
Zitat von
Steffen
Denk immer an Yoda!
Präge es Dir gut ein... denn Yoda hat Recht!
Die Allerweltsbälle sind oft schwerer zu holen... zudem: Präsenz im Strafraum muss man auch und gerade bei solchen Bällen zeigen.
Daher auch lauter rufen, der gegnerische Torwart muss zusammenzucken, dann war's laut genug!
Arbeitet mit viel Bewegung, aus der Du zum Stehen kommen musst, viele und bewußte Richtungsänderungen, Doppelballübungen - schlicht damit Du aus der Bewegung und unter Stürmerdruck lernst, vorn zu bleiben! Geht nicht von heute auf morgen, aber Du kannst hier halt schön erkennen, WARUM wir TwT da so pingelig sind. Uns geht einer ab, wenn Ihr solche Dinger holt und der Stürmer weinend im 16er zusammenbricht...
Ja! Daher flaches Profil. Du kannst es gut in der Zeitlupe sehen: Anstelle das linke Knie kommt das Rechte hoch, es dreht sich nach innen, damit drehst Du dich nach innen, und der Stürmer, der rückwärts in die rein rennt, dreht dich dann volle Granate gegen den Uhrzeigersinn über seinen Rücken... Bedenke, daß dann kontrolliertes Fallen nahezu unmöglich ist - großes Verletzungsrisiko!!!!
Würdest Du das linke Knie angezogen haben, wäre es Dir fast eben ergangen, nur die Drehrichtung wäre eher mit dem Uhrzeigersinn gewesen... und daher dreht sich dein Körper schon im Absprung leicht zum Ball hin.
Machst Du aber nach dem Absprung Dich flach, lümmelst Dich auf den heranpolternden Stürmer drauf, kommen beide Hände mit den Fäusten an den Balll. Der Einschlag ist nicht heftiger und wird gut abgefangen, da Du zudem einfacher vom Gegner abgleiten kannst und sauber fallen kannst...
Auch das im Training mal üben und die vor und Nachteile dieser Szene nachstellen...