Sogar in der A-Jugend Bundesliga West wurde am Wochenende fast nur auf Kunstrasenplätzen gespielt.
Sogar in der A-Jugend Bundesliga West wurde am Wochenende fast nur auf Kunstrasenplätzen gespielt.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Also bei uns im Norden spielen die fast öfter Kunstrasen, als normalen Rasen in der BL, einfach weil meistens die Herren-Teams die Plätze besetzen.
Dass jetzt momentan fast überall auf Kunstrasen (auch in den Jugend-Bundesligen) gespielt wird ist ja klar, deshalb hab ich ja gefragt, ob es ein Ausweichplatz war. Ich kenn das nur von der A-Jugend NOFV-Regionalliga, wo wirklich jeder Verein auf Rasen spielt. Lediglich bei solch wetterextremen Bedingungen wie jetzt wird auf einen alternativen Kunstrasenplatz zurückgegriffen, aber sonst nur Rasen.
Aber wenn es nur ein Freundschaftsspiel war, dann ist es ja auch kein Problem. Wie gesagt, Regionalliga Punktspiele kenne ich normal nur auf Rasen.
@ DJ Kleinstadtheld: Aber auch das ist imho nur wegen der Wetterbedingungen so. Bis zum Winter fanden nahezu alle Spiele, egal ob HSV, Wolfsburg, Hertha oder Bremen auf Rasenplätzen statt. Nur jetzt, wo die Zahl bespielbarer Plätze knapp ist, weichen vor allem die Jugendmannschaften der Profi-Clubs auf Kunstrasenplätze aus. Aber sonst wird in der Jgd-Bundesliga ausnahmslos auf Rasen gespielt.
Geändert von typho (23.02.2009 um 21:34 Uhr)
Ich rede von der Regel.
Ich finde Kunstrasen auch nicht schlimm...
Ist immerhin besser als jeder Fleck Erde im 5er...
Das kommt sicher drauf an, wenn man sein Leben lang auf Asche oder Kunstrasen spielt, dann ist man für jede Minute auf Rasen, und wenn es auch nur ne Kuhweide ist, dankbar.
Also ich hab jetzt Holstein-Kiel als Beispiel genohmen. Und die haben sehr oft Kunstrasen gespielt. Kannst ja mal auf die Page von dennen gehen und die Pics der U17 ansehen, fast nur Kunstrasen, egal bei welchem Wetter.
Wie es in Berlin und Bremen aussieht kann ich nicht beurteilen.
Hmm von tollen Rasenplätzen wüsste ich aber was....
Die Rasenplätze sind gut hier, kann man gut spielen, aber gegen das was ich in Baden-Würtenberg gespielt habe, auch nichts "dolles", aber wie gesagt in Kurz lässt sich es gut spielen.
Vielleicht hinkt der Vergleich. Habe in BW den Rasen des neuen Leistungszentrums in Hoffenheim, sprich das war ein kleiner Ort, ich weiß nicht, wie der genau heißt.
Aber nun BTT, da wirds ja noch ein extra Topic für geben.
lg
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)