Ergebnis 1 bis 50 von 6003

Thema: Bilder und Videos von euch in Aktion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.08.2012
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    379
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Sorry, aber eigentlich muss der Gegenspieler vor dir im Abseits stehen. Wenn nicht, dann stehen deine Mitspieler falsch bzw. du hast sie falsch gestellt.
    Einen Spieler hab ich an den langen Pfosten gestellt, der hat das Abseits aufgehoben. War ein Freistoß, der halt leider perfekt im Winkel saß..
    "Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu" (Jürgen Wegmann)

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    16.10.2012
    Ort
    Buxtehude
    Beiträge
    62

    Standard

    Zitat Zitat von Marseck Beitrag anzeigen
    Einen Spieler hab ich an den langen Pfosten gestellt, der hat das Abseits aufgehoben. War ein Freistoß, der halt leider perfekt im Winkel saß..

    Durch das Stellen eines Spielers an den "langen" Pfosten bei Freistößen bringt sich finde ich nur unnötig in die Bredouille, da man durch die aufrückenden Stümer einfach mehr behindert wird und der Spieler in den seltensten Fällen einen Bal klärt den man nicht auch so gehabt hätte.

    Kann es sein, dass du dich ein wenig früh bewegt hast und der Ball im Torwarteck eingeschlagen ist? Sieht so aus, weil die Mauer ja das andere Eck abdeckt.

  3. #3
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Tris Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass du dich ein wenig früh bewegt hast und der Ball im Torwarteck eingeschlagen ist? Sieht so aus, weil die Mauer ja das andere Eck abdeckt.
    Ist so. Er muss wohl spekuliert haben. Und das ist eine Todsünde bei Freistößen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er da die ganze Zeit stand. Falls ja, dann wäre die Position katastrophal. Ich rate ihm die Threads über Mauer Stellen etc. zu lesen, und dann wird´s schon. Den ersten Tipp von Paulianer, dass man keinen Spieler am Pfosten stellen sollte, hat er schon bekommen.

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Marseck Beitrag anzeigen
    Einen Spieler hab ich an den langen Pfosten gestellt, der hat das Abseits aufgehoben. War ein Freistoß, der halt leider perfekt im Winkel saß..
    Sowas werde ich nie verstehen. Das ist in meinen Augen eine Einladung für die gegnerischen Spieler, sich direkt vor dem Torhüter zu positionieren und diesen zu behindern. Was in deinem Fall ja auch gut funktioniert hat. Vor allem frage ich mich, wo denn der von dir am Pfosten platzierte Spieler auf dem Foto zu sehen ist!? Anscheinend ist er nach vorn gelaufen, was im Bezug auf die Torverhinderung unsinnig ist und lediglich im Sinne einer angedachten Abseitsfalle funktionieren könnte - in dieser Spielklasse jedoch mehr als riskant. Nichtsdestotrotz steht du natürlich völlig falsch.

    Zitat Zitat von 25_Hart_25 Beitrag anzeigen
    Nike Schuhe

    Ich dachte du wärst nicht so ein großer Fan von Nike Schuhen oder?
    War ich in der Vergangenheit auch nicht. Nun habe ich jedoch die Gelegenheit bekommen, den neuen Nike CTR360 Maestri III zu testen und dieses Modell gefällt mir echt gut. Dennoch werde ich auf Dauer wohl bei Adidas bleiben.
    Geändert von Paulianer (19.11.2012 um 12:07 Uhr)

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.08.2012
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    379
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Das ich falsch stehe in der Situation weiß ich selber. Wenn der Spieler nicht am Pfosten stehen bleibt, sondern nach vorne läuft kann ich da wohl wenig machen und der Gegner hat den Freistoß halt auch perfekt getroffen.
    btw. spekuliert habe ich nicht, mache ich bei Freistößen auch nicht, in der Situation hat mich einfach nur der Gegenspieler, der vor mir stand, irritiert und ich wollte eigentlich wissen, was ich in solch einer Situation machen muss, das das die falsche Position ist weiß ich selber.
    "Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu" (Jürgen Wegmann)

  6. #6
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Marseck Beitrag anzeigen
    Das ich falsch stehe in der Situation weiß ich selber. Wenn der Spieler nicht am Pfosten stehen bleibt, sondern nach vorne läuft kann ich da wohl wenig machen und der Gegner hat den Freistoß halt auch perfekt getroffen.
    btw. spekuliert habe ich nicht, mache ich bei Freistößen auch nicht, in der Situation hat mich einfach nur der Gegenspieler, der vor mir stand, irritiert und ich wollte eigentlich wissen, was ich in solch einer Situation machen muss, das das die falsche Position ist weiß ich selber.
    Dann standest du also da die ganze Zeit hinter der Mauer, und hast die Torwartecke verwaist gelassen. Gegenspieler hin oder her. Ich wollte wissen ob du immer da stehst. Wenn ja, dann hättest du ein falsches Stellungsspiel. Dann wäre die Tatsache, dass du einen Mann am Pfosten gestellt hast noch das kleinere übel. Deswegen sind wir hier mit Rat und Tat zur Seite, und kritisieren wo es was zu kritisieren gibt. So kannst du deine Schwächen gut analysieren und verbessern. Und wo kann man das besser beheben als hier im Forum unter den Gleichgesinnten?

