Man muss auch sehen das wir in der untersten Jugendliga spielen.
Und unsere erste Mannschaft heute in die Drittniedrigste Liga aufgestiegen ist.
Bei uns sind die Anforderungen an Spieler ein bisschen niedriger![]()
Man muss auch sehen das wir in der untersten Jugendliga spielen.
Und unsere erste Mannschaft heute in die Drittniedrigste Liga aufgestiegen ist.
Bei uns sind die Anforderungen an Spieler ein bisschen niedriger![]()
Also Mörv hat da schon Recht, der Titel "Torwarttraining" verwirrt etwas, weil ja doch nur irgendwie sinnlos auf dein Tor geballert wirdAnsonsten solltest du vielleicht auch daran arbeiten dich nach einem Ball, wirklich seitlich zu werfen und nicht so halb nach hinten zu fallen und dann auf den Rücken zu rollen, sondern die Bewegung und den Schwung, den du hast davon noch nach vorne zu nutzen. Gut zu sehen bei 01:56 z.B.
Geändert von Believer (24.05.2009 um 17:56 Uhr)
Ich möchte jetzt hier keinen Streit anzetteln o.Ä.
Aber ihn hier im Detail zu verbessern ist sinnlos.
Er muss nahezu alles verbessern um ein halbwegs guter Torwart zu werden.
Ich persönlich finde hier Kritik ziemlich unangebracht, aber gut, muss ja jeder für sich wissen.
Aber berücksichtigen wir seine Spieklasse und Position und lachen einfach gemeinsam über 3:25.
LG
...
Naja, ich denke, man sollte ihm helfen wo man kann und da is der Vorschlag de erste, den ich erstmal machen würde. Würde er das beherzigen, sähe es schon ein klein wenig anders aus, aber da sind natürlich die Trainer dann eher gefordert als wir![]()
Er wollte nur ein Feedback haben und ich denke, das sollte man ihm geben. Wieso dann unangebracht? Und nein, du zettelst hier keinen Streit an, wir unterhalten uns doch nurn bisschen
Ja, wirklich...Bombe.
Danke
Da hilft dir vielleicht dieses Video. Dazu kannst du vielleicht nochmal in diesen Thread gucken, da is die Technik des Werfens sehr gut beschrieben. Wobei meine Torwarttrainerin schon bemerkt hat, dass man nicht unbedingt rumrollen sollte, so dass man dann mit dem Rücken zum Spielfeld auf dem Ball liegt. Sie meinte, dass das beim DFB nicht mehr verlangt wird, sondern eher, dass man mit dem Ball auf der Seite liegen bleibt.
Geändert von Believer (24.05.2009 um 18:16 Uhr)
Ja, die Feldspieler im Video sind echt Granate.
bei uns wird man mit solchen Schüssen nicht einmal in der Kreisklasse genommen
Aber für die Liga ist das ja wahrscheinlcih ausreichend
Lg Fabi
Ok hab Video mal umbenannt^^
Was meinst du genau mit Schwung nach vorne zu nutzen?
Wie soll ich dann fallen? Einfach wieder auf die Seite oder, ohne auf den Rücken zu drehen.
Sie (Believer) meint glaube ich, dass du dich beim Abtauchen auf den Rücken drehst.
Also nicht mit der sogenannten Torwartwippe aufstehst.
...
Nehmen wir mal an Paulianer (^^) stellt hier ein Video rein.
Er hat eine zureichende Technik, also etwas worauf man aufbauen kann.
Dann schaut man sich das Video an und hilft wo man kann.
Bspw.: Pauli, du musst tiefer in die Torwarthocke, du musst dich mehr abdrücken, du musst... .
Aber bei ihm ist soetwas, entschuldigt bitte, aussichtslos.
Da kann man ja (so ziemlich) alles bemängeln...
...
Wenn es ihm Spaß macht. Mit Technik brauch man da erst gar nicht anfangen.
Kreisliga/Kreisklasse und gut ist.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)