Zitat Zitat von Giefer1
ich weiß ja nicht auf was für kunsträsen ihr spielt, aber bei uns ist kein sand drauf, nur granulat. außerdem ist der kunstrasen so hoch, dass er auch wie echter rasen aussieht. wenn man springt, landet man weich und rutschen tut man auch. ich finde die neuen kunsträsen sogar noch besser als rasen. keine löcher, immer bespielbar und wie gesagt im spiel sogar mit kurzer hose.
Es gibt unterschiedliche Kunstrasenplätze. Hier im Pott gibt es noch einige alte... Ich hab damal beim VfL gespielt, als die einen der ersten Kunstrasen bekommen haben. Mit gelben Linien und unmengen an Sand. Ich hatte als Feldspieler schon in der E-Jgd immer die Beine auf... Dann hat Herbede noch so einen alten Kunstrasen. Hatte vor 6 Jahren zuletzt drauf gespielt. 2 TW-Hosen an (kannte das mit dem Sand ja) und trotzdem schwere Verbrennungen. Meine Ärztin hat die Hände über'n Kopf zusammengeschlagen. Die Wunden haben über 2 Wochen gebraucht um einigermaßen zu heilen... ^^

Die modernen Kunstrasenanlagen sind mit Wasser getränkt oder nutzen ein Granulat. Der Rasenkunststoff ist auch weicher und geschmeidiger als die alten, harten Stoppeln. Ein moderner Kunstrasen ist genau so weich wie ein echter Rasen und bietet die Vorzüge der einfacheren Pflege und vor allem, das keine Löcher / Unebenheiten drinne sind. Allerdings, weiß ich nicht wie das aussieht, wenn der Kunstrasen abgenutzt ist. Auf den letzten Kunstrasenplätzen und beim Cageball (gleiches Material) hab ich immer mit kurzen Sachen gespielt und keine Wunden davongetragen. Fand das sehr angenehm!
Aber merke: Kunstrasen ist nicht gleich Kunstrasen. Erst mal angucken, testen und dann entscheiden ob kurz oder lang...