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.08.2012
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    379
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Dann standest du also da die ganze Zeit hinter der Mauer, und hast die Torwartecke verwaist gelassen. Gegenspieler hin oder her. Ich wollte wissen ob du immer da stehst. Wenn ja, dann hättest du ein falsches Stellungsspiel. Dann wäre die Tatsache, dass du einen Mann am Pfosten gestellt hast noch das kleinere übel. Deswegen sind wir hier mit Rat und Tat zur Seite, und kritisieren wo es was zu kritisieren gibt. So kannst du deine Schwächen gut analysieren und verbessern. Und wo kann man das besser beheben als hier im Forum unter den Gleichgesinnten?
    Ich stehe bei Freistößen normalerweise immer in dem Bereich, der nicht von der Mauer gedeckt wird. Das war das erste Mal am Sonntag, dass jemand bei einem Freistoß direkt vor mir stand und mich derart irritiert hat, das gleiche ist mir auch schon bei Eckbällen passiert. Bei Freistößen stelle ich in Zukunft keinen Spieler mehr an den Pfosten aber bei Ecken mache ich das immer-wie kann ich mir da solche Störenfriede vom Hals halten? Die Pfosten sind bei mir immer besetzt bei Ecken.

    Btw. kommt es darauf an, wie die Kritik formuliert wird und mit Aussagen wie "das werde ich nie verstehen" oder "katastrophal so was zu machen" oder ähnlichen Äußerungen ruft man solche Reaktionen der Kritisierten geradezu hervor.
    Geändert von Marseck (20.11.2012 um 16:15 Uhr)
    "Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu" (Jürgen Wegmann)

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.11.2012
    Beiträge
    20

    Standard

    Hi Marseck,

    wenn mir ein Gegenspieler bei Ecken wirklich direkt vor der Nase und am besten auf meinen Füßen steht, mache ich mich beim Schiri bemerkbar. Dieser wird dann nämlich mit hoher Wahrscheinlichkeit noch aufmerksamer auf mich achten. eine ganz einfache Methode wie ich finde. Natürlich muss du ein wenig mitschubsen und dein Revier markieren ;-) Du weißt, wie ich es meine. Übertreib es nicht mit dem Schubsen und ruf defintiv nach dem Schiri, mach ihm deutlich, dass der Gegner dich bereits vor der Ausführung behindert. Optional: Mit "Kahn"-Mimik

    Gruß
    Geändert von oka (20.11.2012 um 16:23 Uhr)

  9. #9
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Marseck Beitrag anzeigen
    -wie kann ich mir da solche Störenfriede vom Hals halten?
    Ich habe bei Eckbällen immer einen Spieler (robust gebaut), der sich, falls sich jemand zu mir stellt, dazwischen stellt bzw. hinter dem "Störenfried". Das gute dabei ist, dass ich meinen Spieler von mir weg "schubsen" kann ohne dabei ein Foul zu begehen. Ich meine nicht umschubsen sondern, mit dem Arm auf Distanz halten. Zusätzlich kann man sich ja richtig noch beim Schiedsrichter bemerkbar machen. Falls der "Störenfried" keine Ruhe gibt, sehen das die meisten Schiedsrichter bei uns auch schon vor Ausführung des Eckballes und "bitten" diese dann zum Gespräch. Funktioniert bei mir immer tadellos.
    Weiters kann man, wenn man dem Gegner vorher bereits signalisiert hat, dass man seinen Strafraum "im Griff" hat (hohe Bälle und dgl.), diesem schon eher davon abhalten, dass er "an dich ran geht". Stichwort Präsenz und Respekt verschaffen.

    lg

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.08.2012
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    379
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
    Ich habe bei Eckbällen immer einen Spieler (robust gebaut), der sich, falls sich jemand zu mir stellt, dazwischen stellt bzw. hinter dem "Störenfried". Das gute dabei ist, dass ich meinen Spieler von mir weg "schubsen" kann ohne dabei ein Foul zu begehen. Ich meine nicht umschubsen sondern, mit dem Arm auf Distanz halten. Zusätzlich kann man sich ja richtig noch beim Schiedsrichter bemerkbar machen. Falls der "Störenfried" keine Ruhe gibt, sehen das die meisten Schiedsrichter bei uns auch schon vor Ausführung des Eckballes und "bitten" diese dann zum Gespräch. Funktioniert bei mir immer tadellos.
    Weiters kann man, wenn man dem Gegner vorher bereits signalisiert hat, dass man seinen Strafraum "im Griff" hat (hohe Bälle und dgl.), diesem schon eher davon abhalten, dass er "an dich ran geht". Stichwort Präsenz und Respekt verschaffen.

    lg
    Danke Hannes, werde ich im nächsten Spiel am Sonntag direkt versuchen, wenn ich in die Situation komme
    "Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu" (Jürgen Wegmann)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. aktion
    Von dönermann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 21:10
  2. Wer will ein Rosa/Pink Trikot??? Aktion???
    Von Akay27 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.12.2005, 15:02
  3. Bilder von Euch in Aktion
    Von 132bock im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.12.2005, 23:25
  4. Aktion von Rüstü?
    Von FLOMA im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 11.09.2004, 18:58
  5. Videos
    Von skaggerak im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.09.2003, 10:56

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •