Wir sind ganz schön Off-topic...
ich weiß ehrlich gesagt garnicht wer die Zertifizeirung bezahl. Im Endeffekt der Auftraggeber (Stadt oder Verein). Warum das ein armer Verein machen sollte, der zudem noch auf Weihnachtsmärkten und von Stiftungen Geld einsammelt um den Platz zu finanzieren, weil die Stadt nicht genug Kohle hat, weiß ich nicht. Ein mögliches Argument könnte sein, dass man sich schon durch das Kriterium in der Vergabe einen Qualitätsstandard sichert. Wenn ich im Vertrag reinschreibe dass eine FiFA2 Spielfläche zu liefern ist kann ich im Falle eines Mangels leichter die Zahlung verweigern.
Trotzdem eigenartig, denn ich habe gehört die Zertifizierung kostet tausende Euro. Habe malö eine TAbelle gefunden (Quelle: isss.ch) Wahnsinn was man da alles messen kann und will:
Siete vier
http://www.isss.de/ist-ch/Downloads/...ung%202006.pdf




Zitieren
