Zitat Zitat von Mondy Beitrag anzeigen
Ich schätze er meint damit, dass die Hand die den Ball nicht berührt trotzdem nicht passiv sein soll, sondern ebenfalls in Richtung des Balls bewegt werden muss. Damit wird z. B. bei flachen, seitlichen Schüssen das sogenannte "Winken" unterbunden.
Genau. Ausnahmen sind, wenn man die Bälle wirklich gerade so erreicht. Witzig finde ich immer, daß man Reihen solcher Bilder findet, die alle nur zum Spaß gemacht worden sind, aber dann reihen toller Praden kommen, weil man 'anders' nie dran gekommen wäre.
Solche Torleute und Schützen wünschte ich mir mal für das Spielfeld.
Ich muss schon verdammt irre als TwT mich anstrengen, damit mein Torwart sich so lang machen muss, und hier funktioniert das reihenweise beim einfachen Spaßgekicke...

Da ich aber oft aufgrund der Körperhaltung sehe, daß sich der Torwart, sorry und ich sehe es so, sich nicht gerade lang machen muss, maße ich mir einfach an, hier zu sagen, daß er bitte die zweite Hand mit zum Ball führen sollte.
Denn so gelangt der Körper in eine Art Rücklage. Suboptimal. Langt man mit der zweiten Hand leicht mit, stabilisiert dies die Fluglage, weil die obere Schulter nach vorn kommt, und man gewinnt in der Luft mehr Stabilität.
Zudem generiert man ein zustätzliches Schwungmoment in Richtung Ball...

Ich mein, mir persönlich ist es egal. Hier gibt es Leute, die kaufen sich neue Handschuhe, wenn die ein Tor bekommen haben, weil der "Grip" versagt hat, jammern aber rum, weil der TwT fehlt und diese sich nicht verbessern können.