Ergebnis 1 bis 50 von 57

Thema: Stellungsspiel bei Eckbällen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    ich stell einen abwehrspieler an den kurzen pfosten,ich selbst stehe fast auf gleicher höhe mit dem langen pfosten etwa auf der 5er linie und schaue natürlich richtung ball!
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    5

    Standard Danke

    danke für die ganzen antworten.werd mich die vorschläge mal zu herzen nehmen, haben ja nu sommerpause da kann ja fein trainiert werden also ich kann schon sagen das ich sicher fangen kann katzundgold, sollte als keeper ja eigentlich auch drin sein , jedoch kommt es halt vor das ich nicht richtig an den ball komme weil ich falsch stehe..aber das wird nu halt trainiert und dann werd ich schon herausfinden was die beste methode für mich ist.

    danke an alle die hier auf meine frage geantwortet haben

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von tHeOne
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    267

    Standard

    also ich stehe immer einen kleinen tick "hinter" der mitte also eher am zweiten pfosten.
    da ,wie schon gesagt, man nach vorne schneller als anch hinten ist.
    und je nachdem ob der ball vors tor oder vom tor weggezogen wird steh ich dann 1-2 meter vor der linie
    ich denke das bei sowas die sicherheit eines torhüters mitspielt.
    oft ist es nämlich so das die unsichere torhüter eher "angst" haben das sie den ball reingedreht bekommen und so belieb sie meist auf der linie.
    kenn ich von mir aus früheren zeiten (wobei das in meinem alter komisch klingt) und habe cih auch oft bei anderen beobachten können

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    71

    Standard

    Ich stehe auch immer knapp hinter der Mitte und je nach dem ob Links oder rechts Fuß ein bis 2 Meter von der Linie entfernt.

    Aber mal was anderes, spekuliert ihr bei einer Ecke und geht automatisch einen Schritt Richtung kurzen bzw. langen Pfosten? Das Problem ist meiner Meinung nach nämlich dass im Normalfall mindestes ein Stürmer auf den kurzen Pfosten läuft, kommt jetzt die Ecke wirklich auf den 1. Pfosten ist es schwer vor dem STürmer an den Ball zu kommen. Spekulier ich aber auch auf den kurzen Ball hab ich ein Problem wenn der Ball lang kommt. Wie macht ihr das? Spekulieren oder warten bis man erkennt ob lang oder kurz getreten?

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von tHeOne
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    267

    Standard

    spekulieren tu ich persönlich nicht da mir das zu gefährlich scheint.
    ich kann die flugbahn des balles inzwischen so berechnen das ich in etwa weis wo ein stürmer oder ich an de ball kommt

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    71

    Standard

    Klar sehe ich ob er oder ich an den Ball kommt, aber wenn er quasi blind auf den kurzen Pfosten läuft und die Ecke scharf und ich Kopfhöhe an den Kurzen kommt wird er wohl meistens vor mir am Ball sein und dann sieht man als Keeper trotzdem schlecht aus finde ich

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    5

    Standard

    genau das hab ich auch scho oft erlebt, also das der stürmer dann früher am ball ist und man selbst net mehr an den ball kommt weil der stürmer vor einem steht.dann sieht man nämlich oft unglücklich aus.

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mössingen
    Beiträge
    453

    Standard

    also zum Thema wie weit du raus stehen kannst:
    bei Bällen die vom Tor weggezogen werden, steh ich durchaus 3-4m vor dem Tor, da der Ball sowieso nicht aufs Tor gezogen werden kann (zudem hab ich zwei Spieler am Pfosten). Allein schon deine Präsenz dort, lässt den gegner normalerweise den ball weiter rausziehen, wo er dann ungefährlicher für dich wird.
    bei bällen zum Tor hin, einfach so wie schon beschrieben vll 1- 1,5 Meter vorm Tor stehen....
    E- bis B-Jugend TV Belsen B- jugend bis heute TSV Ofterdingen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. stellungsspiel
    Von mo im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2005, 14:31
  2. Flanken / Ecken
    Von Keeper mit Talent im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.09.2003, 20:52
  3. Flanken/Ecken
    Von Bledsoe im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.03.2003, 15:42
  4. Stellungsspiel
    Von Trixi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.08.2002, 14:58
  5. Stellungsspiel Kahn
    Von MR im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.05.2001, 12:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •