Sorry, darf ich mal grinsen?
Unser Rasentrainingsplatz wurde neu angelegt, angeblich weil kein Geld für einen Kunstrasen verfügbar war.
Die Drainage wurde von der Firma so gut ausgeführt, daß jetzt, nachdem der Rasen hätte freigegeben werden können, ein Feuchtbiotop entstanden ist. Zu Anfang war die Drainage gut, alles wuchs und gedeihte, dann wurde der Rasen abgezogen, gewalzt und gesandet, doch damit presste man den Boden zusammen, der verdichtete um die Drainage so stark, daß alles Wasser sich auf dem Platz sammelt und oberflächlich abläuft, die Drainage aber knochentrocken bleibt.
Das Wasser fließt bis ins Vereinsheim, welches im Neubau ist, der Boden ist wie ein Sumpf und das Gras fault... wer weiß, wie faules Gras riecht, der weiß, daß über unserer Anlage beständig der Geruch von Kuhdung in der Luft liegt, der vom faulenden, sumpfingen Trainingsplatz aufsteigt...
Verein, Kommune und Firma streiten nun, wie es weiter geht...
Also jammert mal nicht über den Kunstrasen mit Sand: Wir wären froh darum!
Denn unser einziger Rasenplatz wird bis zum Winter aussehen wie der schlechteste Rasenbolzplatz im ganzen Bezirk