Ich habe schon damals daran gearbeitet im Torwarttraining.
Immer vom Einfachen zum Schweren:
- Zuerst nur Flanken pflücken. Ohne Bedrängnis, ohne Gegenspieler
- mit Torhüterdummies (kennt ihr ja sicher die Dinger aus Plastik und aufblasbar)
- mit Gegenspielern und Bedrängnis
Gemeinsam mit TWT, den anderen Keepern in den Teams, wo ich war und auch mit den Torhüterdummies.
Habe aber stehts versucht, auch an Bälle zu gehe, wo ich normal nicht hingehen würde (im Training). Da kommt dann das "AHA - Erlebnis" - wenn man Bälle holt, an die man vorher gar nicht gedacht hätte, hinzugehen.
Natürlich kam dann auch das meiste über die Spielpraxis dazu. Sind ja immer 2 Paar Schuhe - Training und Match.





Zitieren
