Da hast du schon Recht. Hier ist es dann die Philosophiefrage, wonach der Torwartausbilder dann ausbildet oder was sich der Torwart dann dabei zusammenwürfelt. Und sicherlich auch eine Frage, was ich eigentlich für Torhüter habe, wobei man diesen ja ausbilden kann. Der ambitionierte und talentierte Torwart hat in der Regel nämlich immer mehr als einen Torwartausbilder in seiner Karriere bzw. Laufbahn. Somit gibt es auch in den Bundesligen eine Vielzahl von eingespielten und taktisch vermittelten Standartvarianten. - Dieses Thema stellt einen besonderen Spannungsfaktor, wenn sich mindestens zwei Torwartausbilder, mit unterschiedlicher Philosophie, darüber unterhalten und dann versuchen den besten Weg zu finden. Das macht zum einen viel Spaß, im Kontext den Inhalt aufzuschlüsseln und dann wieder zusammenzulegen, aber auch einfach, wenn man sich dann am Schluss zusammen freuen kann, dass man sich geeinigt hat und durch das Gespräch einfach vieles viel klarer geworden ist. Was nicht soviel Spaß macht ist, wenn sich zwei Torwartausbilder deswegen in die Haare bekommen, weil jeder auf seiner Meinung behaart...