analog bedeutet eben gerade dass es sich aus logischen Folgerungen zu vergleichbaren Situationen ergibt. Wenn nur Tapebänder verboten wären, könnte ein Spieler also nach deiner Aussage andersfarbige Gummibänder benutzen; denn es ist ja kein Tapeband? somit würde der Regelungserfolg und Ziel dieser Anweisung ausbleiben. Schlussfolgerung durch analoge Auslegung und Anwendung der Regel (analog = in Sprachwissenschaft und Philosophie das Bestehen einer Vergleichbarkeit): alle andersfarbigen Anbringungen an den Stutzen, die breiter als 2 cm sind, sind verboten.
Doch mit einheitlich ist genau die einheitliche Farbe aller Stutzen einer Mannschaft gemeint. Natürlich können die Gelb Rot geringelt sein aber eben bei allen Spielern Gleich. denn das Ziel dieser Regel ist es dem Schiri zu ermöglichen, leicht zu erkennen wer zuletzt am Ball war oder wer getreten hat. wenn jetzt ein Spieler Blaue Socken über die Gebl/Roten Stutzen zieht... ich denke ich muss den Faden nict weiterspinnen...
Manuel hat insoweit Recht, dass natürlich gleichfarbiege Socken kein Problem darstellen, was sich aber auch aus der Regelung "andersfarbige" Tapebänder ergibt. Dies impliziert ja, dass gleichfarbiges Tapeband, respektive Socken erlaubt ist.
Doch das habe ich ehrlich gesagt auch noch nie gesehen, da es den Spieler die das machen ja eher um die Aufmerksamkeit mit andersfarbigen Socken geht.




? somit würde der Regelungserfolg und Ziel dieser Anweisung ausbleiben. Schlussfolgerung durch analoge Auslegung und Anwendung der Regel (analog = in Sprachwissenschaft und Philosophie das Bestehen einer Vergleichbarkeit): alle andersfarbigen Anbringungen an den Stutzen, die breiter als 2 cm sind, sind verboten.
Zitieren
