Zitat Zitat von Shay Given Beitrag anzeigen
Naja...
Bei Freistößen aus ca. 16-17m vor dem Tor hast du nicht mehr so viel Zeit zum Reagieren(so auch nicht mehr viel Reichweite bei einem Schuss ins Torwarteck )wenn du ca. 2,5m neben dem Pfosten stehst, wirst du dein Torwarteck nicht mehr gut abdecken können(zumindest bei mir ist das der Fall). Ich würde eher ca.2m neben dem "Torwartpfosten stehen, damit man selbst bei einem Hammer, fast dein ganzes "Torwarteck", das deine primäre Aufgabe ist, abdecken kann. Und die Schlenzer über die Mauer müssen, weil die Strecke nach der Mauer nur noch 7-8m bis zum Tor beträgt, langsam genug sein, um ins Tor wieder hinunter zu sinken. Deswegen kommt man auch bei Freistößen aus dieser Postion weit ins Mauereck, bevor der Ball pariert wird, da der Ball eben mehr Zeit braucht, um über die Mauer möglicherweise den Weg ins Tor zu finden.
Klingt durchaus auch plausibel...bei mir gingen die Bälle eben bisher wirklich immer über die Mauer oder in die Mauer wenn ich im Torwarteck stand, nur die letzten zwei Freistöße hab ich kassiert in der Liga weil ich nicht rechtzeitig in meine Ecke gekommen bin, bevor der Freistoß ausgeführt wurde-und das eine Mal stand ich mittig, das war total dämlich...andererseits haben wir auch keinen dauerhaften TW Trainer im Verein und bringen uns mehr oder weniger alles selber bei, könnte auch daran liegen, dass ich manches nicht so mache, wie es scheinbar Gang und Gebe ist
Was den "Hammer angeht": Ich habe interessanterweise in meiner Liga in immerhin 20 bisherigen Spielen noch keinen wirklichen Distanzschuss aufs Tor bekommen-also keine wirkliche "Wumme"-auch bei Freistößen nicht. Kann aber auch sein, dass das in der Liga einfach nicht möglich ist, weil den Spielern die Kraft oder was auch immer fehlt