Dass jetzt momentan fast überall auf Kunstrasen (auch in den Jugend-Bundesligen) gespielt wird ist ja klar, deshalb hab ich ja gefragt, ob es ein Ausweichplatz war. Ich kenn das nur von der A-Jugend NOFV-Regionalliga, wo wirklich jeder Verein auf Rasen spielt. Lediglich bei solch wetterextremen Bedingungen wie jetzt wird auf einen alternativen Kunstrasenplatz zurückgegriffen, aber sonst nur Rasen.
Aber wenn es nur ein Freundschaftsspiel war, dann ist es ja auch kein Problem. Wie gesagt, Regionalliga Punktspiele kenne ich normal nur auf Rasen.
@ DJ Kleinstadtheld: Aber auch das ist imho nur wegen der Wetterbedingungen so. Bis zum Winter fanden nahezu alle Spiele, egal ob HSV, Wolfsburg, Hertha oder Bremen auf Rasenplätzen statt. Nur jetzt, wo die Zahl bespielbarer Plätze knapp ist, weichen vor allem die Jugendmannschaften der Profi-Clubs auf Kunstrasenplätze aus. Aber sonst wird in der Jgd-Bundesliga ausnahmslos auf Rasen gespielt.