon sagte wird hier im Moment jeder noch so kleine Verein mit Kunstrasenplätzen unterstützt, nur die größeren Vereine kriegen es nicht hin...
    Da stimme ich dir absolut zu.
    Bei uns in der Presse usw. bekommt man immer mehr mit das kleine Vereine einen Kunstrasenplatz bekommen, da sie einfach mehr Zuschüsse bekommen.
    Viele denken immer, dass die größeren" Vereine das ziemlich alleine schaffen können und müssen. Unser Verein ist auch etwas "größer" und hat viele Mitglieder, Mannschaften etc. und steht finanziell ganz ordentlich da, allerdings sind die Ausgaben auch nicht gerade gering. Klar würde unser Verein auch einen Zuschuss für so einen Platz bekommen, aber der wäre bestimmt nicht so hoch.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  12. #12
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    48

    Standard

    Ich in Aktion:




  13. #13
    Amateurtorwart Avatar von zewenkeeper1
    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    240

    Standard

    @ socci2804:

    sag mal spielst du immer mit Muetze ???

    ist das bei hohen Baelle nicht etwas hinderlich da du den Kopf weiter nach hinten strecken muss ???
    Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. aktion
    Von dönermann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 21:10
  2. Wer will ein Rosa/Pink Trikot??? Aktion???
    Von Akay27 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.12.2005, 15:02
  3. Bilder von Euch in Aktion
    Von 132bock im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.12.2005, 23:25
  4. Aktion von Rüstü?
    Von FLOMA im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 11.09.2004, 18:58
  5. Videos
    Von skaggerak im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.09.2003, 10:56

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •