Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
Dafür müsste der DFB bzw. die DFL erst einmal Kunstrasenplätze im Profibereich erlauben.
Klar, aber letzten Endes rekrutiert sich ja zumindest die DFL aus den Profivereinen, die dort mit Lobbyarbeit so einen Schritt durchsetzen könnten. Und wenn man sich den ein oder anderen Naturrasen der ersten oder zweiten Liga anschaut (Lautern bis vor einigen Wochen, Bielefeld, traditionell auch immer Hamburg) macht das auch durchaus Sinn, denn u.A. ist die "Wettbewerbsverzerrung" auf Rumpelwiesen schon krass, auch wenn sie mit Sicherheit einen Teil des Reizes ausmacht.
Ich muss sagen, dass ich gern auf Rasen spiele, aber der gute KR auf dem wir momentan spielen (unser eigener wird gerade hergerichtet) lässt mich keinen Rasenplatz vermissen, obwohl mein letztes Rasenspiel im Oktober war.